StudiVZ die Community für Studenten - StudiVZ de
21.12.2011
PC, Information & Telekommunikation
StudiVZ das soziale Netzwerk, ausschließlich für Studenten im seit 2007 nur noch deutschsprachigen Raum. <a href="http://www.presseanfragen.com/studivz-schutz-der-privatsphare-bei-studivz.html" title="studivz">studiVZ</a> wurde am 11.Februar 2007 als Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gegründet. Es ist das erste von 3 Projekten nach StudiVZ folgten im Februar 2007 SchülerVZ, eine Plattform ausschließlich für Schüler, und MeinVZ, das am 28. Februar 2008 für nicht Studenten gegründet wurde. Es sollte eine Ähnlichkeit zu der Plattform <a href="http://www.facebook.de.presseanfragen.com" title="facebook.de">facebook.de</a> darstellen, jedoch auffällig ist dessen rote Farbakzente die das Markenzeichen von StudiVZ wurde.
Anfangs gab es die VZ Netzwerke in verschiedenen Sprachen, und Ländern wie Österreich und der Schweiz. Es starteten auch Ableger in Frankreich, Spanien,Polen und Italien welche aber 2009 wieder eingestellt wurden und somit die VZ Plattformen sich ausschließlich auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren. 2008 zählte StudiVZ zu den erfolgreichsten Onlinemedien Deutschlands mit 5,5 Mio. registrierten Usern. Im November 2010 war der Stand der registrierten Usern auf 6,2 Mio Usern aufgestockt.
StudiVZ und MeinVZ boten mit einer gemeinsamen Schnittstelle, das besuchen der Profile auf beider Plattformen an, was bei SchülerVZ nicht möglich ist, wegen des Jugendschutzes, das natürlich an erster Stelle stehe. Was auch eine sehr große Rolle spielt, ist das Mobben und Stalken von Usern, das VZ Team ist dieser Hinsicht sehr angetan das seinen Usern nichts passiert, und das diese sich nicht unwohl fühlen, und haben ein 100köpfiges Team das ausschließlich sich mit den Mobben und Stalking Meldungen befasst und auch nach Verstößen gegen den Verhaltenskodex ahndet. Was StudiVZ natürlich damit sehr beliebt und vor allem auch Sicher.
Die Funktionen von StudiVZ ist sehr umfangreich und individuell anpassbar. Man kann seine Schule angeben, und dadurch auch eine Usersuche eingrenzen, und nur User suchen, die auch in die selbe Schule gehen wie man selbst. Profile mit einer Vielfalt von Angaben die man durch die Privatsphären Einstellungen manuell auch selber Sichtbar machen kann.Suchfunktionen nach anderen Usern, Gruppen.Eine Gruppenerstellung mit einem Diskussionsforum, Fotoalben, Userverlinkung auf Fotos, Regelverstöße melden, Ignorierfunktion, mit Freunden in einer Art Messenger chatten, vorausgesetzt diese sind online, Twitter Ähnliche Messages verbreiten und natürlich eine Partnerfunktion.
http://www.motorrad-grand-prix-2012.de
http://www.motorrad-grand-prix-2012.de
C/ Pedro Miguel Hernandez Camacho 59 38760 Los Llanos de Aridane
Pressekontakt
http://www.motorrad-grand-prix-2012.de
http://www.oscarverleihung-2012.de
C/ Pedro Miguel Hernandez Camacho 59 38760 Los Llanos de Aridane
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stieler
26.03.2013 | Herr Stieler
Die Online-Pressemitteilung als eigenständiges Instrument zur Kommunikation
Die Online-Pressemitteilung als eigenständiges Instrument zur Kommunikation
22.03.2013 | Herr Stieler
Pressemitteilungen sind eine super Alternative
Pressemitteilungen sind eine super Alternative
19.01.2013 | Herr Stieler
Größere Reichweite durch Online-Pressemitteilungen
Größere Reichweite durch Online-Pressemitteilungen
02.01.2013 | Herr Stieler
Was versteht man unter dem Begriff Presseportal?
Was versteht man unter dem Begriff Presseportal?
31.12.2012 | Herr Stieler
Kostenlose Werbung mit Pressemitteilungen
Kostenlose Werbung mit Pressemitteilungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.03.2025 | IceWarp
IceWarp auf dem CloudFest 2025
IceWarp auf dem CloudFest 2025
17.03.2025 | ARAG SE
DeepSeek: Datenschutz-Fluch oder KI-Segen?
DeepSeek: Datenschutz-Fluch oder KI-Segen?
13.03.2025 | Controlware GmbH
Ausfallsichere Backup-Strategien mit Controlware: Wie Unternehmen Datenverluste minimieren und jederzeit betriebsfähig bleiben
Ausfallsichere Backup-Strategien mit Controlware: Wie Unternehmen Datenverluste minimieren und jederzeit betriebsfähig bleiben
12.03.2025 | PR Müllers
THOMSON stellt leistungsstarke Monitore vor
THOMSON stellt leistungsstarke Monitore vor
11.03.2025 | TQ-Group
TQMxE41M: TQ baut sein x86-Modul-Portfolio weiter aus
TQMxE41M: TQ baut sein x86-Modul-Portfolio weiter aus
