Nur drei Tage von der Idee bis zur klickbaren App mit dem Design-Led Innovation Package for Business Apps von IBsolution
01.08.2018 / ID: 296710
PC, Information & Telekommunikation
In nur drei Tagen, verspricht der IT-Berater IBsolution, können Kunden mit dem Design-Led Innovation Package for Business Apps den Prototypen einer Business App realisieren um diesen im Unternehmen zu erproben. Realisiert wird das ganze zum Festpreis unter Anwendung modernsten Arbeitsmethoden.
Eine extrem hohe Innovationsgeschwindigkeit und der Bedarf sich in Zeiten der Digitalisierung ständig neu zu erfinden, zwingen Unternehmen dazu, ihre Prozesse immer wieder schnell an neue Gegebenheiten anpassen zu müssen. Alt hergebrachte Projektmethoden können mit dieser Geschwindigkeit oftmals nicht standhalten. Neue Herangehensweisen sind gefragt, wie zum Beispiel Design-Led Innovation, die den Kunden in das Zentrum jeder Innovationsentwicklung stellen und mit agilen Methoden darauf abzielen schnell erste Ergebnisse zu schaffen.
Genau das ist das Ziel des Design-Led Innovation Package for Business Apps von IBsolution. In mehreren Designsprints werden Verbesserungspotenziale in den vom Kunden benannten Prozessen analysiert, Lösungen entwickelt und darauf basierend Prototypen erstellt.
Der Entwicklungsprozess beginnt mit Elementen des Design-Thinkings und der Erstellung von Personae, für die ein erster Use Case skizziert wird. Weitere Arbeitsmethoden wie z.B. "Crazy 8 in 5" sorgen für eine möglichst große Variantenvielfalt im Lösungsdesign. Aus dem nun verfügbaren Ideen-Pool werden die erfolgversprechendsten herausgearbeitet und von UX-Designern in einem ersten interaktiven Prototypen umgesetzt, welcher von Endnutzern bereits getestet werden kann. Der letzte Schritt ist dann die Validierung im Unternehmen mit den unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Interessengruppen. Ist diese erfolgreich, steht einem Go-live der Lösung nichts mehr im Weg.
Das Paket Design-Led Innovation Package for Business Apps (https://cloud.ibsolution.de/produkte-zur-digitalisierung-ihres-unternehmens/design-led-innovation-package-for-business-apps/) wird angeboten zum Festpreis von 5.000 EUR.
http://www.ibsolution.de
IBsolution GmbH
Im Zukunftspark 8 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ibsolution.de
IBsolution GmbH
Im Zukunftspark 8 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Eisinger
06.10.2020 | Uwe Eisinger
SECMENDO.ui_generator ab sofort kostenfrei nutzbar
SECMENDO.ui_generator ab sofort kostenfrei nutzbar
29.07.2020 | Uwe Eisinger
Standard Process Package Business Partner for SAP MDG ab sofort verfügbar
Standard Process Package Business Partner for SAP MDG ab sofort verfügbar
06.04.2020 | Uwe Eisinger
IBsolution ist Gold Partner der SAP
IBsolution ist Gold Partner der SAP
19.03.2020 | Uwe Eisinger
SAP zeichnet PILLER mit dem Innovation Award 2020 aus
SAP zeichnet PILLER mit dem Innovation Award 2020 aus
03.02.2020 | Uwe Eisinger
Whitepaper zur Planung mit SAP Analytics Cloud jetzt verfügbar
Whitepaper zur Planung mit SAP Analytics Cloud jetzt verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
13.11.2025 | Securam Consulting GmbH
SECURAM stellt 5-Schritte zur NIS-2-Umsetzung vor
SECURAM stellt 5-Schritte zur NIS-2-Umsetzung vor
13.11.2025 | Controlware GmbH
Robuste Informationssicherheit und durchgängige Compliance
Robuste Informationssicherheit und durchgängige Compliance
12.11.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren
Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren

