PoE Upgrade für den AFOLUX GEN III Panel PC
11.10.2019 / ID: 330069
PC, Information & Telekommunikation
Die bewährte AFOLUX GEN III Serie von ICP Deutschland erhält mit der Neuauflage eine PoE Upgrade Möglichkeit. Über ein optionales PoE Modul wird einer GbE LAN Schnittstelle PoE Funktionalität hinzugefügt und so der AFL3 zum Powered Device. Auf diese Weise können die 10,1" bis 15.6" großen Panel PCs ohne zusätzliche Stromversorgung betrieben werden und gleichzeitig anfallende Daten verarbeiten. Unterstützt wird Power over Ethernet nach IEEE802.3at bzw. bt Standard. Dies setzt voraus, dass das einspeisende Netzwerk bis zu 30W bzw. 60W zur Verfügung stellt um den AFL3-AL mit ausreichend Spannung zu versorgen.
Die AFL3-AL Serie ist mit kapazitivem Touch (PCT) sowie Anti-Glare und Anti-UV Schutz ausgestattet. Im Inneren arbeitet ein Apollo Lake Intel® Celeron® J3455 Prozessor mit max. 8GB DDR3L Arbeitsspeicher. Für Datenspeicher stehen ein 2.5" SATA 6Gb/s Festplattenrahmen und ein M.2 Slot zur Verfügung. Optional dient der M.2 Slot als E-Window Erweiterung zur Realisierung zusätzlicher Schnittstellen wie LAN, DLAN, Profibus oder EtherCAT. Je nach Displaygröße sind eine RS-232/422/485, eine RS-232, zwei USB 3.1, zwei USB 2.0 und eine HDMI herausgeführt. Standardmäßig ist der AFL3-AL mit einem WiFi-Kit und integriertem Bluetooth 4.1 ausgestattet und bietet vielseitige Montagemöglichkeiten von Panel- über Wand- bis hin zu VESA-Montage. Das filigrane Gehäusedesign ist erhalten geblieben, sodass die AFL3-AL Serie sich weiterhin für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -20~+50°C eignet und mit 9~30V betrieben werden kann. Damit dem PoE Upgrade der AFL Serie nichts im Wege steht bietet ICP passende Switche und Inverter an, die die Ethernet Standards IEEE802.3at/bt unterstützen.
Zum Produkt (https://www.icp-deutschland.de/news/afl3-al-serie-intelligentes-poe-management-system/)
Spezifikationen
- 10,1"-15.6" Panel PC Serie AFL3 mit PoE Funktionalität
- PoE nach IEEE802.3at/bt
- Kapazitiver Touch mit Anti-Glare und -UV Schutz
- Apollo Lake Intel® Celeron® Prozessor J3455
- Max. 8GB DDR3L Arbeitsspeicher
- LAN GbE, COM, USB
- Eine 2.5" SATA 6Gb/s SSD und ein M.2 Slot
- Optionale E-Window M.2 Erweiterung
- Spannungseingang: PoE oder 9~30VDC
- Betriebstemperatur: -20°C~+50°C
Anwendungsbereiche/Applikationen
- Automatisierung
- PoE Powered Device
- HMI Bediensystem
http://www.icp-deutschland.de
ICP Deutschland
Mahdenstr 3 72768 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.icp-deutschland.de
ICP Deutschland
Mahdenstr 3 72768 Reutlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Biteno GmbH
Biteno macht KI-Telefonie für kleine und mittelständische Unternehmen erschwinglich
Biteno macht KI-Telefonie für kleine und mittelständische Unternehmen erschwinglich
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos

