Galileo Group und Stratfore Tech kooperieren
09.04.2024
PC, Information & Telekommunikation

Stratefore Tech unterstützt lokale und globale Kunden bei der Umsetzung von Strategien durch praktische Pläne zur Verbesserung von Governance, Prozessmanagement, Qualitätssicherung und IT-Automatisierung. Als SAP ALM-Spezialist sind die primären Tools für die digitale Bereitstellung: SAP Solution Manager, SAP Cloud ALM und Tricentis. Stratfore Tech unterstützt auch SAP-Transformationsprojekte unter Verwendung der oben genannten Digital Delivery Tools und Methodik-Coaches.
Die No-Code-Integrationsplattform Conigma™ Connect des Softwareanbieters Galileo Group ermöglicht die Integration von SAP- und Drittanbieter-Tools in einer heterogenen, auf SAP-Lösungen ausgerichteten IT-Fabrik. Diese Plattform arbeitet sowohl mit SAP S/4HANA als auch mit dem SAP Solution Manager und SAP Cloud ALM. Außerdem integriert sie gängige Drittanbieter-Tools in einer heterogenen IT-Fabrik für SAP-Lösungen.
"Die Partnerschaft macht für uns sehr viel Sinn. Wir haben im Markt gesehen, dass SAP-Anwenderunternehmen entweder Schwierigkeiten bei der Integration von ALM-Toolchains oder teure Drittanbieterlösungen implementiert haben", erläutert Felix Chabeli, Gründer und Geschäftsführer von Stratefore Tech. "Wir haben daher mehrere Lösungen in der Branche untersucht. Conigma™ Connect war für uns die beste Wahl, da es sich um eine No-Code-Integrationsplattform handelt, die auch von SAP zertifiziert ist."
Malte Klassen, CEO der Galileo Group AG, freut sich über den Marktzugang: "Wir breiten unsere globalen Aktivitäten strategisch weiter aus. Nach Europa, Nordamerika und Asien sind wir jetzt auch erstmals in Afrika präsent". Und weiter: "Mit Stratefore Tech haben wir ein auf SAP ALM spezialisiertes Beratungsunternehmen als Partner gewonnen. Die Experten verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung in SAP ALM-Projekten. Auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen südafrikanischen Partner freuen wir uns sehr."
Über Stratefore Tech
Stratfore Tech ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das lokalen und globalen SAP-Kunden dabei hilft, Governance, Prozessmanagement, Qualitätssicherung und IT-Automatisierung zu ermöglichen oder zu verbessern: Tricentis, SAP Solution Manager (für SAP-Kunden, die on-premise arbeiten) oder SAP Cloud ALM (für SAP-Kunden, die in der Cloud arbeiten). Die SAP ALM-Experten sind spezialisiert auf SAP Focused Build / Methodik-Coaching für SAP-Transformationsprojekte, SAP Basis, Prozessmanagement, manuelle und automatisierte Testservices, die Entwicklung von Monitoring-Konzepten (OCC) mit SAP ALM-Lösungen. Stratfore Tech hat seinen Sitz in Johannesburg (Südafrika). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.stratforetech.com.
Ansprechpartner
Felix Chabeli
Gründer und Geschäftsführer von Stratefore Tech
Telefon: +2711 759 4060
E-Mail: felixc@stratforetech.com
Conigma™ ist ein Warenzeichen der Galileo Tools GmbH / Galileo Group AG.
###
SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright. Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Galileo Group AG
Kistlerhofstraße 60
81379 München
Deutschland
+49 89 71 04 63 60
http://www.galileo-group.de
Pressekontakt:
Galileo Group AG
Kistlerhofstraße 60
81379 München
+49 89 71 04 63 60
http://www.galileo-group.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Galileo Group AG
25.11.2024 | Galileo Group AG
Conigma CCM erhält SAP-Zertifizierung
Conigma CCM erhält SAP-Zertifizierung
15.10.2024 | Galileo Group AG
Galileo Group auf dem DSAG-Jahreskongress 2024
Galileo Group auf dem DSAG-Jahreskongress 2024
10.10.2024 | Galileo Group AG
Galileo Group und Tricentis kooperieren
Galileo Group und Tricentis kooperieren
13.08.2024 | Galileo Group AG
Galileo Group auf der SAP ALM Roadshow 2024
Galileo Group auf der SAP ALM Roadshow 2024
11.06.2024 | Galileo Group AG
Galileo Group und Tebyon Consulting arbeiten bei SAP ALM zusammen
Galileo Group und Tebyon Consulting arbeiten bei SAP ALM zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | SEO Österreich | SEO & Texter
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
19.02.2025 | Aryaka
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
17.02.2025 | Akeneo
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
17.02.2025 | nLighten
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
13.02.2025 | Controlware GmbH
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
