Für mehr Effizienz und produktiveres Arbeiten im Büro: Philips Monitore 34B2U6603CH und 34B2U5600C
19.08.2024 / ID: 416609
PC, Information & Telekommunikation

Beide Neuzugänge wurden für noch effizientere Workflows im Büro entwickelt. Sie verfügen dafür über ein Curved VA-Panel (1500R) und bieten ein Seitenverhältnis von 21:9 sowie eine WQHD-Auflösung von 3440 x 1440 für knackige, realistische Bilder mit hoher Auflösung. Hinzu kommen eine Bildwiederholrate von 120 Hz und ein beeindruckendes statisches Kontrastverhältnis von 4000:1 für flüssige und lebendige Darstellungen. Dank Thunderbolt 4 (34B2U6603CH) und USB-C (34B2U5600C) bestehen hochmoderne Anschlussoptionen für das einfache Arbeiten mit mehreren Quellen.
Thunderbolt 4 und USB-C für schnelleres Arbeiten mit vielen Optionen
Dank Thunderbolt 4 können Daten mit hoher Geschwindigkeit übertragen sowie externe Geräte mit einer Leistung von bis zu 100 W aufgeladen oder mit Strom versorgt werden. Der Anschluss unterstützt hochaufgelöste Videos und erlaubt es, mehrere Monitore über Multi-Stream in Reihe zu schalten. Dank des 2,5-Gigabit-RJ-45-Eingangs für eine sichere, schnelle Netzanbindung ist produktives Arbeiten quasi garantiert.
Der Philips 34B2U5600C hingegen kommt mit 1-Gigabit-RJ-45, einem USB-C-Upstream-Port (Video, Daten, Strom, 100 W) mit hoher Bandbreite (USB 3.2 Gen 2 10G), vier USB-A- (zwei seitlich zugänglich für einfachere Nutzung) und einem USB-C-Anschluss (nur Daten, 15 W) für den Downstream. Die USB-C-Konnektivität ermöglicht das Andocken mit einem Kabel für die hochauflösende Videoausgabe von einem PC oder einem Notebook an den Monitor sowie ein Notebook direkt über den Bildschirm mit Strom zu versorgen und aufzuladen.
Beide Modelle sind zudem mit Smart KVM ausgestattet - einem Upgrade des herkömmlichen integrierten KVM-Switches -, der das Umschalten zwischen den Quellen mit einem einzigen Klick gestattet.
Die leistungsstarke Webcam des Philips 34B2U6603CH vereinfacht die Zusammenarbeit
Ein weiteres leistungsstarkes Feature des Philips 34B2U6603CH ist die verstellbare 5-MP-Webcam, die eine kristallklare Bildqualität liefert. Ihr Busylight kann mit dem Microsoft Teams-Status synchronisiert werden und zeigt den Kolleginnen und Kollegen die Verfügbarkeit des vor dem Monitor sitzenden Users an. Geräuschunterdrückung, Neigungsfunktion und Auto Framing, das die Videoaufnahme automatisch so anpasst, dass alle Teammitglieder während eines Meetings im Blickfeld der Webcam sind, machen Videocalls noch angenehmer. Zwei integrierte 5-W-Lautsprecher runden diese leistungsstarke Einheit für komfortable Remote-Teamwork-Sitzungen ab.
Ergonomie und Nachhaltigkeit
Beide Monitore verfügen über einen ergonomischen Standfuß, über den sich das Display in der Höhe verstellen, neigen und schwenken lässt. Für mehr Nachhaltigkeit warten sie mit einer Reihe umweltfreundlicher Pluspunkte auf. Dank LightSensor und PowerSensor zum Beispiel können die Energiekosten um bis zu 80 % gesenkt werden. Der Philips 34B2U6603CH hat dabei bereits eine fortgeschrittenere Variante, den PowerSensor 2, eingebaut. Dieser senkt den Energieverbrauch, indem er mit Hilfe eines TOF-Sensors (Time-of-Flight) erkennt, wenn sich der Benutzer näher an den Bildschirm heran oder von ihm wegbewegt. Wenn sich jemand entfernt, werden der Monitor und der angeschlossene PC/Laptop in den Ruhezustand versetzt. Wenn sich jemand nähert und/oder OSD-Einstellungen vornimmt, werden sie aus dem Ruhezustand aufgeweckt, wodurch die Aufwachzeit effektiv reduziert wird - lediglich vorausgesetzt, Windows 11 ist installiert.
Neben dem Energieverbrauch zeigt sich Philips auch bei den Rohstoffen umweltbewusst. So bestehen die Gehäuse beider Modelle zu 85 % aus recyceltem und zu 5 % aus Plastikabfällen, die aus dem Ozean gesammelt wurden.
Der Philips 34B2U6603CH und der Philips 34B2U5600C werden ab Mitte August für 649,00 EUR / 549,00 EUR (jeweils UVP) beziehungsweise 599,00 CHF / 449,00 CHF (jeweils UVP; exkl. MwSt. und vRG) erhältlich sein.
Weitere Informationen zu Philips Monitoren unter:
https://www.philips.de/c-m-so/monitore
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MMD Monitors and Displays B.V.
Prins Bernhardplein, 6th floor 200
1097 JB Amsterdam
Deutschland
+31 20 5046945
http://www.mmd-p.com
Pressekontakt:
united communications GmbH
Skalitzer Straße 68
10997 Berlin
+49 30 78 90 76 - 0
http://www.united.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MMD Monitors and Displays B.V.
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
26.06.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Für anspruchsvolle, aber sparsame Gamer: der Philips Evnia 27M2N3501PA
Für anspruchsvolle, aber sparsame Gamer: der Philips Evnia 27M2N3501PA
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
28.02.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Erstmals mit 5 Jahren Garantie und TCO Certified, generation 10: Philips Monitore präsentiert den 34B2U3600C
Erstmals mit 5 Jahren Garantie und TCO Certified, generation 10: Philips Monitore präsentiert den 34B2U3600C
27.01.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
5 Jahre Garantie auf Philips Monitore mit TCO Certified, generation 10
5 Jahre Garantie auf Philips Monitore mit TCO Certified, generation 10
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
