30-fache Leistungssteigerung für sicheren Fernzugriff mit HAaaS
31.01.2024
PC, Information & Telekommunikation

Cloudbrink gab die Geschwindigkeitstests beim Broadband Testing Labor in Auftrag, nachdem ein Fortune-100-Medienunternehmen den Cloudbrink-Service mit VPN-, SD-WAN- und ZTNA-Lösungen von Cisco, Zscaler, Pulse Secure, Perimeter 81 und Tailscale verglichen hatte. Anlass war die Notwendigkeit zur Steigerung der Produktivität eines Remote-Entwicklerteams, um kritische Projekttermine einzuhalten.
Steve Broadhead, Geschäftsführer von Broadband Testing, kommentiert: "Cloudbrink reklamiert eine bis zu 30-fache Leistungsverbesserung, aber wir haben eine Reihe von Szenarien gefunden, in denen diese Zahl weit übertroffen wurde, insbesondere wenn die Netzwerkbedingungen schwieriger wurden. Die Cloudbrink-Lösung steigerte den Durchsatz und verkürzte die Übertragungszeit auch unter perfekten Netzwerkbedingungen."
"Bei der Arbeit mit massiven Dateiübertragungen und unzuverlässigen Verbindungen hatten die Remote-Entwickler des Kunden Schwierigkeiten, mehr als ein oder zwei Code-Check-Ins pro Tag durchzuführen. Weil die Zeit für das Projekt immer knapper wurde, musste eine Lösung gefunden werden", erläutert Prakash Mana, CEO von Cloudbrink. "Unser Dienst war exorbitant schneller als die bestehenden Plattformen, sodass das Unternehmen zunächst einen Fehler der Testanlage vermutete. Cloudbrink war sogar schneller als eine Direktverbindung mit ausgeschalteter Sicherheit. Wir baten daraufhin Broadband Testing, eigene Tests unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen, um die Ergebnisse des Kunden zu bestätigen."
Steve Broadhead ergänzt: "Sicherheit ist in der Regel mit einem großen Leistungsaufwand verbunden. Kommt beispielsweise ein VPN zum Einsatz, dann ist mit einem sofortigen Verlust von bis zu 90 % der effektiven Bandbreite zu rechnen. Die meisten SSE- und ZTNA-Dienste verursachen außerdem erhebliche Latenzzeiten. Das Bemerkenswerte im Fall von Cloudbrink ist, dass ein vollständig gesicherter ZTNA-Dienst immer noch eine enorm beschleunigte Leistung im Vergleich zur gleichen Verbindung ohne Zusatz liefert."
Brandon Butler, IDC Research Manager für Unternehmensnetzwerke, erläutert: "Unternehmen sind heute verteilter denn je und benötigen Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen, die den Anforderungen ihres digitalen Geschäfts gerecht werden. Da jedoch verteilte Benutzer auf verteilte Anwendungen zugreifen, können herkömmliche Netzwerk- und Sicherheitslösungen ineffizient und ineffektiv sein. Cloudbrink ist eines der wenigen Unternehmen, die Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen für das Zeitalter der hyperdistributiven Unternehmen neu konzipieren, und Geschwindigkeitstests wie dieser zeigen, wie Architekturen der nächsten Generation hochwertige digitale Erfahrungen für die Nutzer sicher gewährleisten können."
Cloudbrink HAaaS ist seit November letzten Jahres in DACH verfügbar. Beyond SSL, das sich auf Lösungen für sichere mobile Arbeitsplätze spezialisiert hat, ist der erste Vertriebspartner von Cloudbrink in der DACH-Region.
Cloudbrink
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
fon ..: 01723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Pressekontakt:
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 01723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cloudbrink
19.11.2024 | Cloudbrink
NESIC wählt Cloudbrink SASE zur Bereitstellung von Managed Services
NESIC wählt Cloudbrink SASE zur Bereitstellung von Managed Services
13.05.2024 | Cloudbrink
Cloudbrink stellt "persönliches SASE" vor
Cloudbrink stellt "persönliches SASE" vor
25.04.2024 | Cloudbrink
Cloudbrink-Tool adressiert Performance-Probleme bei hybrider Arbeit
Cloudbrink-Tool adressiert Performance-Probleme bei hybrider Arbeit
11.12.2023 | Cloudbrink
Cloudbrink präsentiert Firewall-as-a-Service für den hybriden Arbeitsplatz
Cloudbrink präsentiert Firewall-as-a-Service für den hybriden Arbeitsplatz
15.11.2023 | Cloudbrink
beyond SSL holt Cloudbrink Secure-Access-Lösung nach DACH
beyond SSL holt Cloudbrink Secure-Access-Lösung nach DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
