Rückschau auf den Controlware Security Day 2023: Branchentreff mit über 400 Security-Experten im Congress Park Hanau
05.10.2023 / ID: 399747
PC, Information & Telekommunikation

"Das Thema Cybersicherheit betrifft heute alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens - und wird vom Gesetzgeber daher mit der NIS2-Richtlinie nun wesentlich strenger reguliert", erklärt Bernd Schwefing, CEO von Controlware. "Um die Situation substanziell zu verbessern, müssen die Regulierungsmaßnahmen aber von einer deutlichen Stärkung der Investitionen begleitet werden: zum einen durch konsequente Investitionen in Ausbildung, Forschung und Lehre, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, und zum anderen durch höhere Budgets, um den IT-Teams den nötigen Spielraum bei der Umsetzung der geforderten Maßnahmen zu lassen. Auf dem Controlware Security Day haben wir den Besuchern fundierte Argumente an die Hand gegeben, um ihre Position zu festigen - und zudem wertvolle Impulse geliefert, wie sie ihre Anwender, Daten und Systeme künftig noch besser schützen können."
Über 40 Fachvorträge aus allen Bereichen der Security
Den Mittelpunkt des Controlware Security Days bildete auch 2023 ein breites Vortragsprogramm mit rund 40 Präsentationen, die für eine einfachere Orientierung in fünf aktuelle Themen-Tracks untergliedert waren. Auf diese Weise konnte sich jeder Besucher ein individuelles Tagesprogramm zusammenstellen - und dabei wahlweise auf ein Schwerpunktthema fokussieren oder zwischen verschiedenen Tracks wechseln. Zwischen den Vorträgen fand eine große Partnerausstellung statt, die die Teilnehmer nutzen, um Kontakte zu den 24 anwesenden Herstellern zu knüpfen, Fragen zu konkreten Projekten zu stellen und sich über die neuesten Produkte und Lösungen zu informieren.
Hochkarätige Keynotes
Darüber hinaus konnte Controlware an beiden Veranstaltungstagen renommierte Keynote Speaker aus Wirtschaft und Wissenschaft gewinnen: Die Palette der Vortragsthemen reichte von der Digitalen Transformation (Prof. Dr. Klemens Skibicki, Wirtschaftshistoriker der Cologne Business School) über die geliebte und gehasste Cybersecurity (Christoph Schmidt, Lead Architect Information Security, Controlware) bis hin zu Klimawandel (Thomas Ranft, TV-Moderator und Wissenschaftsjournalist), SpiegelMining (David Kriesel, Informatiker und Data Scientist) und Live-Hacking (Nils Rogmann, Team Lead Competence Center Security, Controlware).
"Es freut uns sehr, dass der Controlware Security Day auch nach eineinhalb Jahrzehnten noch nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat - und dass wir erneut auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurückschauen können", erklärt Mario Emig, Head of Information Security Business Development bei Controlware. "Das ist auch in diesem Jahr ein toller Beleg dafür, dass es uns immer wieder gelingt, bei diesem Branchentreff mit den richtigen Themen und den kompetenten Experten aufzuwarten - und unseren Besuchern eine wertvolle Diskussionsplattform zu bieten."
Rückblick auf den Roundtable für Pressevertreter
Am Vorabend des Security Day 2023 veranstaltete Controlware einen Roundtable für Pressevertreter. Controlware CEO Bernd Schwefing diskutierte mit Experten der Security-Partner Algosec, Check Point, Cisco Systems, Fortinet, Genua, Netskope, Proofpoint und Radware über Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und NIS2 - drei Fokusthemen mit enormer Strahlkraft für die gesamte Gesellschaft. Im Mittelpunkt der angeregten, von Professor Dr. Christoph Skornia moderierten Diskussion stand zunächst die Frage, wie sich die Digitalisierung in den vergangenen Jahren weiterentwickelt hat - nach allgemeiner Einschätzung: nicht ausreichend - und welche Rolle Innovationstechnologien wie die Künstliche Intelligenz dabei spielen. Gerade die KI bewerteten die Teilnehmer einhellig als echten Megatrend, der schon bald alle Bereiche des öffentlichen Lebens prägen wird. Dabei war man sich in der Runde auch der mit der KI einhergehenden Gefahren bewusst - schließlich steht diese den Angreifern ebenso zur Verfügung wie den Security-Teams. Tendenziell überwog aber die Faszination mit den neuen Möglichkeiten, die die Technologie bietet. Im letzten Teil der Diskussion verlagerte sich der Fokus dann auf das Thema NIS2, wobei viele Teilnehmer die neuen gesetzlichen Vorgaben eher skeptisch sahen: Ein neues IT-Sicherheitsgesetz hätte zwar durchaus seine Berechtigung. Doch ob es sinnvoll ist, auch große Handwerksbetriebe und kleine Mittelständler in die strenge KRITIS-Regulierung einzubeziehen, scheint fraglich. Für ein abschließendes Urteil, so das Fazit der Runde, ist es aber schlichtweg noch zu früh - dafür bleibt die konkrete Umsetzung der Direktive in nationales Recht abzuwarten.
Firmenkontakt:
Controlware GmbH
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
Deutschland
+49 6074 858-246
http://www.controlware.de
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
http://www.h-zwo-b.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Controlware GmbH
04.09.2025 | Controlware GmbH
Controlware vierfach als "Leader" im ISG Provider Lens Report ausgezeichnet - darunter erstmals im Bereich "Strategic Security Services"
Controlware vierfach als "Leader" im ISG Provider Lens Report ausgezeichnet - darunter erstmals im Bereich "Strategic Security Services"
29.08.2025 | Controlware GmbH
Private-5G vs. WiFi 6/7: Controlware unterstützt Kunden beim Aufbau drahtloser Netzwerk-Umgebungen
Private-5G vs. WiFi 6/7: Controlware unterstützt Kunden beim Aufbau drahtloser Netzwerk-Umgebungen
08.08.2025 | Controlware GmbH
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17.07.2025 | Controlware GmbH
Controlware ist "Best Revenue Growth Partner" von genua
Controlware ist "Best Revenue Growth Partner" von genua
10.07.2025 | Controlware GmbH
Controlware ist "Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025"
Controlware ist "Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Emanuell Charis GmbH
Emanuell Charis Partnerrückführung 2025 - Erfahrungen, Erfolge & wahre Liebesgeschichten
Emanuell Charis Partnerrückführung 2025 - Erfahrungen, Erfolge & wahre Liebesgeschichten
06.09.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Sorgenfrei-Paket: 24/7-IT-Service-Flatrate schafft Sicherheit und Kostentransparenz für Unternehmen
IT-Sorgenfrei-Paket: 24/7-IT-Service-Flatrate schafft Sicherheit und Kostentransparenz für Unternehmen
05.09.2025 | PEARL GmbH
Callstel Faltbare 3in1-MagSafe-Ladestation für iPhone, Apple Watch & AirPods
Callstel Faltbare 3in1-MagSafe-Ladestation für iPhone, Apple Watch & AirPods
05.09.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Berliner Shopify Agentur unterstützt bei Wachstum
Berliner Shopify Agentur unterstützt bei Wachstum
05.09.2025 | migRaven GmbH
migRaven GmbH lanciert migRaven.MAX
migRaven GmbH lanciert migRaven.MAX
