TeamLab-Kalender: Behalten Sie Ihre vielseitigen Aktivitäten im Überblick
01.11.2011
PC, Information & Telekommunikation
Oktober 2011, Riga, Lettland. Ascensio System SIA, Entwickler der IT-Lösungen für den Unternehmensgebrauch, stellt ein stark nachgefragtes Tool "Kalender" vor, das die drei bereits vorhandenen Module für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Projektverwaltung erweitern sollte. Das neue Tool enthält alle notwendigen Funktionen, damit die Benutzer ihre Pläne einfach verwalten, die Kalender mit den Aufgaben, Projektmeilensteinen füllen und das ganze unternehmensinterne Leben im voraus durchsehen.
Der TeamLab-Kalender (http://www.teamlab.com/de/coming-soon.aspx) stellt ein eingebettetes Planungstool dar, das die allgemeinen projektbezogenen Ereignisse mit den persönlichen täglichen Aktivitäten vereinigen lässt. Aus der technischen und praktischen Perspektive weist der TeamLab-Kalender aussagekräftige Vorteile auf:
Funktionsreiches Tool. Mit dem TeamLab-Kalender ist es möglich, Ereignisse zu planen und zu verfolgen, Kalender freizugeben, Zugriffsberechtigungen zu gewähren, Erinnerungen zu erhalten und viel mehr für eine erfolgreiche Arbeitskoordination zu tun.
Effizientes Zeitmanagement. Alle Aufgaben und Meilensteine von einzelnen TeamLab-Benutzern werden standardmäßig im Kalender dargestellt. Deswegen ist es eine gute Motivation, keine Fristen zu verpassen.
Zugriffskontrolle. Die TeamLab-Benutzer können die Zugriffsebenen bei der Freigabe der notwendigen Daten für ihre Teammitglieder bestimmen.
Visualisierung. Der Teamlab-Kalender bietet mehrere Ansichtsmodi: Zeitperiode (Woche, Monat usw.), Liste mit den Kalendern, die für den Benutzer freigegeben wurden, unterschiedliche Farbschemata zum Auseinanderhalten der unternehmensinternen Ereignisse usw.
"Unser Ziel war so ein Tool zu entwickeln, das sozusagen ein Teamleben in eine bequem durchsehbare zweigliedrige Informationsgrafik organisieren würde. Wir mussten den TeamLab-Kalender (http://www.teamlab.com/de/coming-soon.aspx) einfach, funktionell, den anderen TeamLab-Modulen ähnlich und von überall aus zugänglich machen", so Antony Smirnov, Projektleiter.
Als Fazit wäre zu sagen, dass der webbasierte TeamLab-Kalender die Teammitglieder alle wichtigen Termine und projektbezogenen Ereignisse an einem Ort durchsehen, verwalten und freigeben lässt. Sobald sich die Benutzer in Ihr Konto einloggen, können sie Ereignisse hinzufügen und Einladungen verschicken, Kalender für ihre Kollegen freigeben und die ganze Arbeit auf dem TeamLab-Portal überwachen.
Über die TeamLab-Plattform
TeamLab ist eine korporative Plattform für die geschäftliche Zusammenarbeit, Dokumenten- und Projektverwaltung (http://www.teamlab.com/de/project-management.aspx), die eine Anzahl von Online-Tools beinhaltet und den Mitarbeitern hilft, Geschäftsaufgaben zu organisieren, Neuigkeiten auszutauschen, Firmendokumente zu verwalten und in Echtzeit zu kommunizieren. TeamLab wird in drei Lösungen angeboten: als cloud-basierte SaaS-Anwendung, Open-Source-Software und Image für den Amazon EC2-Service (TeamLab-AMI). Weitere Details finden Sie unter http://www.teamlab.com.
Kalender calendar eProjektmanagemnt Software Projectmanagement Software Projektverwaltung SaaS webbasierte Projektmanagement Software Zugriffsrechte access rights Bearbeitung der Dokumente documents Dokumente
http://www.teamlab.com/de/
Ascensio System SIA
Elijas st. 17-2 LV-1050 Riga
Pressekontakt
http://www.teamlab.com/de/
Ascensio System SIA
17-2 Elijas st. LV-105 Riga, Lettland
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Golubeva Olga
28.09.2011 | Golubeva Olga
SaaS-Anbieter TeamLab wählt Avangate als E-Commerce-Partner
SaaS-Anbieter TeamLab wählt Avangate als E-Commerce-Partner
05.09.2011 | Golubeva Olga
Mobile TeamLab-Version: Projektmanagement in der Android- und iOS-Umgebung
Mobile TeamLab-Version: Projektmanagement in der Android- und iOS-Umgebung
15.07.2011 | Golubeva Olga
TeamLab's Online Editor: einjähriges Wunderkind bereit zum Wettbewerb mit Google Docs
TeamLab's Online Editor: einjähriges Wunderkind bereit zum Wettbewerb mit Google Docs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Akeneo
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
17.02.2025 | nLighten
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
13.02.2025 | Controlware GmbH
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
12.02.2025 | Vertiv GmbH
Vertiv stellt neues Service-Angebot für Liquid-Cooling-Systeme vor
Vertiv stellt neues Service-Angebot für Liquid-Cooling-Systeme vor
12.02.2025 | pörtner consulting / AI BUSINESS NAVIGATOR - KI-Tools-Management-Plattform
Effizientes KI-Tools-Management & KI-Compliance-Management
Effizientes KI-Tools-Management & KI-Compliance-Management
