Infinera und Corning erreichen Übertragungsgeschwindigkeit von 800G über 800 Kilometer
11.03.2020
PC, Information & Telekommunikation

Bei der Demonstration wurde die ICE6-Technologie von Infinera in einer Plattform der Groove (GX)-Serie eingesetzt, die 800G unter Verwendung von 64QAM mit probabilistischem Constellation Shaping (PCS) überträgt. Diese rekordbrechende Leistung wurde mit der hochmodernen TXF-Faser von Corning erreicht, einer ITU-T G.654.E-konformen, extrem verlustarmen Silica-Kernfaser mit großer effektiver Fläche. Die Demonstration verdeutlicht die fortschrittlichen Funktionen der vertikal integrierten ICE6-Technologie von Infinera, einschließlich Nyquist-Subcarriern, PCS mit langem Codewort pro Subcarrier und der dynamischen Bandbreitenzuweisung pro Subcarrier.
"Diese Demonstration beweist, dass die 800G-Übertragung mit Infineras branchenführender Technologie eine Vielzahl von Netzwerkanwendungen ermöglicht und durch die innovative TXF-Faser von Corning weiter verbessert wird", erklärt Parthi Kandappan, Chief Technology Officer bei Infinera. "Die Leistung wird durch Infineras hohen Grad an vertikaler Integration ermöglicht, einschließlich unseres hauseigenen digitalen Signalprozessor-Designs, des Designs und der Herstellung photonischer integrierter Schaltkreise und des ganzheitlichen Inhouse-Packaging."
"Wir freuen uns, gemeinsam mit Infinera zu demonstrieren, wie unsere kombinierten Spitzentechnologien die Kapazität und Reichweite maximieren können", kommentiert Jeanne Propst, Division Vice President, Product Line Management, Optical Fiber and Cable, Corning Incorporated. "Unsere TXF-Glasfaser mit ihrer hohen Datenrate und außergewöhnlichen Reichweite hilft Netzbetreibern, den wachsenden Bandbreitenbedarf zu bewältigen und gleichzeitig die Gesamtnetzkosten zu senken.
ICE6 kombiniert Infineras photonische integrierte Schaltung der sechsten Generation mit dem selbst entwickelten 7-Nanometer-Zweikanal-FlexCoherent-Digitalsignalprozessor mit 800 G pro Welle.
Infinera
Frau Ana Vue
Caspian Ct. 140
94089 Sunnyvale
USA
fon ..: +1 (916) 595-8157
web ..: http://www.infinera.com
email : avue@infinera.com
Pressekontakt
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
05.05.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist
05.05.2025 | Telkotec GmbH
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
02.05.2025 | Rakos Group
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis
30.04.2025 | PEARL GmbH
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD
