IXIA prüft neues, hochmodernes WLAN im World Trade Center Dubai
27.10.2011 / ID: 34058
PC, Information & Telekommunikation
AxiCom-PR, IXIA Nr. 23/11, Oktober 2011
Stresstest der nächsten Generation erfüllt hohe Erwartungen von WLAN-Nutzern
IXIA prüft neues, hochmodernes WLAN im World Trade Center Dubai
München/Dubai, 26. Oktober 2011 - Ixia, Anbieter von Testlösungen für konvergente IP- und Drahtlosnetzwerke, hat die Analyse des neuen 802.11n-WLAN im Dubai World Trade Center (DWTC) abgeschlossen. Der Gebäudekomplex ist eine Einrichtung mit 90.000 Quadratmetern und über 1,4 Millionen Besuchern pro Jahr. Die dortige Netzwerkarchitektur zählt zu den fortschrittlichsten seiner Art und ist Teil der wachsenden Bedeutung von WLANs als Zugangstechnologie und Entlastung des Mobildatenverkehrs. Es erhöht die Netzabdeckung und -kapazität für Gäste, Konferenzteilnehmer und Kunden im DWTC. Ixia bescheinigte ein Netzwerk der nächsten Generation, welches die erforderliche Leistung erbringt, um eine durchgängige Performance zu bieten.
Die End-to-End-Testlösung von Ixia prüfte Kapazität und Servicequalität sowie den Netzwerkzugang. Sie war die einzige Lösung am Markt, die ein vollständiges Netzwerkabbild für die gesamte Gebäudearchitektur liefern konnte. Ixia und das DWTC haben zusammen mehrere bereitstellungsvorbereitende Bewertungen durchgeführt, mit denen die Datenverkehrs- und Abdeckungskapazitäten geprüft wurden. Zum Einsatz kamen hierbei die Testanwendungen IxNetwork und IxLoad sowie die neueste Portfolio-Ergänzung, IxVeriWave.
Mit diesem Portfolio kompletter End-to-End-Testlösungen konnte im DWTC Folgendes getestet und geprüft werden:
- Interoperabilitäts-, Funktions- und Leistungstests von Drahtlos-Controllern zum Hosten des erwarteten Aufkommens von Benutzern und Datenverkehr. Mit unterschiedlichen Zugangsgeräten (802.11 a/b/g/n) und erzeugten Datenverkehrsprofilen wurden die häufigsten Zugangsmuster nachgezeichnet (Laptops, Smartphones oder Tabletgeräte).
- Netzwerkzugangskapazität eines Konferenzsaals. Die Kenntnis über Einschränkungen des Netzwerks in wesentlichen Bereichen erlaubte es den Verantwortlichen des DWTC, die Dimensionierung für Benutzer von kabellosen und verkabelten Geräten in einem Konferenzsaal sinnvoll zu planen.
- Skalierbarkeit von Edge- und Kernebenen. Beim Hinzufügen neuer Dienste musste zwingend überprüft werden, ob die bestehenden Aggregations- und Kernnetzwerke die Datenverkehrsanforderungen der neuen Dienste aufnehmen können.
- Erlebnisqualität (auch Quality-of-Experience, QoE) für die Endbenutzer sowie Überprüfung der Dienstgütevereinbarungen (DGV) unter Belastung. Durch Messung der wahrgenommenen Sprach- und Videoqualität mit realen WLAN-Zugangsgeräten konnte im DWTC ermittelt werden, ob die Qualitätsmetriken den Benutzererwartungen entsprechen.
"In großen öffentlichen Veranstaltungsstätten wie Stadien, Konzerthallen, Konferenzzentren und Messegeländen führt die Anzahl der gleichzeitig an einem Ort benutzten Smartphones und sonstigen Mobilgeräte zu äußerst anspruchsvollen Szenarien für 802.11n-Bereitstellungen. Fast 50 Prozent der Bevölkerung verwenden verbundene Geräte, daher müssen Tests über einfache Standortaufnahmen hinausgehen, wenn die wirkliche Kapazität des Netzwerks ermittelt werden soll", erklärt Wesam Lootah, Vizepräsident für Informationstechnologie des DWTC. "Mit der Standortbewertungs-Testmethodik von Ixia konnte das DWTC sicherstellen, dass sein Netzwerk der nächsten Generation die erforderliche Leistung erbringt, um seinen Kunden eine durchgängig hohe Erlebnisqualität zu bieten."
Die Testtools von Ixia und die Selbstverpflichtung zu Testverfahren der nächsten Generation gewähren erweiterte und zuverlässige Testdienste für WLAN-Betreiber:
- IxNetwork wurde für Tests der Infrastruktur, Kapazität, Skalierbarkeit und Konvergenz von Netzwerken durch skalierte Protokoll-Emulation entwickelt und funktioniert mit der Ixia-Testplattform für den Austausch des Steuerungs- und Datenebenenverkehrs mit dem zu testenden Gerät.
- IxLoad ist eine skalierbare Lösung für Tests konvergierter Multiplay-Dienste, Plattformen für die Anwendungsbereitstellung sowie von Sicherheitsgeräten und -systemen, bei der Daten- sowie Sprach- und Videoabonnenten und die zugehörigen Protokolle emuliert werden, um eine hohe Erlebnisqualität sicherzustellen.
- IxVeriWave wurde speziell zum Testen von LAN- und WLAN-Netzwerken mit einem clientorientierten Modell entwickelt, um wiederholbare umfangreiche und realitätsnahe Testszenarien zu bieten, die mit anderen Mitteln extrem schwierig zu erstellen sind.
WLANs wurden bisher meist im Sinne des Gedankens bereitgestellt, dass die Funkabdeckung das Hauptziel bilde. Innerhalb des abgedeckten Bereichs war fast jeder Grad der Anwendungsleistung akzeptabel. Bei diesem Ansatz wurde vorausgesetzt, dass WLAN eine Zusatzleistung darstelle und jede Konnektivität besser sei als gar keine. Mit der Ausbreitung mobiler Geräte und den erhöhten Serviceerwartungen ist ein einfacher Zugang nicht mehr gut genug.
Anstelle einer Standortaufnahme zur reinen Ermittlung der Netzwerkverfügbarkeit sind derlei Bewertungen notwendig, die die Netzwerkleistung unter realistischen Nutzungsbedingungen charakterisieren. Die nächste Generation optimaler Verfahren unterliegt folgenden Hauptprinzipien:
- Verwendung des Anwendungsverkehrs neben der Signalstärke als Messwertquelle
- Bericht der Kundenzufriedenheits-Metriken
- Einsatz hochwertiger Clientgeräte, wie sie auch von den Netzwerkbenutzern verwendet werden
- Möglichkeit, vor hohen Auslastungen bei Veranstaltungen die Skalierbarkeit des Netzwerks zu testen
- Möglichkeit zur Isolierung des Clientverhaltens vom Netzwerkverhalten
"Das WLAN des DWTC stellt einen erheblichen Erfolg im Nahen Osten dar, da ein bisher unerreichter Zugang auf einer solch großen Fläche und für so viele Menschen geschaffen wurde. Eingesetzt wurden modernste Technologien und Planungsverfahren, um die Kapazitäts- und Leistungsanforderungen heutiger moderner Geschäftszentren zu erfüllen", sagte Mark Chaplain, Vizepräsident EMEA-Vertrieb bei Ixia.
"Für die Netzwerktests waren die zukunftsweisenden Fortschritte erforderlich, die Ixia auf dem Gebiet von WLAN-Bereitstellungen geleistet hat. Die Kunden erhalten vollständige Informationen zu den Fähigkeiten des bestehenden Netzwerks und zu seinen potenziellen Kapazitäten. Dieser Typ bereitstellungsvorbereitender Planungen und Tests ist notwendig, um eine außergewöhnliche Benutzerumgebung zu schaffen und das Netzwerk in seinen unausweichlichen Einsatz in Netzwerkentlastungsstrategien zu überführen."
http://www.axicom.de
IXIA
Junkersstr. 1 82178 Puchheim
Pressekontakt
http://www.axicom.de
Axicom
Junkersstr. 1 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silvia Mattei
27.10.2011 | Silvia Mattei
Europäischer Outsourcing-Markt: Mega-Vertrag zwischen Siemens und Atos sorgt für Outsourcing-Umsatz auf Rekordniveau
Europäischer Outsourcing-Markt: Mega-Vertrag zwischen Siemens und Atos sorgt für Outsourcing-Umsatz auf Rekordniveau
09.09.2011 | Silvia Mattei
Das slow fashion Label Karin Fraidenraij geht online
Das slow fashion Label Karin Fraidenraij geht online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Swisscom gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in der Schweiz
Swisscom gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in der Schweiz
26.11.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Magenta gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Österreich
Magenta gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Österreich
26.11.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Telekom ist klarer Sieger des connect Mobilfunknetztests in Deutschland - mit "überragenden" Ergebnissen
Telekom ist klarer Sieger des connect Mobilfunknetztests in Deutschland - mit "überragenden" Ergebnissen
26.11.2025 | KAYAK
KI-Revolution in der Reiseplanung: Mit den richtigen Prompts den nächsten Traumurlaub schneller, stressfreier und günstiger buchen
KI-Revolution in der Reiseplanung: Mit den richtigen Prompts den nächsten Traumurlaub schneller, stressfreier und günstiger buchen
24.11.2025 | AOC International (Europe)
OLED macht Gaming attraktiver und schneller
OLED macht Gaming attraktiver und schneller

