HUAWEI erweitert Speicherangebot
01.03.2018 / ID: 285109
PC, Information & Telekommunikation
Düsseldorf, 01. März 2018 - HUAWEI spendiert seiner Cloud mehr Kapazität. Ab sofort erhalten Geräte ab EMUI 5.1 die Option zu einem Upgrade des HUAWEI Mobile Cloud-Speichers auf bis zu zwei Terabyte (TB).
Die HUAWEI Mobile Cloud ist ein universell einsetzbarer Netzspeicher für Backups und Datensynchronisation. Nutzer speichern hier ihre Lieblingsbilder, Notizen, Kalendereinträge, Adressen und weitere wichtige Informationen. Die enge Integration der HUAWEI Mobile Cloud in die Software ermöglicht ein übergangsloses Speichern von Daten auf dem Smartphone und in der Cloud. Damit die Daten der Kunden optimal gesichert sind, speichert HUAWEI die Daten in europäischen Rechenzentren über einen IT-Dienstleister mit Sitz in Irland. Die HUAWEI Mobile Cloud ist für alle Kunden leicht unter https://cloud.huawei.com/ erreichbar.
Mehr Gigabyte für alle
In der kostenfreien Basisversion erhalten alle Käufer eines HUAWEI Smartphones einen Cloud-Speicher mit einer Kapazität von fünf Gigabyte (GB). Ab dem 1. März 2018 können Nutzer zwischen drei Angeboten wählen: 50 GByte für 0,99 Euro im Monat, 200 GByte für 2,99 Euro im Monat oder 2 TByte für 9,99 Euro im Monat.
Jetzt 50 Prozent sparen
Zu Beginn der HUAWEI Mobil Cloud-Erweiterung gibt es für die Anwender ein attraktives Angebot. Alle Kunden, die den Service ein Jahr im Voraus buchen, erhalten einen Rabatt von 50 Prozent:
- 50 GB für 5,94 Euro jährlich (statt 11,88 Euro)
- 200 GB für 17,94 Euro jährlich (statt 35,88 Euro)
- 2 TB für 59,94 Euro jährlich (statt 119,88 Euro)
Alle Preise sind Einmalzahlungen ohne wiederkehrenden Abonnements. Vor Ablauf der Nutzungsdauer informiert HUAWEI die Kunden rechtzeitig über das Ende der geplanten Cloud-Nutzung, so dass eine Verlängerung der Nutzung ganz dem Verbraucher überlassen wird Weitere Informationen zur HUAWEI Mobile Cloud gibt es unter https://huaweimobileservices.com/cloud/.
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES
Hansaallee 205 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Widmayr
11.12.2018 | Kathrin Widmayr
Sportliche Eleganz: HUAWEI Watch GT ab sofort erhältlich
Sportliche Eleganz: HUAWEI Watch GT ab sofort erhältlich
03.12.2018 | Kathrin Widmayr
StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern
StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern
15.11.2018 | Kathrin Widmayr
HUAWEI Eco-Connect Europe 2018: HUAWEI präsentiert Ökosystem-Strategie
HUAWEI Eco-Connect Europe 2018: HUAWEI präsentiert Ökosystem-Strategie
05.11.2018 | Kathrin Widmayr
HUAWEI Mate20 Pro erzielt neuen Vorverkaufsrekord
HUAWEI Mate20 Pro erzielt neuen Vorverkaufsrekord
16.10.2018 | Kathrin Widmayr
Mit doppelter Power in eine intelligente Zukunft
Mit doppelter Power in eine intelligente Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
