ESG: Dekarbonisierung im Fokus der Netceed Nachhaltigkeitsstrategie
21.11.2024
PC, Information & Telekommunikation
![ESG: Dekarbonisierung im Fokus der Netceed Nachhaltigkeitsstrategie](/media/pmimage/600/421154.jpg)
Netceeds neuer Dekarbonisierungplan folgt den wissenschaftlichen Zielen des Pariser Klimaabkommens, das eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C vorsieht. Neben der Reduzierung der Emissionen in den eigenen Betriebsprozessen plant der One-Stop-Shop mit über 30 Jahren Expertise am Markt eine nachhaltigere Wertschöpfungskette, die Lieferanten und Partner integriert.
Emissionsreduktion auf allen Ebenen
Der Dekarbonisierungsplan von Netceed umfasst Ziele für die Reduktion der Treibhausgasemissionen in den Scopes 1, 2 und 3. Konkret plant Netceed:
- eine Reduktion der absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 63 % bis 2035 (Basisjahr 2022),
- eine Reduktion der Scope-3-Emissionen pro Wertschöpfungseinheit um 67 % bis 2035 (Basisjahr 2022),
- die Verpflichtung von 67 % der Lieferanten, gemessen an den Ausgaben, bis 2030 wissenschaftsbasierte Klimaziele (SBT) umzusetzen.
Da der Großteil der Emissionen des Unternehmens im Scope-3-Bereich liegt, konzentrieren sich die Maßnahmen auf die enge Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten, um die Nachhaltigkeit auch entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern. Im eigenen operativen Betrieb setzt Netceed zudem auf klare Maßnahmen zur Emissionsminderung durch Investitionen in energieeffiziente Einrichtungen, den Umstieg auf Elektrofahrzeuge und die Optimierung von Logistikprozessen.
Verantwortung und Führungsrolle in der Branche
"Als größter Telekommunikationsdistributor in Europa und globaler Marktführer für wertschöpfende Dienstleistungen und Lösungen gestaltet Netceed die Zukunft der Kommunikationsnetzwerke weltweit. Mit dieser führenden Position gehen auch Verpflichtungen einher. Wir haben als Institution die Verantwortung, zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen - für unsere Gemeinschaften, Länder und Familien, heute und für kommende Generationen. Das Jahr 2024 war für uns entscheidend: Mit der Festlegung unserer gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie, der Einführung unserer ESG-Richtlinien und dem verstärkten Fokus auf den Klimaschutz setzen wir einen wichtigen Meilenstein. Mit diesem Dekarbonisierungsplan verpflichten wir uns für die kommenden Jahre. Unsere Ziele sind wissenschaftlich fundiert und verpflichten uns, unsere Treibhausgasemissionen in den Bereichen Scope 1, 2 und 3 zu reduzieren. Dieser Plan ist erst der Anfang", betont Alper Turken, CEO von Netceed.
Konformität mit SBTi und internationalen Nachhaltigkeitsstandards
2015 nach der UN-Klimakonferenz in Paris gestartet, bietet die Science Based Target Initiative Unternehmen einen international anerkannten Rahmen zur Reduzierung ihrer Emissionen. Gleichzeitig hilft die Initiative dabei, sicherzustellen, dass diese Ziele wissenschaftlich fundiert und auf die globalen Klimaziele abgestimmt sind. Bis 2025 möchte Netceed seine Reduktionsziele durch die SBTi genehmigen lassen.
Der Dekarbonisierungsplan ist darüber hinaus vollständig konform mit der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und unterstützt die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere das SDG 13 "Maßnahmen zum Klimaschutz". Netceed plant weiter, regelmäßig über Fortschritte in Bezug auf seine Nachhaltigkeitsziele zu berichten.
(Bildquelle: Netceed)
Firmenkontakt:
Netceed
Gottenzer Weg 10
06184 Kabelsketal
Deutschland
+49 2351 6563 700
http://www.netceed.com/de
Pressekontakt:
EPR Advisors
Max-Josef-Metzger-Straße 1
86157 Augsburg
+49 821 4508 7919
http://www.epr-advisors.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Netceed
10.02.2025 | Netceed
Netceed auf der FTTH Conference 2025 mit Workshop, Vortrag und Live-Demos
Netceed auf der FTTH Conference 2025 mit Workshop, Vortrag und Live-Demos
28.01.2025 | Netceed
Stefan Wiener ist neuer Head of Education der Academy bei Netceed
Stefan Wiener ist neuer Head of Education der Academy bei Netceed
08.01.2025 | Netceed
Robert Kresing ist neuer Managing Director Europe bei Netceed
Robert Kresing ist neuer Managing Director Europe bei Netceed
08.01.2025 | Netceed
Ingo Marten wird Managing Director Central & Eastern Europe bei Netceed
Ingo Marten wird Managing Director Central & Eastern Europe bei Netceed
14.11.2024 | Netceed
Zusammenarbeit mit Netceed bringt Glasfaser-Vorreiterprojekt Börry erfolgreich ans Netz
Zusammenarbeit mit Netceed bringt Glasfaser-Vorreiterprojekt Börry erfolgreich ans Netz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | SRC Security Research & Consulting GmbH
SRC ist offiziell NESAS-Prüfstelle für 5G- und 6G-Komponenten
SRC ist offiziell NESAS-Prüfstelle für 5G- und 6G-Komponenten
09.02.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
07.02.2025 | Securam Consulting GmbH
KI-Verordnung: Schutzschild oder Stolperstein für die deutsche Wirtschaft?
KI-Verordnung: Schutzschild oder Stolperstein für die deutsche Wirtschaft?
07.02.2025 | PEARL GmbH
Callstel 3in1-Daten- und Schnellladekabel
Callstel 3in1-Daten- und Schnellladekabel
07.02.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Die Roadshow mit dem Plus an Service - STARFACE im März und April auf großer DACH-Tour
Die Roadshow mit dem Plus an Service - STARFACE im März und April auf großer DACH-Tour
![S-IMG](/simg/421154.png)