Philips Monitore auf der didacta
23.02.2023 / ID: 386427
PC, Information & Telekommunikation

Philips Monitore wird eine Vielzahl innovativer, nachhaltiger Bildschirmlösungen für die Transformation vom klassischen zum digitalen Unterricht und die digitale Informationsvermittlung präsentieren. Alle Besucher sind eingeladen, zum 55 m² großen, interaktiven Philips Stand 1F81 auf der didacta zu kommen, um sich über die neuesten Angebote des Unternehmens zu informieren.
Innovative Lösungen für den Campus und das Klassenzimmer
Ob Klassenzimmer, Hörsäle, Bibliotheken, Computerräume, Empfangsbereiche oder Studentenwohnheime: Philips Monitore liefert modernste Technologien und passende Lösungen für nahezu jeden Bereich an Schulen und Universitäten. Das breitgefächerte Portfolio reicht von USB-C-Docking-Monitoren über 10-Punkt-Touchscreen-Panels für den Einsatz auf dem Desktop oder in Kiosken bis hin zu hochauflösenden Monitoren mit integrierter Webcam und Mikrofonen mit Geräuschunterdrückung. Ein weiteres Highlight im Sortiment sind die erst im vergangenen Oktober eingeführten Gaming-Monitore der Marke Philips Evnia. Ausgestattet mit OLED- beziehungsweise QD-OLED-Panels und einem freundlichen, ansprechenden Design eignen sie sich perfekt für Bildungsumgebungen.
Folgende Business, Homeoffice- und Evnia Gaming-Monitore werden am Gemeinschaftsstand in realitätsnahen Einsatzszenarien zu erleben sein:
- Der 86,36 cm (34") Curved Ultrawide USB-C Docking Monitor 34B1U5600CH und der 68,6 cm (27") 27E1N5600HE mit USB-C Anschluss inklusive USB Power Delivery sind besonders effektiv für E-Learning- und Homeschooling-Anwendungen. Beide Modelle verfügen über eine integrierte 5-MP-Webcam mit Windows Hello und ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, um eine klare Kommunikation mit Mitschülern und Lehrern zu gewährleisten, was sie besonders für den Fernunterricht empfiehlt. Hinzu kommen ihre hochauflösenden Panels mit großem Farbraum (WQHD und QHD) für realitätsnahe, klare Darstellungen. Dank Windows Hello für die Gesichtserkennung können sich mehrere User an ein und demselben Gerät anmelden, wie es in einem Computerlabor mit gemeinsamen Arbeitsplätzen der Fall wäre.
- "Evnia", griechisch: , setzt sich aus eu (gut) und nous (Geist) zusammen und bedeutet wörtlich "wohlgesinnt" und "kluger Geist". Der Ausdruck wird verwendet, um Interesse zu zeigen, jemanden oder etwas unterstützen zu wollen. Mit ihrem hellen, freundlichen Design sind die nachhaltigen Produkte der Marke eine sehr gute Ergänzung für den Bildungssektor, wenn das Lehren und Lernen durch Gamification im Klassenzimmer optimiert werden soll. Der 105,5 cm (42") Philips 42M2N8900 ist aufgrund seiner Größe ein idealer Monitor für Seminarräume. Dank der Bildwiederholfrequenz von 138 Hz und der rasanten Reaktionszeit von 0,1 ms (GtG) seines OLED-Panels liefert er selbst bei sich schnell bewegenden Inhalten atemberaubende Darstellungen. Zu den auf der Messe präsentierten Monitoren gehört weiterhin der 86,36 cm (34") Philips Evnia 34M2C7600MV, ein beeindruckender Gaming-Monitor mit curved QD-OLED-Panel, einer Bildwiederholfrequenz von 175 Hz und einem 21:9-Seitenverhältnis. Evnia bietet ein immersives Erlebnis in Games und Videos.
"Wir freuen uns, den Besuchern der didacta die Möglichkeit bieten zu können, unsere Innovationen für den Bildungssektor selbst einmal auszuprobieren. In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie wichtig die Möglichkeit zum Remote-Lernen ist und wie Innovationen einige der verschiedenen Probleme, mit denen wir alle konfrontiert sind, überwinden können. Wir setzen uns dafür ein, die Lehr- und Lernerfahrung sowohl innerhalb als auch außerhalb von Bildungseinrichtungen zu unterstützen und voranzubringen", sagt Lutz Hardge, Regional Sales Director - Germany and Austria, MMD Monitors and Displays B.V.
Firmenkontakt:
MMD Monitors and Displays B.V.
Prins Bernhardplein, 6th floor 200
1097 JB Amsterdam
Deutschland
+31 20 5046945
xeni.bairaktari@tpv-tech.com
http://www.mmd-p.com
Pressekontakt:
united communications GmbH
Skalitzer Straße 68
10997 Berlin
Philips.Displays@united.de
+49 30 78 90 76 - 0
http://www.united.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MMD Monitors and Displays B.V.
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
26.06.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Für anspruchsvolle, aber sparsame Gamer: der Philips Evnia 27M2N3501PA
Für anspruchsvolle, aber sparsame Gamer: der Philips Evnia 27M2N3501PA
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
28.02.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Erstmals mit 5 Jahren Garantie und TCO Certified, generation 10: Philips Monitore präsentiert den 34B2U3600C
Erstmals mit 5 Jahren Garantie und TCO Certified, generation 10: Philips Monitore präsentiert den 34B2U3600C
27.01.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
5 Jahre Garantie auf Philips Monitore mit TCO Certified, generation 10
5 Jahre Garantie auf Philips Monitore mit TCO Certified, generation 10
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
