ISC 2018: GNS Systems präsentiert HPC in der Cloud
19.06.2018
PC, Information & Telekommunikation
Vom 24. bis zum 28. Juni 2018 findet die diesjährige ISC High Performance in Frankfurt statt. Im Mittelpunkt stehen neue Technologien, Anwendungen und Methoden für High Performance Computing (HPC). GNS Systems ist als ein führender Anbieter und Experte vor Ort dabei.
Cloud Computing hat den Umgang mit IT-Infrastrukturressourcen grundlegend verändert. Wenn erforderlich, stehen diese schnell und maximal skalierbar zur Verfügung. Das wirkt sich zunehmend auch auf HPC-Technologien aus. Wie HPC Cluster in der Cloud genau funktionieren und welche Vorteile sich daraus für rechenintensive Workloads ergeben, erläutern die Experten von GNS Systems auf der ISC High Performance in Frankfurt. Darüber hinaus präsentieren sie für das Lizenz-Monitoring ein neues Tool: Leyecense. Lizenzen etwa für Berechnungssoftware im Bereich Computer-Aided Engineering (CAE) entpuppen sich oft schnell als Kostentreiber. Um den tatsächlichen Bedarf und Verbrauch von Lizenzen zu ermitteln und gegebenenfalls nachzusteuern, ist ein Lizenz-Monitoring essentiell.
Bei der ISC High Performance kommen jährlich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um sich über neue Technologien und Lösungen im Bereich High Performance Computing auszutauschen. Interessenten erfahren vor Ort mehr über Aufbau, Bereitstellung sowie den Betrieb von HPC Clustern in der Cloud sowie zum Lizenz-Monitoring-Tool Leyecense am Stand K-514 von GNS Systems.
High Performance Computing HPC GNS Systems ISC High Performance Cloud Computing Computer-Aided Engineering
http://www.gns-systems.de
GNS Systems GmbH
Theodor-Heuss-Straße 5 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.riske-jorns.de
riske & jorns GmbH
Leipziger Straße 232 38124 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
