Perle führt Edge Mobilfunk LTE-Router und Gateways ein
22.11.2019
PC, Information & Telekommunikation

John Feeney, COO bei Perle Systems, sagt dazu: "Diese neue Produktreihe an Routern und Gateways ermöglicht es den Benutzern, die Zuverlässigkeit und Flexibilität des Mobilfunk-Networking zu nutzen, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Zahl der Serviceanrufe zu verringern und Zweigniederlassungen und vorübergehende Standorte schneller ans Netz zu bringen als jede andere Lösung."
Stellen Sie sich ein kleines Büro, ein Restaurant, ein Geschäft, einen Kiosk, eine Baustelle oder irgendeinen vorübergehenden Standort vor, der eine durchschnittliche Festnetzverfügbarkeit von 99,5 % hat. Die 0,5 % Ausfallzeit pro Jahr kann Kosten von mehr als 1 Mio1. Euro verursachen. Perle IRG5000 LTE-Router mit Dual-SIM Failover können primäre oder Back-up-LTE-Abdeckung für unternehmenskritische Geräte bieten und sicherstellen, dass Kunden weiter bedient werden.
Perle IRG5000 Router eignen sich ideal als eine LTE-Failover- und Out-of-Band-Management-Lösung.
Wenn die Kabelverbindung unterbrochen ist, kann der Netzwerkzugriff mit automatischem Failover auf LTE beibehalten werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dies bei ausgefallenem primären WAN festzulegen. Die IRG5000 Health-Monitoring-Funktion zum Beispiel wird über die primäre Route eine Ziel-IP durchgeben, wenn keine Antwort eingeht, wird der IRG5000 Router eine direkte Verbindung über die Back-up-LTE-Route initiieren. Der IRG5000 kann für verschiedene Bedingungen so konfiguriert werden, dass er automatisch ein Failover auslöst.
Perle IRG5000 LTE-Router bieten zudem einen umfassenderen Protokoll-Routing-Support als jeder andere LTE-Router ihrer Klasse. Mit RIP, OSPF, BGP-4, IPv4, IPv6, OpenVPN, IPSec VPN und DHCP kann jeder IRG5000 Router problemlos in hierarchischen oder großen Mesh-Netzwerkstrukturen als ein Router oder Gateway eingesetzt werden.
Eine integrierte zonenbasierte Firewall, 2-Faktor-Authentifizierung und Fernauthentifizierungsmanagement (RADIUS, TACACS+) sorgen dafür, dass IRG5000 Router nahtlos mit Systemen auf Unternehmensniveau integriert werden, um den Zugang zu Geräten vor Ort zu kontrollieren und interne Netzwerke vor unautorisierten Benutzern zu schützen.
Die Perle IRG5000 Router gewährleisten durch 16 gleichzeitige VPN-Session und 3DES-Verschlüsselung Datenschutz und sichere Kommunikation mit verschiedenen Backend-Systemen. Und ein End-to-End-Schutz des Software-Upgradeprozesses schützt die Geräte vor unerwünschter Malware.
Diese fortschrittlichen Routing- und Sicherheitsmerkmale machen die IRG5000 LTE-Router zur idealen primären Router-Lösung.
Für Pop-up-Stores oder Filialen stellen IRG5500 Router mit Dual-Band WLAN eine leicht zu installierende "All in One"-Lösung dar. Diese Single-Box funktioniert wie ein LTE-Router, 2-Port oder 4-Port 10/100/1000 Ethernet-Switch und WLAN-Zugangspunkt, an dem bis zu 128 Kunden gleichzeitig arbeiten können.
Die relativ niedrigen Kosten von LTE zur Business-Konnektivität führen zu einer höheren Rendite und Skalierbarkeit bei mehreren Standorten mit begrenzten IT-Ressourcen. Unternehmen, die Perle IRG5000 LTE-Router einsetzen, erhalten Netzwerkkonnektivität auf Abruf, deren Einrichtung schnell geht, die leicht zu verwalten ist und die maximale Verfügbarkeit garantiert.
Erfahren Sie mehr über Perle IRG5000 LTE-Router und Gateways. https://www.perlesystems.de/news_events/pr-nov-21-19.shtml
Kontakt
pr@perle.com
1CA Technologies. "The Avoidable Cost of Downtime". November 2010. Web. 20 November 2019
Perle Systems GmbH
Frau Miriam Webster
Teerhof 59
28199 Bremen
Deutschland
fon ..: +49 (0) 421-3677-198
web ..: http://www.perlesystems.de
email : mwebster@perle.com
Pressekontakt
Perle Systems GmbH
Frau Miriam Webster
Teerhof 59
28199 Bremen
fon ..: +49 (0) 421-3677-198
web ..: http://www.perlesystems.de
email : mwebster@perle.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
