NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
30.06.2025 / ID: 430001
PC, Information & Telekommunikation

Um Verantwortliche aus Geschäftsführung, IT und Compliance gezielt bei der Umsetzung zu unterstützen, veranstalten die SECURAM Consulting GmbH und Eye Security ein exklusives Business-Breakfast unter dem Titel
"NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast"
Wann? Donnerstag, 07. 08. 2025, ab 09:00 Uhr
Wo? Neuer Wall 10, 20354 Hamburg
Der Vormittag beginnt um 09:00 Uhr mit einem gemütlichen Get Together, das Raum für erstes Networking bietet. Ab 09:45 Uhr stellt sich die SECURAM Consulting GmbH als kompetenter Partner im Bereich IT-Security und IT-Informationssicherheit vor, bevor um 10:00 Uhr der Status Quo der NIS2-Richtlinie erörtert wird - fundiert, aktuell und auf Entscheiderebene.
Nach einer kurzen Kaffeepause um 10:30 Uhr geht es weiter mit spannenden Impulsen aus der Praxis: Eye Security zeigt, wie Cybersecurity speziell für den Mittelstand neu gedacht werden kann. Direkt im Anschluss - um 11:00 Uhr - folgt die Vorstellung der schnell integrierbaren Sicherheitslösung "24/7 Managed XDR - Aus Europa, für Europa".
Der offizielle Teil endet gegen 11:30 Uhr mit einem informellen Ausklang und Networking, bei dem die Gäste Gelegenheit haben, sich mit Experten und anderen Unternehmen auszutauschen.
Hinweis zur Agenda:
- 09:00: Begrüßung & Frühstück
- 09:45: Vorstellung Securam Consulting - IT-Security
- 10:00: NIS2 - Status Quo
- 10:30: Kaffeepause
- 10:45: Eye Security - Cybersecurity für den Mittelstand
- 11:00: 24/7 Managed XDR - Aus Europa, für Europa
- 11:30: Networking & Ausklang
Führende Expertinnen und Experten beleuchten regulatorische Anforderungen, technische Maßnahmen sowie organisatorische Strategien. Der Fokus liegt auf konkreten Handlungsempfehlungen für mittelständische und große Unternehmen - insbesondere in kritischen Lieferketten und versorgungsrelevanten Branchen.
Die NIS2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen nicht nur zur technischen Aufrüstung. Sie fordert ein Umdenken in Führung, Prozessen und Risikomanagement.
Besonders kritisch: Die Verantwortung für die Umsetzung ist nicht delegierbar - sie liegt direkt bei der Geschäftsleitung. Bei Pflichtverletzungen drohen Sanktionen, persönliche Haftung und behördliche Maßnahmen.
Vier zentrale Handlungsfelder müssen Unternehmen systematisch angehen:
1. Cybersecurity (z.B. Managed Detection & Response, Schwachstellen-Management)
2. Business Continuity Management (Notfallplanung, Wiederanlauf-konzepte)
3. IKT-Dienstleistersteuerung (Vertragliche Absicherung, Kontrollpflichten)
4. Risikomanagement (Prävention, Dokumentation, Nachweisführung)
Die NIS2-Richtlinie betrifft mehr Unternehmen als gedacht und erweitert den Kreis der verpflichteten Organisationen deutlich. Neben klassischen Infrastrukturen betrifft diese:
- Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden oder >50Mio.EUR Umsatz
- Mittlere Unternehmen mit Relevanz für Versorgung, digitale Infrastruktur oder wirtschaftliche Stabilität
- Kleine Unternehmen in kritischen Lieferketten
Die Frist ist kurz: Ab Inkrafttreten bleiben nur drei Monate, um sich beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu registrieren und die Umsetzung nachzuweisen.
Die Veranstalter: Cybersicherheit mit System
Die SECURAM Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg berät seit 2012 mittelständische Unternehmen zur IT-Security und IT-Informationssicherheit. Gründerin Nadine Eibel bringt über 20 Jahre Erfahrung mit und steht für fundierte, praxisnahe Sicherheitskonzepte mit Fokus auf Machbarkeit und nachhaltige Wirksamkeit.
Eye Security zählt zu den wachstumsstärksten europäischen Cyber-Security-Anbietern. Das Unternehmen bietet folgende ganzheitliche Schutzlösungen inklusive 24/7 Security an:
Managed XDR
Managed XDR ist ein ausgelagerter Sicherheitsdienst, der Bedrohungen durch integrierte Überwachung und automatisierte Reaktion über mehrere IT-Systeme hinweg erkennt und abwehrt.
Operations Center (SOC)
Ein Security Operations Center (SOC) überwacht rund um die Uhr die IT-Infrastruktur eines Unternehmens auf Sicherheitsvorfälle. Es analysiert Bedrohungen und koordiniert gezielte Gegenmaßnahmen.
Threat Intelligence
Threat Intelligence liefert Informationen über aktuelle und potenzielle Cyberbedrohungen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und ihre Sicherheitsmaßnahmen gezielt anzupassen.
Incident Response
Incident Response ist der strukturierte Ablauf zur Erkennung, Eindämmung und Behebung von Sicherheitsvorfällen. Ziel ist es, Schäden zu minimieren und die Systeme schnellstmöglich wiederherzustellen.
Als vom BSI empfohlener APT-Response-Dienstleister garantiert, Eye Security höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards - vollständig in der EU gehostet und lokal betreut.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt auf die NIS2-Anforderungen vorzubereiten. In angenehmer Frühstücksatmosphäre erhalten Sie Wissen, Orientierung und den Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Jetzt anmelden - die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Securam-Consulting GmbH
Neue ABC Straße 8
20354 Hamburg
Deutschland
+49 40-298 4553-0
https://securam-consulting.com
Pressekontakt:
Securam-Consulting GmbH
Anette Hollenbach
Hamburg
Neue ABC Straße 8
+49 40-298 4553-21
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Securam-Consulting GmbH
07.08.2025 | Securam-Consulting GmbH
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
30.04.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
10.03.2025 | Securam-Consulting GmbH
Sind Sie bereit? NIS2-Compliance
Sind Sie bereit? NIS2-Compliance
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
