Rollende Innovation: HUAWEI stellt von Smartphone gesteuertes Fahrzeug vor
22.02.2018 / ID: 284448
PC, Information & Telekommunikation
Düsseldorf, 21. Februar 2018 - HUAWEI zeigt als erster Hersteller von Mobilgeräten ein Fahrzeug, das mittels eines Smartphones, basierend auf künstlicher Intelligenz, gesteuert wird. Das Projekt "RoadReader" geht über die Grenzen der Objekterkennung hinaus und nutzt die gesamte Lernfähigkeit, Geschwindigkeit und Leistung des HUAWEI Mate10 Pro.
Im Gegensatz zu anderen führerlosen Fahrzeugen, die Hindernisse nur sehen, hat HUAWEI einen Porsche Panamera in ein intelligentes Auto verwandelt, das seine Umgebung nicht nur erkennt, sondern auch versteht. Das Fahrzeug unterscheidet zwischen tausenden verschiedenen Objekten - etwa zwischen Hund und Katze, einem Ball oder einem Fahrrad. So lernt es, situationsabhängig zu handeln und entsprechende Fahrmanöver durchzuführen.
Das Projekt "RoadReader" von HUAWEI setzt auf die KI-Fähigkeiten des HUAWEI Mate10 Pro, die in der Fotografie eingesetzt werden. Das Smartphone nutzt die künstliche Intelligenz, um Objekte wie Katzen, Hunde, Lebensmittel oder andere Motive zu erkennen. So kann das Smartphone seine Kameraeinstellungen der Situation angemessen gestalten und ermöglicht dadurch Aufnahmen in Profiqualität.
Die meisten autonomen Fahrzeuge nutzen derzeit die Rechenleistung eigens entwickelter Chipsets von Drittanbietern. HUAWEI setzt jedoch auf die aus dem eigenen Haus stammende Technologie. Das HUAWEI Mate10 Pro zeigt dabei seine Leistung und Funktionalität auf dem Niveau moderner selbstfahrender Fahrzeuge.
"Im Bereich der Objekterkennung ist unser Smartphone bereits weit entwickelt. Wir wollten sehen, ob wir dem Smartphone nicht nur beibringen können, innerhalb kürzester Zeit ein Fahrzeug zu steuern, sondern auch seine KI-Fähigkeiten zu nutzen, um Objekte zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren", erläutert Andrew Garrihy, Chief Marketing Officer von HUAWEI Western Europe. "Wenn unsere Technologie in der Lage ist, diesen Meilenstein in nur fünf Wochen zu erreichen - was kann sie dann noch möglich machen?"
HUAWEI zeigt das "RoadReader"-Projekt und die Fähigkeiten des Fahrzeugs vom 26. bis 27. Februar 2018 im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona.
Weitere Informationen zum Projekt "RoadReader" finden Sie unter: https://youtu.be/Zj1ewsjL4Yc
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES
Hansaallee 205 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Widmayr
11.12.2018 | Kathrin Widmayr
Sportliche Eleganz: HUAWEI Watch GT ab sofort erhältlich
Sportliche Eleganz: HUAWEI Watch GT ab sofort erhältlich
03.12.2018 | Kathrin Widmayr
StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern
StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern
15.11.2018 | Kathrin Widmayr
HUAWEI Eco-Connect Europe 2018: HUAWEI präsentiert Ökosystem-Strategie
HUAWEI Eco-Connect Europe 2018: HUAWEI präsentiert Ökosystem-Strategie
05.11.2018 | Kathrin Widmayr
HUAWEI Mate20 Pro erzielt neuen Vorverkaufsrekord
HUAWEI Mate20 Pro erzielt neuen Vorverkaufsrekord
16.10.2018 | Kathrin Widmayr
Mit doppelter Power in eine intelligente Zukunft
Mit doppelter Power in eine intelligente Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
