Post-Modern-IT-Shift mit Controlware
08.02.2024
PC, Information & Telekommunikation
Dietzenbach, 6. Februar 2024 - IT-Abteilungen und operative Business Units entfremden sich in vielen Unternehmen zunehmend. Als Folge entstehen Schatten-IT und Insellösungen, die mit hohen Sicherheitsrisiken einhergehen. Um diesen Gefahren vorzubeugen, unterstützt Controlware Unternehmen rund um die Themen "Strategy & Enablement" und "Transformation Management". Ziel ist es, organisatorische Aufgabenstellungen nahtlos in das tägliche IT-Geschäft zu integrieren.
"In einer perfekten Welt würden die IT- und Business-Teams Hand in Hand zusammenarbeiten, ein breites Verständnis für die Herausforderungen der jeweils anderen Seite mitbringen und gemeinsam eine Infrastruktur betreiben, die maximale Funktionalität mit höchster Sicherheit verbindet", erklärt Peter Kiehn, Teamlead & Senior Consultant Cloud Infrastructure bei Controlware. "In der Praxis beobachten wir jedoch immer öfter, dass die Teams in hermetisch getrennten Silos agieren, was natürlich hohe Risiken birgt. Um diese problematische Konstellation aufzubrechen, sind strategische Weichenstellungen erforderlich, mit denen viele Unternehmen überfordert sind. Daher haben wir unser Service-Angebot in diesem Bereich ausgebaut - und begleiten unsere Kunden nun Schritt für Schritt bei der Migration auf zeitgemäße, funktionale und sichere IT-Landschaften."
Herausforderungen der modernen IT: Entfremdung, Schatten-IT und Insellösungen
Viele Unternehmen beklagen eine zunehmende Entfremdung der IT- und Business-Teams. Ursachen hierfür sind unter anderem:
- Auf der einen Seite stehen chronisch überlastete IT-Abteilungen, die ihre Hard- und Software alle drei bis fünf Jahre runderneuern müssen, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Der hohe Innovationsdruck erschwert es nicht nur, den Überblick über die IT-Landschaften zu behalten, sondern macht es den Mitarbeitern nahezu unmöglich, sich angemessen mit neuen Technologien, Bereitstellungsmodellen und Betriebsoptionen vertraut zu machen, bevor diese schon wieder turnusmäßig abgelöst werden. Dies kann dazu führen, dass die IT-Abteilung das Verständnis für die Wertschöpfung im Unternehmen verliert - und beispielsweise vermeintlich obsolete Anwendungen abgekündigt werden, obwohl diese für das Tagesgeschäft noch relevant sind.
- Auf der anderen Seite stehen die Fachabteilungen, die im Zuge der Cloud-Migration immer öfter selbstständig IT-Services auswählen, implementieren und nutzen. Die Business Units verfügen damit zwar über umfangreiche und wertvolle Erfahrungen in der praktischen Anwendung dieser IT-Services. Häufig fehlt es ihnen aber am holistischen Blick für die technischen Zusammenhänge und die Auswirkungen, die ihre Cloud-Dienste möglicherweise auf die Security und Compliance haben.
Die Entfremdung zwischen IT- und Fachabteilungen - und der daraus resultierende Rückzug in separate Silos - führt schnell zu einer brandgefährlichen Gemengelage, in der die Kommunikation brachliegt, und die Nutzung von Schatten-IT und Insellösungen zu erheblichen Sicherheits- und Compliance-Risiken führt.
Die Lösung: Awareness, Mindset, Kommunikation, Kultur und Akzeptanz
"Gerade in Zeiten verschwimmender Verantwortlichkeiten ist es wichtig, die Awareness im gesamten Unternehmen zu stärken und alle Mitarbeiter einzubeziehen", erklärt Ralf Schederecker, Teamlead & Lead Consultant Strategy & Enablement bei Controlware. "Mit der notwendigen Zeit, einer für alle Mitarbeiter verständlich kommunizierten Strategie, angepassten Prozessen und einer durch das Management unterstützten vertrauensvollen Kommunikation, kann es gelingen, die moderne IT und den gemeinsamen Wandel im Unternehmen zu schaffen."
Controlware integriert organisatorische Themen in das tägliche IT-Business
Als IT-Dienstleister und Managed Service Provider steht Controlware Unternehmen mit einem breiten Service- und Beratungsportfolio bei der Planung, Einführung und dem Betrieb von Modern-IT-Umgebungen zur Seite. Die Unterstützung reicht dabei weit über die Betreuung in technologischen Fragen hinaus: Die beiden Controlware Teams "Strategy & Enablement" und "Transformation Management" adressieren auch organisatorische Themen und integrieren diese in das tägliche Business rund um "Modern Workplace", "Cloud Infrastructure" und "DevOps & Automation". Dieser ganzheitliche Lösungsansatz hilft Kunden dabei, langfristig fundierte und belastbare Entscheidungsprozesse zu etablieren.
Firmenkontakt:
Controlware GmbH
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
Deutschland
+49 6074 858-246
http://www.controlware.de
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
http://www.h-zwo-b.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Controlware GmbH
30.04.2025 | Controlware GmbH
Controlware zum sechsten Mal in Folge in der Top 5 der "Besten Managed Service Provider 2025" von ChannelPartner und COMPUTERWOCHE
Controlware zum sechsten Mal in Folge in der Top 5 der "Besten Managed Service Provider 2025" von ChannelPartner und COMPUTERWOCHE
24.04.2025 | Controlware GmbH
Controlware ist "2024 Central Europe Partner of the Year - Operational Technology Cybersecurity" von OPSWAT
Controlware ist "2024 Central Europe Partner of the Year - Operational Technology Cybersecurity" von OPSWAT
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
27.03.2025 | Controlware GmbH
Rückschau auf den Kongress "Digitaler Staat 2025" in Berlin - Controlware präsentierte innovative Ansätze für die Digitalisierung im Public Sector
Rückschau auf den Kongress "Digitaler Staat 2025" in Berlin - Controlware präsentierte innovative Ansätze für die Digitalisierung im Public Sector
20.03.2025 | Controlware GmbH
Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
