PC wird Surround-Sound-Multimedia-Zentrale - USB-SoundBox 7.1 verbindet Audiogeräte mit PC
18.01.2011
PC, Information & Telekommunikation
Hirschau, im Januar 2011 - Die Conrad USB-SoundBox 7.1 ermöglicht die Wiedergabe von Musik und Videoton im 7.1 Surround-Sound, der eine realistische Raumakustik darstellen kann. Der Anschluss der Box, die eine hochwertige Soundkarte enthält, erfolgt einfach über einen freien USB-Port. Die große Anzahl der Ein- und Ausgänge ermöglicht den unkomplizierten Anschluss mehrerer Audio-Signalquellen wie Mikrofone, Musikinstrumente, Stereoanlagen, Verstärker oder Aktivlautsprecher. Damit werden PC oder Notebook zur vielseitigen Multimedia-Zentrale. Die Software eignet sich für Windows® 2000, XP, 7 und Windows Vista™. Die Box verfügt über folgende Anschlüsse: 1 x Line-In (3,5-mm-Klinke), 1 x Mic-In (Mikrofon, 3,5-mm-Klinke), 5 x Line-Out (Lautsprecher, 3,5-mm-Klinke), 1 x optischer Digitaleingang (SPDIF), 1 x optischer Digitalausgang (SPDIF). Die 7.1 Surround-Soundkarte arbeitet mit einer Auflösung von 16 Bit und einer Abtastfrequenz von 48 kHz.
Audiogeräte Verstärker USB-Sound-Box Stereoanlage Lautsprecherbox Mikrofon Surround-Sound Raumakustik Videoton
http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Voice- und Chat-Bots mit Microsoft Azure AI: CreaLog realisiert Projekterweiterung mit Kyivstar
Voice- und Chat-Bots mit Microsoft Azure AI: CreaLog realisiert Projekterweiterung mit Kyivstar
03.04.2025 | Object First
Object First erweitert Produktpalette: Unveränderliche Speicherlösungen für Unternehmen jeder Größe
Object First erweitert Produktpalette: Unveränderliche Speicherlösungen für Unternehmen jeder Größe
01.04.2025 | CBXNET combox internet GmbH
Maximale Sicherheit & hohe Verfügbarkeit sensibler Daten
Maximale Sicherheit & hohe Verfügbarkeit sensibler Daten
01.04.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec teilt am World Cloud Security Day bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
Genetec teilt am World Cloud Security Day bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
31.03.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Siemens setzt auf TOUGHBOOK Abo-Modell Mobile-IT-As-A-Service (MaaS)
Siemens setzt auf TOUGHBOOK Abo-Modell Mobile-IT-As-A-Service (MaaS)
