Telefonica Deutschland modernisiert Transportnetz für 5G mit Infinera DRX
28.10.2019
PC, Information & Telekommunikation

Telefonica Deutschland bietet mobile und fixe Dienste für Privat- und Geschäftskunden sowie digitale Produkte und Dienstleistungen für das Internet der Dinge und Datenanalysen an. Derzeit verzeichnet Telefonica in Deutschland im Mobilfunksegment mehr als 45 Millionen Anschlüsse. Mit der Lösung von Infinera will Telefonica das Transportnetz erweitern und verbessern, um den Kunden ein breiteres Angebot zu bieten und die Grundlage für neue 5G-Dienste zu schaffen.
Die Infinera DRX-Serie wurde entwickelt, um Mobilfunkbetreibern eine nahtlose Erweiterung ihrer Netzwerke zur Unterstützung von 4G- und 5G-Diensten zu ermöglichen. Telefonica Deutschland plant den Einsatz mehrerer Plattformen der DRX-Serie, darunter Konfigurationen, die 300 Gigabit pro Sekunde (300G) und 900G unterstützen. Die DRX-Serie in Kombination mit dem CNOS-Betriebssystem ermöglicht komfortables Stacking für Wirtschaftlichkeit und erhöhte Ausfallsicherheit. Mehrere Elemente der DRX-Serie können mit doppelter oder sogar dreifacher Knotenkapazität kombiniert werden, während sie als eine einzige Routing-Unit arbeiten.
"Telefonica Deutschland ist führend bei Innovation und Expansion, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden das beste Erlebnis bieten und ihnen dort begegnen, wo sie leben, arbeiten und umziehen", sagte Cayetano Carbajo Martín, Chief Technology Officer bei Telefonica Deutschland. "Da wir die Netzwerkqualität für unsere Kunden jetzt und in Zukunft weiter verbessern, setzen wir auf Lösungen, die skalierbar und automatisiert sind, und die Infinera DRX-Serie wird eine ausgezeichnete Ergänzung zu unserer zukünftigen 5G-Netzwerkumgebung sein."
"Wir freuen uns, der innovative und strategische Lieferant von Telefonica Deutschland für eine Netzmodernisierung dieser Größenordnung zu sein", ergänzte Bob Jandro, Senior Vice President, Worldwide Sales bei Infinera. "Die DRX-Serie von Infinera ermöglicht es Kunden wie Telefonica, von einem reibungslosen Übergang zu einem offenen Netzwerk zu profitieren und gleichzeitig die Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten, die erforderlich sind, um die wachsende Nachfrage nach mobiler 5G-Bandbreite zu befriedigen."
Infinera
Frau Ana Vue
Caspian Ct. 140
94089 Sunnyvale
USA
fon ..: +1 (916) 595-8157
web ..: http://www.infinera.com
email : avue@infinera.com
Pressekontakt
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
