IT-Outsourcing: Viele SLA-Verträge genügen nicht den Anforderungen
14.11.2018 / ID: 304673
PC, Information & Telekommunikation
Karlsruhe, 14. November 2018 - Ungenaue Leistungsbeschreibungen und Pauschalbeträge verursachen beim IT-Outsourcing oft Probleme, führen zu zusätzlichen Kosten oder zu Differenzen zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Das Fachmagazin IT-Mittelstand zitiert in seiner aktuellen Ausgabe den Geschäftsführer der MetaOne GmbH (https://www.scholderer.de), Dr. Robert Scholderer: "Die Risiken entstehen meist dadurch, dass Verträge geschlossen werden, bei denen die tatsächlich zu erbringende Dienstleistung nicht genau beschrieben wird." Oft würden Pauschalen vereinbart, ohne konkrete Leistungen zu definieren.
"Eine überhastete Unterschrift unter den Verträgen rächt sich zu 100 Prozent. Leider wird es aber immer wieder so gemacht", so Scholderer, der mit seinem Unternehmen bis heute über 1.500 Outsourcing-Vereinbarungen formuliert und dabei Unternehmen und Dienstleister begleitet und beraten hat.
In dem Beitrag erklärt Scholderer weiter, dass die Modernisierung und Pflege der eigenen IT für viele Firmen zu aufwändig sei und einer kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung des bestehenden Personals bedarf. In diesem Fall sei Outsourcing meist schneller und effizienter zu realisieren. Er rät bei der Suche nach dem passenden Dienstleister zu einem Ausschreibungsverfahren mit mehreren Angeboten. So könne man auch Auftragnehmer zur Neuverhandlung eines bereits bestehenden Vertrags bewegen.
Ob ein Unternehmen dabei eher zum Full-Service-Vertrag oder zu selektivem Auslagern einzelner IT-Services neigt, hänge in den meisten Fällen von der bisherigen Erfahrung des Betriebs ab. "War Full-IT-Outsourcing erfolgreich, wird dies weitergeführt", so Scholderer.
Für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit sei es wichtig, dass Kunde und Dienstleister "in derselben Liga spielen", zitiert ihn das Magazin weiter. "Ist man als kleiner Kunde bei einem Mega-Outsourcer, steht man bei Problemen in der Prioritätenliste hinten an." Andererseits sei ein zu großer Kunde für den Kleinst-Dienstleister oft ein Problem, wenn er nicht der Größe entsprechend liefern könne. Dieses Kriterium werde bei der Auswahl eines IT-Dienstleisters oft übersehen. Outsourcing werde dann zum Glücksspiel, heißt es in dem Beitrag.
Bildquelle: MetaOne
http://www.scholderer.de
MetaOne GmbH
Rohrbacher Hof 3 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.scholderer.de
MetaOne GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Rohrbacher Hof 3 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Scholderer
09.09.2020 | Robert Scholderer
Abwehr von Cyber-Angriffen auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Abwehr von Cyber-Angriffen auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen
26.08.2020 | Robert Scholderer
Kongresse in Corona Zeiten: Virtuell Netzwerken mit Avataren
Kongresse in Corona Zeiten: Virtuell Netzwerken mit Avataren
04.08.2020 | Robert Scholderer
Ehemalige itSMF Geschäftsführerin wechselt zu Scholderer
Ehemalige itSMF Geschäftsführerin wechselt zu Scholderer
29.07.2020 | Robert Scholderer
IT Online Kongress mit Sandra Navidi und ITIL Entwickler Roman Jouravlev
IT Online Kongress mit Sandra Navidi und ITIL Entwickler Roman Jouravlev
01.07.2020 | Robert Scholderer
Trusted Cloud Zertifikat für IT-Leistung der Scholderer GmbH
Trusted Cloud Zertifikat für IT-Leistung der Scholderer GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Mining Farm Dubai
Bitcoin-Mining und das grüne Dilemma: Energie, Elektroschrott und Ethik
Bitcoin-Mining und das grüne Dilemma: Energie, Elektroschrott und Ethik
19.08.2025 | PEARL GmbH
GeneralKeys Mechanische 60-%-Funk-Tastatur
GeneralKeys Mechanische 60-%-Funk-Tastatur
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
