Blockalarm: Kombination Brand- & Einbruchsschutz
17.07.2020 / ID: 349775
PC, Information & Telekommunikation
Menschen möchten sich in ihren eigenen vier Wänden wohlfühlen. Für ein rundum behagliches Gefühl steht für viele auch die Sicherheit im Fokus. Im Notfall wollen Bewohner sich und ihre Familien, aber auch Inventar, Erinnerungsstücke sowie Wertgegenstände vor Bränden, Wasserschäden oder auch Einbrechern geschützt wissen. "Moderne Sicherheitssysteme lassen sich beispielsweise mit verschiedenen Meldern und Sensoren kombinieren. Unsere Kunden integrieren in ihre Alarmanlagen häufig Rauch-, Thermo-, Gas-, Kohlenmonoxid- und Wassermelder. Neben mehreren Geräuschanalyse-Sensoren, die einbruchstypische Laute von alltäglichen Geräuschen unterscheiden, warnt so auch bei anderen Notfällen ein entsprechender Melder", berichtet Dirk Bienert, Sicherheitsexperte und Geschäftsführer des Sicherheitsdienstleisters Blockalarm GmbH.
Akustischer Alarm für den Notfall
Jahr für Jahr gibt es viele Menschen, die Opfer eines Wohnungsbrandes oder Einbruchs werden. Sich vor beidem zu schützen, stellt heutzutage Hausbesitzer und Mieter jedoch nicht mehr vor große Herausforderungen. "Moderne Alarmanlagen und Rauchmelder leisten in der Regel gute Arbeit und sind durchaus bezahlbar. Durch moderne Sicherheitssysteme lassen sich beide Brand- und Einbruchssysteme miteinander kombinieren und Bewohner schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe", so Bienert und ergänzt: "Wir bieten beispielsweise an, Funk-Rauchmelder mit unserer QANTUM®-Alarmanlage zu einer Brandmeldeanlage auszubauen." Der Funk-Rauchmelder gehört zu den photoelektrischen Meldern und identifiziert anhand von Lichtreflexionen in der Luft bereits feinste Rauchpartikel - klare und reine Luft verursacht hingegen nahezu keine Reflexion. Integrierte Prüf-Lichtstrahlen mit Infrarot-LED streuen bei Rauchentwicklung das Licht und aktivieren im Inneren des Melders einen lichtempfindlichen Sensor. Dadurch reagiert der Funk-Rauchmelder und löst über die Sirene des Sicherheitssystems einen akustischen Alarm aus.
Schutz vor giftigen und explosiven Gasen
Je nach Raum und Inventar integrieren viele auch weitere Melder, die im Fall einer Notsituation warnen sollen. Für Küchen, Garagen oder Kellerräume eigenen sich beispielsweise Thermomelder, da sie nur auf Hitze und nicht auf Rauch reagieren - Wasserdampf oder Staub, die beim Kochen oder Heimwerken entstehen, lösen also keine Alarme aus. Doch auch Melder, die vor ganz speziellen Gefahren warnen sollen, lassen sich in moderne Sicherheitssysteme integrieren. So schützen Kohlenmonoxid- und Gasmelder zum Beispiel beim Austritt gefährlicher Stoffe. "Viele Gase sind farb- und geruchlos und können beim unbemerkten Ausströmen - beispielsweise des giftigen Kohlenmonoxids - für Bewohner lebensgefährlich werden oder sich zum Beispiel im Fall von Propan oder Methan in ein extrem schnell entzündliches Gas-Luft-Gemisch verwandeln und zu einer Explosion führen. Unsere Melder kontrollieren deshalb ständig die Konzentration der Gase in der Luft und schlagen Alarm, falls ein zulässiger Wert überschritten wird", erklärt der Sicherheitsexperte. Ertönt das Signal, bleibt Bewohnern genug Zeit, sich in Sicherheit zu bringen und Hilfe zu rufen, da das Sicherheitssystem weit unter kritischen Konzentrationen Alarm auslöst.
Weitere Informationen unter http://www.blockalarm.de (https://www.blockalarm.de)
Für Inhalte und Grafiken verantwortlich: Blockalarm GmbH, Augsburger Str. 17, 85221 Dachau
Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Lena Koithan,
Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel.: 04298-4683-27, Fax: 04298-4683-33,
E-Mail: koithan@borgmeier.de
https://clickonmedia.de
Clickonmedia UG
Garmischer Str. 4 80339 Muenchen
Pressekontakt
http://www.clickonmedia.de
Clickonmedia UG
Garmischer Str. 4 80339 Muenchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
