Trendforscher Janszky rät: Think Big Data!
27.06.2019 / ID: 322285
PC, Information & Telekommunikation
Big Data (https://de.wikipedia.org/wiki/Big_Data) ist Big Mac? Die altbekannte Fast Food-Kette McDonald"s setzt nun auf Big Data. Auch viele andere Branchen bietet Big Data enorme Chancen. Deutschlands bekanntester Zukunftsforscher und Chairman des größten Zukunftsinstituts Europas Sven Gabor Janszky (https://www.5-sterne-redner.de/referenten/sven-gabor-janszky/) setzt sich mit den neuesten Trends und Studien auseinander und weiß, wie man Big Data erfolgreich bei Unternehmen einsetzen kann - egal ob in der Medizin, dem Bankwesen oder der Automobilbranche.
"Dank Big Data werden wir in Zukunft besser, länger und gesünder leben", sagt der faszinierende Trendforscher Janszky. Das folgende Beispiel ist nicht ganz mit seiner Aussage vereinbar, stellt aber die Möglichkeiten, Chancen und Fortschritte sehr gut dar: Wer in Zukunft in den Drive-In beim Fast Food-Riesen fährt, bekommt auf dem Bildschirm den Burger präsentiert, der in diesem Moment genau der richtige für ihn ist - noch bevor er überhaupt eine Bestellung aufgegeben hat. Dies ermöglicht Big Data.
Im Frühjahr gab der Fast Food-Konzern bekannt, mit einem aufstrebenden StartUp zusammenzuarbeiten. Dieses StartUp entwickelt Algorithmen zur personalisierten Kundenanalyse. In diese Ergebnisse fließen dann auch Daten zum Wetter oder dem Verkehr in der Nähe ein, um Kundenbedürfnisse genauer zu erkennen. McDonalds erhofft sich daraus eine Umsatzsteigerung und eine höhere Kundenzufriedenheit.
Auch im Gesundheitswesen bietet Big Data enorme Chancen: "Beim autonomen Fahren kann die Technologie rechtzeitig reagieren und so Unfälle verhindern. In der Medizin ist die Krebserkennung schneller und präziser als durch einen erfahrenen Arzt. Bei Umweltkatastrophen wie Erdbeben lassen sich die Auswirkungen früher erkennen und die Bevölkerung vorwarnen", nennt Trendforscher Sven Gabor Janszky nur einige Beispiele, bei der auf eine Vielzahl von Daten aus Verkehr, Laboruntersuchungen und Messstationen weltweit zurückgegriffen wird. Big Data ist auch in seinem Vortrag "2030: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?" (https://www.5-sterne-redner.de/vortraege/2030-wie-viel-mensch-vertraegt-die-zukunft/), in dem der Trendforscher die Zuschauer in die Welt von morgen einlädt.
Was ist dieses Big Data eigentlich? Wie funktioniert die Technologie? Übersetzt bedeutet Big Data "große Datenmenge". Die Datenberge wachsen heutzutage täglich und nehmen im Rahmen der Digitalisierung ein unglaubliches Volumen an. "Herkömmliche Methoden wären gar nicht mehr in der Lage, diese Daten auszuwerten", erklärt Trendforscher Janszky. "Um diese Masse zu bewältigen, muss man stattdessen smarte Algorithmen am Computer entwickeln." Diese Programme verarbeiten die Daten sekundenschnell und ermöglichen Analysen und genaue Ergebnisse. Zusätzlich entwickeln sie sich ständig weiter und passen sich durch Künstliche Intelligenz an.
Die Wirtschaft wird von Big Data profitieren, wie Trendforscher Sven Gabor Janszky aufzeigt: "Zum einen können Unternehmen so Kosten minimieren und Zeit einsparen, zum anderen ihre Produkte und Angebote kundenorientiert optimieren. So lassen sich auch Entscheidungen in der Geschäftsführung schneller treffen und das Unternehmen auf dem Markt insgesamt besser ausrichten." Er rät daher: Think Big (Data)!
Trendforscher Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky 5 Sterne Redner Big Data Neue Technologien Digitalisierung
http://www.5-sterne-redner.de
5 Sterne Redner
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Pressekontakt
http://www.5-sterne-team.de
5 Sterne Team
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinrich Kürzeder
07.10.2020 | Heinrich Kürzeder
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
17.09.2020 | Heinrich Kürzeder
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
16.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
13.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
06.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren
Brückentechnologie Agentic AI: historisch gewachsene IT-Systeme modernisieren
12.11.2025 | aikux Service GmbH
Gamechanger in Stuttgart
Gamechanger in Stuttgart
11.11.2025 | Biteno GmbH
Biteno macht KI-Telefonie für kleine und mittelständische Unternehmen erschwinglich
Biteno macht KI-Telefonie für kleine und mittelständische Unternehmen erschwinglich
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management

