Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
09.05.2025
PC, Information & Telekommunikation
Dietzenbach, 6. Mai 2025 - Controlware wurde erneut als "Great Place to Work" vom gleichnamigen internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut zertifiziert und erhielt für seine ausgezeichnete Nachwuchsförderung zudem die Zertifizierung "Great Start!".
Die Vergabe des "Great Place to Work"-Siegels basiert auf anonymen und repräsentativen Befragungen aller Mitarbeitenden von Controlware; beim "Great Start!"-Siegel stehen die Bewertungen der Auszubildenden und dual Studierenden im Vordergrund: "Gute Ausbildungsplätze haben eines gemeinsam: Neben dem hohen fachlichen Standard fühlen sich die Auszubildenden und dual Studierenden auch geschätzt und gefördert," so Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work® Deutschland.
"Wir stehen für Respekt, Fairness und Klarheit - und bieten unseren Mitarbeitenden ein vertrauensvolles Umfeld, in dem sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten optimal einsetzen und ausbauen können", erklärt Isabell Schwenzer, HR Director bei Controlware. "Die Befragungen liefern uns dabei wertvolle Impulse, wie wir die hohe Zufriedenheit aller Mitarbeitenden - auch unserer Azubis und dual Studierenden - weiterhin sicherstellen."
Die Ausbildung eigener, hochqualifizierter Mitarbeitender, die die von Respekt und Vertrauen geprägte Unternehmenskultur kennen und leben, hat für Controlware hohe Priorität. Daher setzt der IT-Dienstleister und Managed Service Provider alles daran, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen - für langjährige Kollegen ebenso wie für Berufseinsteiger.
Hintergrund zum "Great Start!"-Siegel: Ausbildung und Duales Studium bei Controlware
Controlware bildet in drei Ausbildungsberufen und drei Studiengängen aus:
- Kooperativer Studiengang Informatik: duales Studium mit Schwerpunkt Informatik; IT-Studiengang mit Praxisphasen im Unternehmen (7 Semester)
- Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit: duales Studium mit Schwerpunkt IT-Sicherheit; IT-Studiengang mit Praxisphasen im Unternehmen (7 Semester)
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf IT und betriebswirtschaftlichen Aspekten (7 Semester)
- Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für IT-System-Management mit den Schwerpunkten Sales Consulting und Sales Support an der Schnittstelle zwischen Vertrieb und Technik (3 Jahre)
- Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin Systemintegration mit Schwerpunkt IT-Systeme, insbesondere im Bereich Netzwerk und Data Center (3 Jahre)
- Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit Schwerpunkt Logistik (3 Jahre)
- Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büro-Management mit den Schwerpunkten Auftragssteuerung und -koordination und Einkauf und Logistik (3 Jahre)
Firmenkontakt:
Controlware GmbH
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
Deutschland
+49 6074 858-246
http://www.controlware.de
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Erlangen
Nürnberger Str. 17-19
+49 9131 812 81-25
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Controlware GmbH
30.04.2025 | Controlware GmbH
Controlware zum sechsten Mal in Folge in der Top 5 der "Besten Managed Service Provider 2025" von ChannelPartner und COMPUTERWOCHE
Controlware zum sechsten Mal in Folge in der Top 5 der "Besten Managed Service Provider 2025" von ChannelPartner und COMPUTERWOCHE
24.04.2025 | Controlware GmbH
Controlware ist "2024 Central Europe Partner of the Year - Operational Technology Cybersecurity" von OPSWAT
Controlware ist "2024 Central Europe Partner of the Year - Operational Technology Cybersecurity" von OPSWAT
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
27.03.2025 | Controlware GmbH
Rückschau auf den Kongress "Digitaler Staat 2025" in Berlin - Controlware präsentierte innovative Ansätze für die Digitalisierung im Public Sector
Rückschau auf den Kongress "Digitaler Staat 2025" in Berlin - Controlware präsentierte innovative Ansätze für die Digitalisierung im Public Sector
20.03.2025 | Controlware GmbH
Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
