SamKnows: EU-Kommissarin Neelie Kroes unterstützt europaweite Breitbandstudie
05.12.2011 / ID: 39484
PC, Information & Telekommunikation
5. Dezember 2011: Die für die Digitale Agenda zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes hat ihre Unterstützung für eine groß angelegte, EU-finanzierte Studie angekündigt, mit der in allen 27 EU-Staaten sowie in Island, Norwegen und Kroatien die tatsächlichen, den Verbrauchern zur Verfügung gestellten Breitbandgeschwindigkeiten festgestellt werden sollen. Die Ergebnisse sollen der EU Anhaltspunkte geben, wie und wo Investitionen im Rahmen der Digitalen Agenda getätigt werden sollen; zudem sollen Einblicke in die Qualität der Dienstleistungen von Breitbandanbietern erhoben werden.
"Jeder in der EU sollte in den Genuss eines offenen und gesetzlich geregelten Internets kommen können, ohne verborgene Einschränkungen oder langsamere Geschwindigkeiten als versprochen wurde", sagte EU-Kommissarin Neelie Kroes, die für die Digitale Agenda die Verantwortung trägt. "Wir müssen von den europäischen Verbrauchern aus erster Hand Daten über die Qualität ihres Breitbandzugangs erhalten. Mit diesen Daten können wir schnell erkennen, welche Länder bei der Breitbandversorgung erfolgreich sind und welche zurückfallen; entsprechend können wir unsere Unterstützung und unsere Investitionen zielgerecht gewähren und lenken.
Die Studie wird die Breitbandgeschwindigkeiten mit Hilfe von Freiwilligen messen, die alle mit einem Gerät für ihre Breitbandverbindung ausgerüstet werden. Um statistisch repräsentative Ergebnisse zu erhalten, ist es erforderlich, dass über 100.000 Freiwillige gewonnen werden, davon 11.500 in Deutschland.
Die Studie der Europäischen Kommission wird von der spezialisierten Breitbandmessungsfirma SamKnows durchgeführt.
"SamKnows hat bereits bei ähnlichen Studienprojekten mit nationalen Organisationen in den USA und England zusammengearbeitet. Unser Ziel ist es, einen globalen Standard für die Messung der Breitbandleistung zu etablieren", sagte Alex Salter, der CEO von SamKnows. "Wir hoffen, in Europa langfristig ein starkes Instrument für die Vertretung von Verbraucherinteressen im Bereich Internetdienste aufzubauen. Wir hoffen auch, dass die Möglichkeit, den Standard der eigenen Breitbandversorgung zu messen und erhebliche Investitionen zur Verbesserung der Internetinfrastruktur in das eigene Land zu lenken, viele Freiwillige in Deutschland ermutigen wird, an der Studie teilzunehmen."
Das Projekt hat ausdrücklich das Ziel, ein klares Bild von der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit der Internetdienste in allen europäischen Ländern zu erhalten. Die Europäische Kommission, Internet Service Provider, Behörden und Verbraucher werden die Ergebnisse der Studie auswerten können.
Freiwillige können sich einfach unter http://www.samknows.eu/ für die Teilnahme an der Breitbandstudie anmelden. Unmittelbar danach erhalten sie eine kleine, speziell hergestellte "Whitebox" zugesandt, die an ihre Internet-Verbindung angeschlossen wird. Wenn die Breitbandverbindung nicht genutzt wird, führt die Whitebox eine Reihe von automatisierten Tests durch, um die Schnelligkeit und Leistung des Zugangs zu messen.
Hinweis für Redakteure
Mehr über die Unterstützung der Studie durch Neelie Kroes finden Sie unter: http://blogs.ec.europa.eu/neelie-kroes/how-fast-is-your-broadband/
Mehr über den Projektaufbau und über die Teilnahmebedingungen erfahren Sie unter: http://www.samknows.eu/
http://www.samknows.eu/
SamKnows
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christopher Intsiful
22.12.2011 | Christopher Intsiful
Telit Wireless Solutions erwirbt Navman Wireless OEM Solutions
Telit Wireless Solutions erwirbt Navman Wireless OEM Solutions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Digital Service GmbH
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
