mysms nun auch im Mac App Store™ verfügbar
17.10.2011 / ID: 32515
PC, Information & Telekommunikation
Graz / München, 17. Oktober 2011. mysms ermöglicht das Senden und Empfangen von SMS auf dem Notebook, PC oder Tablet, wie man es vom Smartphone gewohnt ist. Um Apple Mac OS X Anwender besser anzusprechen, startet mysms nun auch mit einer Mac App, welche ab heute direkt im Mac App Store zum Download zur Verfügung steht. Ab sofort können so auch Apple-Enthusiasten mit der neuen mysms Anwendung ihre Kurznachrichten kostenlos und komfortabel vom Mac versenden. Mit der neuen Mac App komplettiert der vielseitige SMS-Dienstleister sein Plattform-Portfolio für iPhone, Android, Web und Windows.
mysms macht seine vielseitige Cloud-Anwendung für SMS-Versand ab sofort auch Mac-Usern zugänglich. Voraussetzung hierfür ist die Verwendung der mysms App auf dem Smartphone. iPhone-Nutzer müssen sich allerdings noch etwas gedulden. Die Cloud-Funktionalität wird im Q4 dieses Jahres mittels Update in die bestehende mysms iPhone App integriert. Nach dem kostenlo-sen Download aus dem Mac App Store und der Integration in das Mac Dock werden beim Login sämtliche Kontakte und die SMS Inbox des Smartphones ganz einfach mit der mysms Mac App synchronisiert. Im Anschluss kann das Smartphone über den Mac quasi ferngesteuert werden. Die Kurznachrichten werden ab sofort ganz bequem auf der Tastatur geschrieben und über die mysms-Cloud an den Empfänger geschickt. Mühsames Tippen auf dem Smartphone oder Handy gehört damit der Vergangenheit an. Textnachrichten können dank mysms am Mac gesendet und empfangen werden, auch wenn das Handy mal nicht in Reichweite ist.
Zu eingehenden SMS erfolgt eine Benachrichtigung sowohl über Mac OS X als auch über das Handy. mysms macht seine User somit unabhängig von Gerät und Standort. Ausgehende SMS werden weiterhin über den eigenen Mobilfunkanbieter abgerechnet, zu anderen mysms-Nutzern ist der Versand von Textnachrichten sogar kostenlos. Wer über eine Flatrate verfügt, kann diese also auch über mysms bedenkenlos in Anspruch nehmen. Zusätzlich
können auch über http://www.mysms.com SMS-Kontingente zum Preis von 0,08EUR/Nachricht erworben werden.
Verfügbarkeit:
Neben der deutschsprachigen App steht mysms auch in den Sprachvarianten Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch zur Verfügung.
Die neue mysms-Version bzw. die neue Mac App steht ab sofort im Mac App Store unter http://itunes.apple.com/us/app/mysms-phone-computer-tablet/id468363425?ls=1 &mt=12 zum Download bereit.
http://www.sms.at
sms.at mobile internet services gmbh
Sporgasse 25/ 2 A-8010 Graz
Pressekontakt
http://www.biteconsulting.eu
Bite Consulting GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Eichler / André Wockenfuß
15.09.2011 | Philipp Eichler / André Wockenfuß
Nie mehr mühsames Tippen:
Nie mehr mühsames Tippen:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Storytelling-Bibel
"Storytelling-Bibel": Neue Kommunikationsbibel für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte
"Storytelling-Bibel": Neue Kommunikationsbibel für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte
23.05.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neuen LWL-Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit
tde präsentiert neuen LWL-Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit
23.05.2025 | Sonicwall
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
