Jabra EXTREME2: Mit HD Voice und Noise Blackout 3.0
06.12.2011 / ID: 39623
PC, Information & Telekommunikation
Rosenheim, 06. Dezember 2011. - Das neue Bluetooth-Headset Jabra EXTREME 2 unterdrückt Lärm jetzt noch besser: Noise Blackout 3.0 mit zwei Mikrofonen filtert Hintergrundlärm und passt die Empfangslautstärke automatisch der Umgebung an. Telefonate überträgt das Headset mit HD Voice authentisch und präzise. Spachansagen machen das Jabra EXTREME2 benutzerfreundlich. Über das mitgelieferte Kfz-Ladegerät lässt sich das Headset auch unterwegs bequem laden und sicher verstauen. Das multiuse-fähig Jabra EXTREME2 kann sich mit zwei Endgeräten gleichzeitig verbinden. Es hat eine Gesprächszeit von 5,5 Stunden, die Standby-Zeit beträgt 10,5 Tage. Das Jabra EXTREME2 ist ab sofort für 79,99.- Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Jabra hat das neue Jabra Extreme2 mit einer noch effizienteren Geräuschunterdrückung ausgestattet: Die Noise-Blackout-Technologie arbeitet mit zwei Mikrofonen, von denen eines Lärmquellen erkennt und diese auszublenden hilft. Parallel passt das Headset die Empfangslautstärke automatisch seiner Umgebung an. Mit HD Voice überträgt das Jabra Extreme2 Sprache im erweiterten Frequenzband bis zu 18.000 Hertz und damit authentisch und päzise.
Dazu ist das Jabra Extreme2 bedienfreundlich: Sprachansagen nennen abhängig vom Mobitelefon den Namen des Anrufers, informieren Nutzer über Akku- und Verbindungsstatus oder helfen beim erstmaligen Pairing.
Weiche Gelkissen halten das zehn Gramm leichte Jabra Extreme2 im Ohr, alternativ liegen flexible Ohrbügel in zwei Größen bei. Das Headset hat 5,5 Stunden Gesprächszeit, die Standby-Zeit beträgt 10,5 Tage.
Das zusätzlich mitgelieferte Kfz-Ladegerät versorgt das Jabra Extreme2 auch im Auto mit Strom und hält es zugleich sicher, wenn es nicht benutzt wird. Das Headset ist multiuse-fähig und verbindet sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig.
Das Jabra Extreme2 kostet 79,99.- Euro inkl. MwSt.
Händler können es über folgende Distributoren bestellen:
Actebis/NT plus, Brightpoint, Eno Telecom GmbH, Hama, Komsa, Michael Telecom, Strax.
Für Österreich:
Hama Austria, MLine, Strax Alps
Für die Schweiz:
Hama Schweiz, Strax Alps
(301 Wörter / 2.206 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Weitere Informationen:
http://www.jabra.com/
http://jabra.namu-pr.de/jabra/jabra_mobile.html
http://twitter.com/JabraDE
http://www.gn.com/de
GN Netcom GmbH
Traberhofstr. 12 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.namu-pr.de
Namu-PR
Geibelstr. 4 30173 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
21.10.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
21.10.2025 | Mining Farm Dubai
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
21.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
