Erster Labortest: iPhone 4S bleibt hinter Apple-Versprechen zurück
19.10.2011 / ID: 32930
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Alles beim Alten? Auf den ersten Blick unterscheidet sich das neue iPhone 4S kaum vom Vorgänger iPhone 4. Nur eine Kerbe über den Lautstärketasten weist auf das veränderte Antennendesign hin. Dafür steckt im Innern neue Technik, die es deutlich leistungsfähiger machen soll - das zumindest verspricht Apple. Ob das iPhone 4S mit den Werbeaussagen von Apple mithalten kann, hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD im Labortest überprüft (Heft 23/2011, ab Samstag im Handel).
Das iPhone 4S ist noch immer das Smartphone mit der einfachsten Bedienung, das neue Betriebssystem iOS 5 bringt außerdem viele nützliche Funktionen. Stark verbessert hat sich die Anrufqualität: Dank des veränderten Antennendesigns sind Anrufe auch bei schlechtem Empfang ohne große Störungen möglich. Die eingebaute Sprachassistentin Siri funktioniert überraschend gut: Fragt man nach dem Wetter von morgen, antwortet Siri etwa, dass es wahrscheinlich regnen wird. Zusätzlich erscheint die Wettervorhersage auf dem Bildschirm. Bei schwierigen Fragen ist Siri aber oft noch ratlos. Ein Grund: Siri "beta" ist noch nicht ganz fertig. Beispielsweise sollen Umgebungssuche und Routenplanung auf Deutsch noch folgen.
Der Doppelkern-Prozessor A5 soll doppeltes Tempo bieten. Tatsächlich ist das iPhone 4S das Handy mit der bislang höchsten Arbeitsgeschwindigkeit im COMPUTERBILD-Test. Das spürt man auch im Alltag. So startet das 4S fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger. Mit 12,4 Megabits pro Sekunde (Mbps) schaffte es im Test im Vergleich zum iPhone 4 fast doppeltes UMTS-Tempo. In der Praxis ist dieses Tempo in deutschen UMTS-Netzen aber nur selten wirklich nutzbar.
Apple verspricht eine "fantastische Batterielaufzeit". Fakt ist: Nach dem praxisnahen, standardisierten COMPUTERBILD-Test geht dem iPhone 4S bei intensiver Nutzung nach zehn Stunden die Puste aus - fast eine halbe Stunde früher als dem Vorgänger. Auch die neue Kamera kann das Werbeversprechen ("die wahrscheinlich beste Kamera auf einem Telefon") nicht halten: Beim Sichttest am Monitor zeigte das Testbild einige Unschärfen. Die besten Fotos liefert nach wie vor das Nokia N8. Dafür begeistert das iPhone 4S mit einer kurzen Auslöseverzögerung und speichert Fotos jeweils schon nach 0,43 Sekunden. Videos nimmt das 4S jetzt auch in voller HD-Auflösung (1080p) auf und erreicht die beste Videoqualitätsnote aller Smartphones.
Insgesamt reicht es für das iPhone 4S (Testergebnis: 1,75; Preis: 739 Euro) nur zu Platz zwei in der COMPUTERBILD-Bestenliste hinter dem Samsung Galaxy S2.
Mehr Infos zum iPhone 4S im COMPUTERBILD-Test: http://www.computerbild.de
http://www.computerbild.de 
COMPUTERBILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de 
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
    30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
    26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
    13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
    12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
    12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | aikux Service GmbH
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
    03.11.2025 | ERGO Group AG
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim

