Demo von Workbox 2010 auf KUPA X11 Windows Tablet PC
28.10.2011 / ID: 34405
PC, Information & Telekommunikation
Datapolis (http://www.datapolis.com/) entwickelt benutzerfreundliche und flexible Lösungen. Workbox 2010 für SharePoint-Umgebungen, welche dynamische Prozesse, Dokument- und Informationsmanagement in mittleren und großen Unternehmen unterstützt. Dank seiner Zwei-Schicht-Architektur von Workbox 2010 können sich geschäftliche Anwender bei der Erstellung von Workflow beteiligen und die Collaboration-Plattform für geschäftliche oder technische Nutzung einsetzen. Die Architektur und Benutzeroberfläche von Workbox wurden für die Erstellung und Handhabung von Mitarbeiter zentrierten Prozessen vorgesehen.
Als Hersteller von Tablet PC, legt Kupa (http://www.kupaworld.de) den Fokus auf mobile und umweltfreundliche Technologien. Das Kupa (http://www.kupaworld.de) x11Tablet orientiert sich an diesen Branchentrends und repräsentiert erfolgreich die kommende Generation von Windows basierten Tablet PCs mit einem dualen Pen + Touch System, einer Akkulaufzeit von 10 Stunden und weiteren einzigartigen Features, die so zur Zeit bei keinem anderen auf dem Markt befindlichen Tablet PCs zu finden sind:
* Windows 7 Professional / Ultimate
* Duale Antenne für WiFi und 3G, erzielen eine maximale Empfangsstärke
* Mit 128 GB verfügt der SSD über die größte Speicherkapazität unter den Tablet PCs.
* Mini-HDMI , USB und Bluetooth verprechen vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
* Sicherheit durch Kontrolle mit Fingerabdruck
* Duale Kamera: Front 2 MP / Rear 3 MP
* Energieeffizientes Arbeiten mit mächtigem Akku von 52 W
Ab sofort kann das X11 auf der Website bestellt werden.
Besuchen Sie uns auf http://www.kupaworld.de oder fordern Sie weitere Informationen per Email unter info.de(at)kupaworld(dot).com an.
http://www.kupaworld.de
KUPA Kreative Technologie GmbH
Daimler str. 6 61449 Steinbach
Pressekontakt
http://www.kupaworld.de
KUPA Kreative Technologie GmbH
Daimler str. 6 61449 Steinbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrick Kurt
03.01.2012 | Patrick Kurt
KUPA bei Showstopper auf der CES 2012 in Las Vegas Convention Center
KUPA bei Showstopper auf der CES 2012 in Las Vegas Convention Center
03.01.2012 | Patrick Kurt
KUPA X11 wurde von dem professional Tablet PC Magazin - "Tablet PC" - als "sehr gut" note 1.3 bewertet.
KUPA X11 wurde von dem professional Tablet PC Magazin - "Tablet PC" - als "sehr gut" note 1.3 bewertet.
21.11.2011 | Patrick Kurt
KUPA präsentiert Tablet PC KUPA X11 auf der Wirtschaftsmesse B2D Düsseldorf 2011
KUPA präsentiert Tablet PC KUPA X11 auf der Wirtschaftsmesse B2D Düsseldorf 2011
11.11.2011 | Patrick Kurt
Der Muscleman der Technologie wird die Kupa X11 Tablet PC Während seines "Holiday Electronics Tech Preview" Segment am 20. November 2011 einführen
Der Muscleman der Technologie wird die Kupa X11 Tablet PC Während seines "Holiday Electronics Tech Preview" Segment am 20. November 2011 einführen
08.11.2011 | Patrick Kurt
Auf B2D Wiesbaden 2011, KUPA X11 blühend unter Focus
Auf B2D Wiesbaden 2011, KUPA X11 blühend unter Focus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen
Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen
08.07.2025 | devolo solutions GmbH
devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
07.07.2025 | fünfeinhalb Funksysteme GmbH
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
07.07.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
