Isilon Systems kürt Concat zum Partner des Jahres 2010
10.02.2011 / ID: 3129
PC, Information & Telekommunikation
Bensheim - Als Partner des Jahres 2010 hat Isilon Systems die Concat AG ausgezeichnet. Das wesentliche Kriterium bei der Auswahl war der Umsatz, bei dem Concat mit Abstand am stärksten abschnitt. Zu dem guten Ergebnis trugen 2010 unter anderem Aufträge aus dem Bereich Forschung und Lehre bei. So wurde Concat damit betraut, im Rahmen des Projekts "Niedersachsen Storage-Cloud" 15 Hochschulen mit NAS-Speichersystemen von Isilon auszustatten.
Aus der Sicht von Isilon Systems erfüllt die Concat AG die Ansprüche an einen Gold Partner perfekt. Als deutschlandweit aufgestelltes Systemhaus bietet sie ein breites Lösungsportfolio und umfassende Kompetenz, nicht nur in den für Isilon wichtigen Branchen Forschung & Lehre sowie öffentliche Auftraggeber. Eine weitere Stärke der Concat liegt im Know-how der Mitarbeiter, die durchweg gut ausgebildet und zertifiziert sind und so professionell und selbstständig Projekte bei Kunden abwickeln können.
"Die Zusammenarbeit mit der Concat gestaltet sich höchst professionell und hat somit großes Potenzial für eine Ausweitung unserer gemeinsamen Geschäfte", so Lynn Vollmert, Channel Managerin bei Isilon Systems. "Das gute Abschneiden in unserem ersten Jahr der Zusammenarbeit hat uns alle positiv überrascht."
"Wir fühlen uns von der Auszeichnung sehr geehrt", freut sich Michael Gosch, Vertriebsleiter Forschung & Lehre bei Concat. "Die innovativen Speichersysteme von Isilon Systems sind vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten interessant. Denn damit können Unternehmen oder Institutionen skalierbare und auf offenen Standards basierende Infrastrukturen aufbauen, die sich einfach verwalten und erweitern lassen - und das zu geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten als ähnliche Produkte."
Isilon Systems zählt laut der aktuellen, von Gartner veröffentlichten Studie "Magic Quadrant for Midrange and High-End NAS Solutions" zu den Marktführern bei NAS-Systemen der mittleren und oberen Leistungsklasse. Diese Führungsposition bekommen nur Hersteller zugesprochen, die durch ihre Stärke überzeugen und gut auf künftige Entwicklungen vorbereitet sind. Eine entscheidende Rolle spielt auch die Fähigkeit, Visionen tatsächlich umzusetzen.
Pressekontakt für Isilon Systems:
Tina Billo, Billo PR, Tel. (0611) 58 02 417, E-Mail: tina@billo-pr.com
Concat auf der CeBIT am Isilon-Stand: Halle 2, Stand A33
http://www.concat.de
Concat AG
Berliner Ring 127-129 64625 Bensheim
Pressekontakt
http://www.concat.de
Concat AG
Berliner Ring 127-129 64625 Bensheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Petrik
06.06.2013 | Claudia Petrik
Concat AG erwirbt die Synergy Systems GmbH in München
Concat AG erwirbt die Synergy Systems GmbH in München
08.05.2013 | Claudia Petrik
Made in Germany: Concat zeigt neue Cloud-Services für den Mittelstand
Made in Germany: Concat zeigt neue Cloud-Services für den Mittelstand
18.04.2013 | Claudia Petrik
Concat-Lösungen steigern Reifegrad der Unternehmens-IT
Concat-Lösungen steigern Reifegrad der Unternehmens-IT
20.12.2012 | Claudia Petrik
Concat AG ist Fujitsu-Partner für High-Performance-Computing
Concat AG ist Fujitsu-Partner für High-Performance-Computing
28.11.2012 | Claudia Petrik
Darmstadt: Jobtournee bringt Studierende zum IT-Job
Darmstadt: Jobtournee bringt Studierende zum IT-Job
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
20.05.2025 | nLighten
Edge als Wachstumstreiber - Wie Hyperscaler ihre Infrastruktur zukunftsfähig ergänzen können
Edge als Wachstumstreiber - Wie Hyperscaler ihre Infrastruktur zukunftsfähig ergänzen können
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
