Pressemitteilung von Michael Mannel

Barcode und 2D-Code mobil erfassen


PC, Information & Telekommunikation

Einen Schwerpunkt auf der LogiMAT 2012 setzt die AISCI Ident GmbH auf die drahtlose Erfassung von Barcodes und 2D-Codes. Interessierte Fachbesucher können sich bei AISCI am Messestand - Halle 5, Stand 402 - über die Innovationen des Herstellers Datalogic und weitere Auto-ID-Lösungen informieren.

Für die kabellose Erfassung von Barcodes in rauen Umgebungen wie Industrie und Logistik eignet sich besonders der robuste Barcode Scanner Datalogic PowerScan PBT8300 (http://www.aisci.de/produkte/barcode-scanner/handscanner-mit-funk/datalogic-powerscan-pbt8300.html). Ein integriertes, flexibles Bluetooth-Modul garantiert maximale Kompatibilität. Die Bluetooth-Klassen 1 (90 m Reichweite) oder 2 (10 m) können am Barcode Scanner (http://www.aisci.de/produkte/barcode-scanner.html) eingestellt werden. So können zum Datenempfang auch interne Standard-Bluetooth-Module, z. B. die von Stapler-PCs. So kann an solchen Arbeitsplätzen, wo Platzmangel herrscht, eine externe Daten-Übertragungsstation eingespart werden. Für unterschiedliche Anwendungen sind Varianten mit verschiedenen Scan-Engines vorgesehen - ein Standard-Laser für Lese-Entfernungen bis 1 m sowie ein Auto-Range-Modell für einen Leseabstand von 10 cm bis 10 m. Für Anzeige und Bearbeitung der gescannten Daten gibt es Varianten mit Display und 3 oder 16 Tasten. Der PowerScan 8300 übersteht Stürze aus 2 m Höhe und arbeitet bei Temperaturen von bis zu -20°C. Gegen Staub- und Spritzwasser ist er mit Schutzart IP65 geschützt.

Für die komfortable Erfassung von 2D-Codes ist der Allround-Scanner <a href="/ http://www.aisci.de/produkte/barcode-scanner/scanner-fuer-2d-codes/datalogic-gryphon-i-gbt4400.html "> Datalogic Gryphon I 4400</a> konzipiert. Der Barcode Scanner erfasst beispielsweise Datamatrix- und QR-Codes auch von Monitoren oder Handy-Displays. Das Modell kann abwechselnd als Hand- und Tischscanner eingesetzt werden. Hierzu wechselt der Gryphon mit der Bewegungserkennungs-Technologie Motionix selbsttätig vom manuellen in den automatischen Scan-Modus. Die 4-Punkt-Zieleinrichtung und die Lesebestätigung per projiziertem "Green Spot" ermöglichen eine intuitive Bedienung, eine Leserate von 60 Frames pro Sekunde sorgt für schnelle Erfassung. Der Gryphon ist für 2D-Codes in Standard- oder hoher Auflösung lieferbar. Die Datenübertragung erfolgt per Bluetooth, 433 MHz-Funk oder Kabel.

Neben diesen und weiteren Barcode Scanner Systemen stellt AISCI auf der LogiMAT am Messestand 402 in Halle 5 sein umfangreiches Angebot aus den Bereichen mobile Datenerfassung, RFID sowie Etikettendrucker vor. Interessierte Fachbesucher können sich hier - oder vorab im Internet unter http://www.aisci.de - umfassend informieren.
Barcode Scanner Barcodescanner Logimat Datalogic Powerscan Gryphon

http://www.aisci.de
AISCI Ident GmbH
Asper Str. 29 32108 Bad Salzuflen

Pressekontakt
http://www.aisci.de
AISCI Ident GmbH
Asper Str. 29 32108 Bad Salzuflen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Mannel
07.03.2017 | Michael Mannel
Externe Partner kostengünstig anbinden
07.02.2017 | Michael Mannel
Stephan Bilo verfolgt Big Bags mit RFID
04.01.2017 | Michael Mannel
Mehr Transparenz mit Barcode und RFID
07.12.2016 | Michael Mannel
Automobildaten in Echtzeit managen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | MMD Monitors and Displays B.V.
Der Geschenke-Guide für Gaming und Homeoffice von Philips
07.12.2023 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kürzere Bearbeitungszeiten dank Digitalisierung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 402.254
PM aufgerufen: 68.796.171