Netzwerke wie YouTube und ihre Rolle im Berufsleben
11.12.2011 / ID: 40267
PC, Information & Telekommunikation
Millionen von Menschen in Deutschland haben in einem sozialen Netzwerk wie Facebook, Youtube, Xing, Google+ um nur einige zu nennen, ein Profil. In Zahlen ausgedrückt bedeutet es, dass mehr als ein Viertel der Bundesbürger ein Profil bei einem Netzwerk haben. Allein etwa 20 Millionen davon sind bei Facebook registriert und geben hier der Allgemeinheit Informationen über alles mögliche aus ihrem Leben.
Doch gerade für das Berufsleben kann sich so ein Profil schnell als sehr negativ erweisen. Immer mehr Personalchefs suchen hier in diesen sozialen Netzwerken nach Informationen über Bewerber und wenn sie es auch nicht zugeben, auch über aktuell Angestellte. Auch bei YouTube (http://www.presseanfragen.com/youtube-erfolg-durch-youtube-com.html) (youtube.com) wird gesucht. Viele mögen sich nun denken, dass dies nicht so schlimm ist, denn viele Informationen von mir gibt man ja sowieso nur seinen Freunden und engsten Vertrauten preis. Doch dies ist oftmals ein Irrtum und gerade bei den doch sehr verwirrenden Einstellungen der Privatsphäre, vor allem bei Facebook, werden hier zum oftmals verhängnisvollen Irrtum. Man stellt Fotos ins Netz, die alles andere als glücklich sind, prahlt mit Frauengeschichten oder durchzechten Nächte oder gibt seine Einstellung zur Arbeit und die Meinung zum Chef preis. Auch private Videos bei YouTube werden von anderen gefunden. Immer in dem Gedanken, dass es ja nicht alle sehen können. Aber leider beweist die Wirklichkeit etwas anderes und das was man nur mit Freunden teilen wollte, weiß plötzlich die ganze Welt. Gerade für die nächste Bewerbung kann dies fatale Folgen haben und nur aufgrund einer durchzechten Nacht und einem dummen Foto können die Türen der Stellenangebote (http://www.jobsearcher24.com/) geschlossen bleiben.
Doch es gibt auch durchaus positive Aspekte, wenn man ein Profil bei Facebook, YouTube oder einem anderen sozialen Netzwerk hat. Wer sich dort mit seinem Profil positiv darzustellen vermag, der kann auch durchaus bei einem Personalchef punkten. Umfragen haben gezeigt, dass gerade die Angabe von Hobbys oder ganz besonders von ehrenamtlichen Tätigkeiten oder sozialem Engagement einen sehr positiven Eindruck hinterlassen können.
http://www.jobsearcher24.com
Jobsearcher International GmbH
Erbprinzenstr. 34 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.jobsearcher24.com
Jobsearcher International GmbH
Erbprinzenstr. 34 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Hurrle
09.04.2012 | Frau Hurrle
Im Internet Stellenangebote suchen und vergleichen
Im Internet Stellenangebote suchen und vergleichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
23.10.2025 | eyroq s.r.o.
Visionen der Zukunft - was, wenn Maschinen besser sehen als wir?
Visionen der Zukunft - was, wenn Maschinen besser sehen als wir?
23.10.2025 | dcyphr.® GmbH Germany
Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?
Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?
22.10.2025 | Netceed
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal

