Pressemitteilung von Wilm Tennagel

Studie belegt: Deutschlands IT-Abteilungen kämpfen mit steigenden Anforderungen


07.11.2011 / ID: 35416
PC, Information & Telekommunikation

Wiesbaden, 07.11.2011 - Eine Untersuchung von MTI, dem Experten für Beratung und Integration im Bereich Cloud-Infrastruktur belegt, dass 59% der deutschen IT-Abteilungen nicht über ausreichende personelle Kapazitäten verfügen, um den Anforderungen an ihre Abteilungen gerecht zu werden. Die Studie, in der über 200 IT-Experten aus ganz Deutschland befragt wurden, zeigt deutlich, dass die Abwendung von Sicherheitsbedrohungen (35%), die beständig ansteigende Nutzung von Mobilgeräten (35%) und die Optimierung der vorhandenen Infrastruktur (60%) die Bereiche sind, mit denen die meisten Abteilungen zu kämpfen haben.

Wie belastend der Mangel an personellen Ressourcen in deutschen IT-Abteilungen ist, wird weiter dadurch bekräftigt, dass 22% der Befragten die Auswirkungen der fehlenden Kapazitäten als "katastrophal" bewerteten. 31% der befragten IT-Spezialisten räumten ein, dass dies ihre Möglichkeiten "stark beeinträchtigt". 41% stellten fest, dass eine Personalaufstockung im Bereich IT einen "bedeutenden Mehrwert für das Unternehmen" schaffen würde, und 27% der IT-Entscheider sind davon überzeugt, mit mehr Personal könne die Informationstechnologie als "strategisches Werkzeug eingesetzt werden, mit dem das Unternehmen konkurrenzfähiger würde".

"Diese Ergebnisse sind alarmierend und zeigen, dass deutsche Unternehmen hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben, wenn diese Probleme nicht in Angriff genommen werden. Es ist keineswegs übertrieben, wenn wir sagen, dass die deutschen IT-Abteilungen gerade einen absoluten Notstand haben, der ein schnelles Eingreifen der Vorstandsetagen erfordert," kommentiert Aad Dekkers, Marketingleiter von MTI, die Ergebnisse der Studie.

MTI Care bietet drei Servicestufen

MTI hat die Studie im Rahmen der Entwicklung von MTI Care durchgeführt, einer Reihe von Services für die Bereiche Netzwerkanalyse, Virtualisierung, Backup, Server und Storage, das es IT-Entscheidungsträgern ermöglicht, vollständig optimierte, dynamische virtuelle Umgebungen zu betreiben.
Durch das Angebot der drei Servicestufen Analyse, Manage und Complete kann MTI Care auf die Anforderungen des Kunden und den individuell benötigten Umfang zugeschnitten werden. Die erste Stufe Analyse liefert Warnhinweise, Analyse-, Überwachungs- und Berichterstattungsservices, die in jedem Unternehmen benötigt werden. Manage bietet die gleichen Services wie Analyse sowie zusätzlich Fernmanagement. Complete bietet einen umfassenden, methodisch aufgebauten Service vor Ort im Unternehmen.

"MTI Care hilft IT-Abteilungen dabei, ihre bestehende Infrastruktur zu analysieren und zu optimieren oder zeigt ihnen verschiedene Möglichkeiten, neue Infrastrukturen einzusetzen, um die höchste Investitionsrendite zu erzielen", so Dekkers. "Wir möchten erreichen, dass Unternehmen durch die Nutzung von MTI die eigenen Ressourcen entlasten und Engpässe vermeiden können. Die IT-Abteilungen werden dann wieder in der Lage sein, ihren Unternehmen den strategischen Vorsprung und die Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, die sie brauchen, um ihre Position am Markt zu sichern."

Zusätzliches Informationsmaterial finden Sie unter:
http://www.hbi.de/uploads/media/SurveySummary_GER_11032011.pdf
MTI IT Anforderungen Personal Studie Umfrage Survey

http://www.mti.com/
MTI Technology GmbH
Riverview House, Weyside Park, Catteshall Lane GU7 1XE Godalming, UK

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 431.746
PM aufgerufen: 73.948.830