Smartphone-Versicherungen: Sinnvoll oder überflüssig?
08.11.2011 / ID: 35607
PC, Information & Telekommunikation
Erfurt, 08. November 2011 - Immer mehr Menschen in Deutschland telefonieren und surfen mit einem Smartphone. Im Juni 2011 waren es bereits 12 Millionen, insgesamt werden dieses Jahr wohl mehr als zehn Millionen der Alleskönner über den Ladentisch gehen. Dabei sind die hochmodernen Handys keineswegs preiswert; die angesagten Modelle kosten mehrere hundert Euro.
Umso ärgerlicher ist es, wenn das kostbare Gerät Schaden nimmt, indem es beispielsweise herunterfällt oder man ein Glas Wasser darüber verschüttet. Die Garantie greift dann nicht in jedem Fall, und eine Reparatur ist in den meisten Fällen fast so kostspielig wie der Neukauf. Es stellt sich die Frage, ob eine Smartphone-Versicherung sinnvoll ist. easyCARD (www.easycard.de), erklärt, wann sich ein Schutz für iPhone & Co. lohnt, was das kosten darf und wie einfach der Abschluss einer Versicherung sein kann.
Brauche ich eine Smartphone-Versicherung?
Der Neuanschaffung eines Smartphones geht gerade bei der Hauptzielgruppe der Hersteller, den 14-29-Jährigen, oftmals ein langes Sparen voraus. Falls ein solches Handy gestohlen wird oder zu Schaden kommt, ist das für den Betroffenen doppelt bitter - vor allem, wenn das Gerät mit einer langfristigen Finanzierung gekauft wurde. Im Fall einer Finanzierung ist der Abschluss einer Versicherung insofern zweifellos sinnvoll. Auch sonst bietet sich eine Smartphone-Versicherung an, insofern der Preis des Geräts in einer vernünftigen Relation zu dem Preis der Versicherung steht. Eine Faustregel sagt, dass eine Versicherung ab einem Gerätewert von 200 EUR zu empfehlen ist.
Wo bekomme ich eine solche Versicherung?
Der stationäre Handel bietet derzeit Versicherungen von verschiedenen Unternehmen an. Diese haben den Vorteil, dass der Kunde bereits beim Kauf des Smartphones eine Versicherung abschließen kann. Der Nachteil dabei: Dieser Service ist alles andere als günstig. Um hier zu bestehen, zahlen die Versicherungen Provisionen an den Handel, und diese Provision zahlt am Ende der Handykäufer. Hier sind Online-Versicherungen wie die easyCARD im Vorteil. Da diese ausschließlich über das Internet vertrieben werden, fallen Kosten für Vertreter und Provisionen weg - wodurch sich für die Handykäufer ein Kostenvorteil ergibt.
Ist der Abschluss einer Versicherung aufwendig?
"Die herkömmlichen Smartphone-Versicherungen sind in den meisten Fällen unnötig kompliziert, denn es werden viel zu viele Angaben und personenbezogene Daten verlangt", so Frank Riemann, Gründer und Geschäftsführer von der easyCARD insurance Deutschland GmbH. "Das ist bei der easyCARD anders: Karte kaufen, Seriennummer des Smartphones im Internet registrieren, Bestätigungsemail ausdrucken und im Schadensfall vorlegen. Nicht alles muss kompliziert sein, wenn es auch einfach geht."
Weitere Informationen unter: http://www.easycard.de
http://www.easycard.de
easyCARD insurance Deutschland GmbH
Kürschnergasse 9 99084 Erfurt
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo Medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jonas Kristen
07.02.2012 | Jonas Kristen
Populis steigt in den brasilianischen Online-Markt ein
Populis steigt in den brasilianischen Online-Markt ein
08.12.2011 | Jonas Kristen
Handyschäden in Deutschland: Auf diese Weise kommen die meisten Smartphones zu Schaden
Handyschäden in Deutschland: Auf diese Weise kommen die meisten Smartphones zu Schaden
28.11.2011 | Jonas Kristen
Populis ist eines der wachstumsstärksten Unternehmen
Populis ist eines der wachstumsstärksten Unternehmen
23.11.2011 | Jonas Kristen
easyCARD KEY: Schutz vor verschlossenen Türen dank preiswerter Versicherung
easyCARD KEY: Schutz vor verschlossenen Türen dank preiswerter Versicherung
27.10.2011 | Jonas Kristen
Versicherung 2.0 - Smartphone, Fahrrad oder Tablet-PC einfach, schnell und günstig mit der easyCARD versichern
Versicherung 2.0 - Smartphone, Fahrrad oder Tablet-PC einfach, schnell und günstig mit der easyCARD versichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
