Pressemitteilung von Leonie Walter

CSP unterstützt Unternehmen durch geeignete Software beim Anlaufmanagement


22.11.2011 / ID: 37596
PC, Information & Telekommunikation

Großköllnbach, 22. November 2011. Um das Anlaufmanagement in der fertigenden Industrie reibungslos zu organisieren, hat der Spezialist für innovative Softwarelösungen, die CSP GmbH & Co. KG aus Großköllnbach, jetzt ein leistungsfähiges Tool vorgestellt. Co4RampUp (http://anlaufmanagement.csp-sw.de) ist speziell auf die Anforderungen der fertigenden Industrie zugeschnitten: es kombiniert hierfür das klassische Projektmanagement mit den Aufgaben und Informationen auf Anlagenebene oder sogar noch detaillierter.
In der Automobilbranche verkürzten sich mit Co4RampUp die Produktlebenszyklen um circa 30 Prozent. Wegen der Zunahme der Produktionsanläufe und den immer engeren Zeitfenstern ist ein gut koordiniertes Anlaufmanagement extrem wichtig. Die Applikation gliedert dabei den Gesamtprozess in einzelne Arbeitsgebiete auf und standardisiert diese Abläufe. Unterschiedliche Personen arbeiten so ihre Aufgaben innerhalb des Anlaufmanagements ab. Gleiche Aufgaben für unterschiedliche Anlagen müssen nicht doppelt eingegeben werden. Stattdessen ist es möglich, eine Aufgabe mit mehreren Anlagen zu verknüpfen. Dabei können sogar unterschiedliche Verantwortliche angegeben werden. Der Prozessowner für das Anlaufmanagement kann anhand des Statusberichts jederzeit auswerten, wie weit der Prozess bereits abgearbeitet ist. Statt langwierig die Informationen für diesen Bericht zusammenzutragen, erstellt Co4RampUp einen kompletten oder auch Teilbericht der zu erledigenden Aufgaben auf Knopfdruck. So kann bei Terminverzögerung schneller reagiert und gegebenenfalls auch eskaliert werden. Dieses Vorgehen verkürzt den Serienanlauf und stellt sicher, dass die Zeit bis zum Produktionsstart ohne organisatorische Mehrkosten eingehalten werden kann.
"Unsere Kunden schätzen an diesem Tool, dass sie ihren Prozess einfach abbilden können und die Abläufe dadurch übersichtlicher werden. Auch die Kombination aus Projektmanagement und Zusatzinformationen zu den einzelnen Anlagen ist sehr wichtig für sie", schildert Heike Johannes, Produktmanagerin für Anlaufmanagement bei CSP.
Beim Anlaufmanagement legen die Verantwortlichen zunächst die Prozessvorlage fest. Anhand dieser Vorlage wird jeder Anlauf einer Baureihe oder eines Produkts durchgeführt. Dies gewährleistet einen standardisierten Prozess. Sobald ein Anlauf abgeschlossen ist, kann im Rahmen eines KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) die Vorlage angepasst werden.
Co4RampUp ist webbasiert ausgelegt. Deshalb ist keine lokale Installation am Arbeitsplatz notwendig. Alle Prozessbeteiligten können jederzeit über den Browser auf die Informationen und Aufgaben zugreifen.
Anlaufmanagement Ramp-Up-Management Projektmanagement Aufgabenmanagement

http://www.csp-sw.de/
CSP GmbH & Co. KG
Herrenäckerstraße 11 94431 Großköllnbach

Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 431.807
PM aufgerufen: 73.957.081