40 Jahre IT-Bildung
20.03.2025 / ID: 426000
PC, Information & Telekommunikation

Als PC-COLLEGE 1985 gegründet wurde, stand die IT-Welt noch am Anfang einer rasanten Entwicklung. Personal Computer waren selten und teuer, IT-Seminare nahezu unbekannt. Computer wie der IBM PC XT mit 5 1/4-Zoll-Diskettenlaufwerk und einer 10-MB-Festplatte galten als High-End-Technologie, während Monitore in monochromen Grüntönen flimmerten; Betriebssysteme wie MS-DOS dominierten - Windows 1.0 kam in diesem Jahr erst auf den Markt. Internetzugang? Fehlanzeige - stattdessen waren Disketten das wichtigste Medium für den Datenaustausch.
Von der PC-Revolution zur Digitalisierung
Heute, im Jahr 2025, ist die Digitalisierung allgegenwärtig. Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und hybride Arbeitswelten prägen den IT-Sektor. Was früher als undenkbar galt, ist heute selbstverständlich, so etwa die ortsunabhängige Zusammenarbeit oder der Zugriff auf leistungsstarke Rechenzentren über das Internet.
40 Jahre Kompetenz und Innovation
PC-COLLEGE hat diese Entwicklung von Anfang an begleitet und sein Schulungsangebot kontinuierlich an neue Technologien angepasst. Waren es in den ersten Jahren vor allem Grundlagenkurse zu Betriebssystemen und Programmiersprachen, umfasst das Portfolio heute über 850 Schulungsthemen - von Microsoft Office, Cybersecurity über Data Science bis hin zu Künstlicher Intelligenz.
"Die IT-Welt hat sich in den vergangenen 40 Jahren mehrfach revolutioniert. Unsere Aufgabe war es dabei, Unternehmen und Fachkräfte stets auf dem neuesten Stand zu halten", sagt Alain Barthel, Geschäftsführer von PC-COLLEGE. "Unsere Mission ist weiterhin, Wissen praxisnah zu vermitteln und IT-Experten für die Herausforderungen der Zukunft zu qualifizieren."
Jubiläumsangebote und Veranstaltungen
Zum 40-jährigen Bestehen plant PC-COLLEGE eine Reihe von Jubiläumsaktionen, darunter exklusive Seminarrabatte, Fachvorträge und Networking-Events. "Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf unsere Erfolgsgeschichte - es ist auch ein Dankeschön an unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden, die uns auf diesem Weg begleitet haben", so Alain Barthel. PC-COLLEGE blickt mit Stolz auf vier Jahrzehnte IT-Bildung und freut sich darauf, die digitale Zukunft weiterhin mitzugestalten.
Aktuelle Informationen zu den Sonderaktionen sind im Newsletter zu finden. Alle Kursangebote und Termine unter: https://www.pc-college.de
(Bildquelle: PC-COLLEGE)
Firmenkontakt:
PC-COLLEGE Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland
+49 (0)30 235 00 00
https://www.pc-college.de
Pressekontakt:
PC-COLLEGE Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
+49 (0)30 235 00 021
https://www.pc-college.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
Neuer Key Account Manager für Bayern und Österreich: Ante Skeva verstärkt Vertriebsteam von AOC und MMD
Neuer Key Account Manager für Bayern und Österreich: Ante Skeva verstärkt Vertriebsteam von AOC und MMD
17.09.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A
Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A
17.09.2025 | hosting.de GmbH
Managed Nextcloud jetzt zum halben Preis
Managed Nextcloud jetzt zum halben Preis
17.09.2025 | Telkotec GmbH
Kabel 2.0 im Heimnetz: Wie moderne Kabelfernsehangebote Privathaushalte fit für die digitale Zukunft machen
Kabel 2.0 im Heimnetz: Wie moderne Kabelfernsehangebote Privathaushalte fit für die digitale Zukunft machen
13.09.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
