Neue Version der PDU-Firmware Xerus 3.5.0 von Raritan mit deutschem GUI
29.04.2019 / ID: 317698
PC, Information & Telekommunikation
Baiersdorf, 18. April 2019." Die Xerus Firmware für zahlreiche Raritan-Produkte steht ab sofort in Version 3.5.0 mit deutschsprachiger Bedienoberfläche zum Download bereit. Das erleichtert das Einrichtung und Verwalten der PDUs von Raritan erheblich.
Mit der neuen Version hat Raritan zudem zahlreiche Merkmale und Funktionen verbessert. So unterstützt sie jetzt das Sicherheitsprotokoll TLS in der aktuellen Version 1.3. Der Administrator kann somit lokale USB-A-Ports über die Benutzeroberfläche aus Sicherheits- und Konformitätsgründen deaktivieren. Außerdem liefert die Software jetzt Fehlerberichte zu Hardware-bezogenen Problemen und unterstützt darüber hinaus neuere Produkte wie die Smart-Sensor-Reihe DX2. Bei PDUs mit geschalteten Ausgängen kann der Administrator darüber hinaus auf Befehl eingeordnetes Herunterfahren von Servern einleiten, bevor die Stromversorgung an diesen Ausgängen unterbrochen wird. Zudem lassen sich lokale PDU-Ausgängen jetzt gruppieren, um ihre Nutzung besser abbilden zu können.
Die detaillierten Release Notes zur Firmware 3.5.0 finden sich hier. Die Xerus Firmware Updates stehen außerdem auf den Produktsupport-Seiten der zugehörigen Produkte zum Download bereit: https://www.raritan.com/support/product/px3
http://www.legrand-systems.com
Legrand Systems GmbH
Erlanger Str. 9 91083 Baiersdorf
Pressekontakt
http://www.legrand-systems.com
Legrand Systems GmbH
Erlanger Str. 9 91083 Baiersdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefi Niklaus
16.09.2020 | Stefi Niklaus
Sicherer Remote- und 'At-the-Rack'-KVM-over-IP-Zugriff für Serverräume an Niederlassungsstandorten
Sicherer Remote- und 'At-the-Rack'-KVM-over-IP-Zugriff für Serverräume an Niederlassungsstandorten
25.11.2019 | Stefi Niklaus
Raritan ist weltweiter Marktführer im Bereich KVM-over-IP-Switche
Raritan ist weltweiter Marktführer im Bereich KVM-over-IP-Switche
31.10.2019 | Stefi Niklaus
Zusätzliche Möglichkeiten zum Power-Mapping von IT-Racks durch Raritan-Verriegelungslösung
Zusätzliche Möglichkeiten zum Power-Mapping von IT-Racks durch Raritan-Verriegelungslösung
28.05.2019 | Stefi Niklaus
Raritan präsentiert neuen KVM-over-IP-Switch mit verbesserter Leistung und 4K Ultra HD
Raritan präsentiert neuen KVM-over-IP-Switch mit verbesserter Leistung und 4K Ultra HD
30.04.2019 | Stefi Niklaus
Legrand Systems erzielt beim Deutschen Rechenzentrumspreis zweiten Platz
Legrand Systems erzielt beim Deutschen Rechenzentrumspreis zweiten Platz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
10.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin: Digitale Souveränität und sichere Infrastrukturen für den Public Sector
Controlware auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin: Digitale Souveränität und sichere Infrastrukturen für den Public Sector
10.10.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
E-Sport-Monitor für ambitionierte Gamer: Philips Evnia 25M2N3200U
E-Sport-Monitor für ambitionierte Gamer: Philips Evnia 25M2N3200U
09.10.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert die Monitore Q27G4SRU und U32G4U
AGON by AOC präsentiert die Monitore Q27G4SRU und U32G4U
09.10.2025 | Securiton Deutschland
"Auch in Zukunft Maßstäbe in der Sicherheitsüberwachung setzen"
"Auch in Zukunft Maßstäbe in der Sicherheitsüberwachung setzen"
