KI in der Praxis: neues Inhouse-Seminar von microfin
04.04.2019
PC, Information & Telekommunikation
Künstliche Intelligenz ist heute reif für den breiten Einsatz in den verschiedensten Branchen. Damit der erhoffte Mehrwert wirklich eintritt, brauchen Unternehmen jedoch eine klare Vorstellung von der Funktionsweise und den Einsatzbereichen der Technologie. Diesen Durchblick liefert die Unternehmensberatung microfin in neuen Inhouse-Seminaren zum Thema künstliche Intelligenz.
In einem individuell abgestimmten Seminar inklusive Workshop klären die microfin-Experten die wichtigsten Fragen rund um diese Technologie: Was ist schon heute mit KI möglich, und welche Aufgaben kann die Technologie übernehmen? Wie lassen sich geeignete Use Cases mit den Business-Vertretern identifizieren? Worauf kommt es beim KI-Start an? Welche schlüsselfertigen Angebote gibt es am Markt, und welche Kompetenzen werden darüber hinaus benötigt? Welche Kriterien entscheiden über den Erfolg, und mit welchen Herausforderungen ist zu rechnen?
Ziel der Bad Homburger Berater: bei Teilnehmern aus Management, Business, IT oder Einkauf Technologieverständnis schaffen und mit ihnen Ideen für erste Einsatzszenarien erarbeiten. "Wer sich über den Einsatz und die Einführung von KI informieren möchte, bekommt oft zu komplizierte und abstrakte Informationen. Konkrete Anleitungen und Ansätze zur Identifikation erster Use Cases sind selten oder passen nicht auf das jeweilige Unternehmen", erklärt Branimir Brodnik, Geschäftsführer von microfin. "Mit unserem Inhouse-Seminar geben wir den Teilnehmern vor allem eines: das Handwerkszeug für einen KI-Quickstart."
Mehr Informationen unter: https://www.microfin.de/microfin-akademie-seminare/seminare-ki-sourcing/
Eine Übersicht über aktuelle KI-Lösungen und -Produkte je nach Branche und Geschäftsprozess gibt es in der kostenlosen KI-Datenbank unter: https://www.microfin.de/beratung/ki-sourcing/ki-datenbank/
http://www.microfin.de
microfin Unternehmensberatung
Kaiser-Friedrich-Promenade 12 61348 Bad Homburg
Pressekontakt
http://www.haffapartner.de
Dr. Haffa & Partner
Karlstraße 42 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Branimir Brodnik
10.03.2020 | Branimir Brodnik
Was kosten Cloud Services an welchem Standort? Online-Kostenrechner vergleicht AWS, Google und Azure international auf einen Klick
Was kosten Cloud Services an welchem Standort? Online-Kostenrechner vergleicht AWS, Google und Azure international auf einen Klick
07.04.2016 | Branimir Brodnik
Kostenloser Leitfaden: In fünf Schritten zur soliden Sourcing- und Cloud-Strategie
Kostenloser Leitfaden: In fünf Schritten zur soliden Sourcing- und Cloud-Strategie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
05.05.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
05.05.2025 | Telkotec GmbH
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
02.05.2025 | Rakos Group
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
30.04.2025 | PEARL GmbH
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
