Controlware ist Palo Alto Networks Cortex eXtended Managed Detection and Response (XMDR) Partner
18.01.2024
PC, Information & Telekommunikation
Dietzenbach, 16. Januar 2024 - Controlware ist ab sofort Palo Alto Networks Cortex XMDR Partner. Damit gehört der IT-Dienstleister und Managed Service Provider zu einem ausgewählten Kreis von Channelpartnern, die aufgrund ihrer hohen Kompetenz bei der Umsetzung von Business-Anforderungen und nach dem erfolgreichen Abschluss anspruchsvoller Technik-, Sales- und Spezialisierungsprüfungen mit diesem Status ausgezeichnet wurden. Als Cortex XMDR Partner ergänzt Controlware die marktführende Detection- und Response-Lösung Cortex XDR um eigene Managed Services, um Kunden bei der Optimierung des SOC-Betriebs und bei der raschen Behebung von Cyberbedrohungen zu unterstützen.
Rainer Funk, Business Development Manager Information Security bei Controlware, erklärt: "Die Nachfrage nach Managed Detection- und Response-Services steigt rasant, und wir freuen uns sehr darauf, mit Palo Alto Networks und Cortex XMDR in diesem spannenden Umfeld durchzustarten. Als einer der führenden deutschen MSSPs sind wir hervorragend positioniert, um interne IT-Teams bei der Überwachung, der Analyse und der Behebung sicherheitsrelevanter Vorfälle zu unterstützen. So können wir die SOCs unserer Kunden nachhaltig bei ihrer täglichen Arbeit entlasten - und die Prozesse und das Security-Standing verbessern."
"NextWave-Partner spielen während des gesamten Kundenlebenszyklus eine entscheidende Rolle, von der anfänglichen Qualifizierungsphase bis hin zur erfolgreichen Einführung unserer Technologie", sagt Tom Evans, VP Worldwide Channel Sales bei Palo Alto Networks.
"Unternehmen sind heute über alle Netzwerke, Endpoints und Clouds hinweg auf effiziente und zuverlässige Detection- und Response-Funktionalitäten angewiesen. Aber die moderne Bedrohungslandschaft zu beherrschen, ist eine enorme Herausforderung", erklärt Thomas Maxeiner, Cortex Sales Executive EMEA Central bei Palo Alto Networks. "Mit der erfolgreichen Spezialisierung als Cortex XMDR Partner erhalten die Managed-Services-Kunden von Controlware nun die beruhigende Gewissheit, dass die 24/7 verfügbaren Services, für die sie sich entschieden haben, kritische Sicherheitslücken zuverlässig schließen und den Aufwand beim täglichen Security-Betrieb nachhaltig reduzieren."
Um die Spezialisierung zu erhalten, müssen Partnerunternehmen von Palo Alto Networks eigene, für Cortex XDR zertifizierte SOC-Analysten oder Threat Hunter beschäftigen, die rund um die Uhr verfügbar sind. Darüber hinaus müssen Partner für die XMDR-Spezialisierung erfolgreich anspruchsvolle Technik-, Vertriebs- und Spezialisierungsprüfungen abschließen. Die Cortex XMDR Partner verfügen über erfahrene Analysten, etablierte Betriebsprozesse und hochwertigen Kunden-Support und ermöglichen es ihren Kunden so, das Potenzial der marktführenden Security-Produkte von Palo Alto Networks voll auszuschöpfen. Auf diese Weise profitieren Unternehmen von lückenloser Transparenz sowie zuverlässigen Detection- und Response-Funktionalitäten über alle Netzwerke, Endpoints und Cloud-Assets hinweg - und das im Zusammenspiel mit marktführender Threat Prevention und tiefer Security-Expertise.
Firmenkontakt:
Controlware GmbH
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
Deutschland
+49 6074 858-246
http://www.controlware.de
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
http://www.h-zwo-b.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Controlware GmbH
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
27.03.2025 | Controlware GmbH
Rückschau auf den Kongress "Digitaler Staat 2025" in Berlin - Controlware präsentierte innovative Ansätze für die Digitalisierung im Public Sector
Rückschau auf den Kongress "Digitaler Staat 2025" in Berlin - Controlware präsentierte innovative Ansätze für die Digitalisierung im Public Sector
20.03.2025 | Controlware GmbH
Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
19.03.2025 | Controlware GmbH
Commerz Real geht in die europäische Cloud und setzt auf Datensouveränität
Commerz Real geht in die europäische Cloud und setzt auf Datensouveränität
13.03.2025 | Controlware GmbH
Ausfallsichere Backup-Strategien mit Controlware: Wie Unternehmen Datenverluste minimieren und jederzeit betriebsfähig bleiben
Ausfallsichere Backup-Strategien mit Controlware: Wie Unternehmen Datenverluste minimieren und jederzeit betriebsfähig bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Memorysolution GmbH
Memorysolution auf der GITEX Europe 2025: Speicher- und Serverkompetenz aus einer Hand
Memorysolution auf der GITEX Europe 2025: Speicher- und Serverkompetenz aus einer Hand
20.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "connect professional product of the year 2025": STARFACE in zwei Kategorien nominiert
Leserwahl zum "connect professional product of the year 2025": STARFACE in zwei Kategorien nominiert
15.04.2025 | Netceed
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
14.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
11.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
