connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
04.07.2025 / ID: 430199
PC, Information & Telekommunikation

Bernd Theiss, Director Testlab, WEKA Media Publishing, sagt: "Dass Deutschland beim Mobilfunk gut dasteht, war zu erwarten. Der deutliche Vorsprung gegenüber den anderen großen europäischen Flächenländern hat aber selbst uns überrascht: Mit einem durchschnittlichen Erfüllungsgrad von 92,4 Prozent liegt Deutschland unangefochten auf Platz 1."
Deutsche Netzbetreiber vorn
Die Ergebnisse der Crowdsourcing-Analyse sprechen für sich: An der Spitze steht die Deutsche Telekom mit einem Erfüllungsgrad von 95,7 Prozent, dahinter folgen Telefonica/O2 und Vodafone. Auch British Telecom und Orange aus Frankreich gehören zu den Top Fünf, während 1&1 Deutschland mit 89,8 Prozent Zielerreichung überzeugt und sich damit nur knapp hinter dem bestplatzierten französischen Anbieter auf Platz sechs einreiht. Insgesamt sind damit die vier deutschen Anbieter unter den besten Zehn vertreten - zusammen mit jeweils einem Anbieter aus Italien, Spanien und Großbritannien sowie drei aus Frankreich. Das zeigt: Im europäischen Vergleich der Flächenländer genießen deutsche Mobilfunkkunden eine überdurchschnittlich hohe Netzqualität.
Netzabdeckung überzeugt - Telekom erneut an der Spitze
Die Detailschärfe der Datenanalyse erlaubt auch eine Aussage über die vorhandenen weißen oder grauen Flecken - das sind Gebiete, in denen kein oder nur ein Netzbetreiber mobile Breitbanddienste anbietet. Dazu werden anhand von Crowdsourcing-Daten die Abdeckungsreichweite von 4G/5G sowie der Zeitanteil, in dem den Nutzern hohe Bandbreiten zur Verfügung stehen, bewertet. Aus diesen Werten wird ein gewichteter Mittelwert berechnet, der die Gesamtbewertung der Netzabdeckung ergibt. Die Deutsche Telekom führt hier mit 97,7 Prozent Zielerreichung, dicht gefolgt von British Telecom (EE) aus dem Vereinigten Königreich auf Platz 2, Telefonica/O2 Deutschland und Vodafone Deutschland kommen auf die Plätze 3 und 4 vor Vodafone Italien. Insgesamt zeigen die deutschen Netzbetreiber in dieser Kategorie eine besonders starke Performance. 1&1 landet zwar auf Platz neun, profitiert dabei aber vom National Roaming. Am unteren Ende der Tabelle finden sich Netzbetreiber aus Polen sowie Free Mobile aus Frankreich - hier besteht bei der Abdeckung deutliches Verbesserungspotenzial.
Crowdsourcing-Methodik
Crowdsourcing ist ein fester Bestandteil der von connect regelmäßig durchgeführten Netztests. Die Methode zeigt, welche Netzleistung der Nutzer erfährt - in dieser wirken sich auch die verwendeten Endgeräte und die genutzten Tarife aus, daher ist sie kein allgemeingültiges Maß für die vom Mobilfunknetzbetreiber bereitgestellte Leistung. Für das Crowdsourcing werden in den Ländern die jeweils in einem bestimmten Zeitraum erhobenen Samples ausgewertet. Um die Datenbasis für die Analysen zu erhalten, erfasst eine Vielzahl populärer Apps im Hintergrund die im Artikel ausführlicher beschriebenen Parameter - sofern die Nutzer der vollkommen anonymen Datenerhebung zugestimmt haben.
Den gesamten Artikel finden Sie unter: https://www.connect.de/vergleich/mobilfunknetz-europa-netzabdeckung-laender-vergleich-3209895.html
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
WEKA Media Publishing
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar bei München
Deutschland
+49 152 5522 9026
http://www.weka-media-publishing.de
Pressekontakt:
CREAM COMMUNICATION
Bettina Leutner
Hamburg
Schauenburgerstraße 37
040 401 131 010
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von WEKA Media Publishing
03.12.2024 | WEKA Media Publishing
Mobilfunk-Discounter und Provider im connect-Test
Mobilfunk-Discounter und Provider im connect-Test
26.11.2024 | WEKA Media Publishing
Magenta gewinnt zum siebten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Österreich
Magenta gewinnt zum siebten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Österreich
26.11.2024 | WEKA Media Publishing
Swisscom gewinnt zum siebten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in der Schweiz
Swisscom gewinnt zum siebten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in der Schweiz
26.11.2024 | WEKA Media Publishing
Telekom zum vierzehnten Mal in Folge auf Platz eins im connect Mobilfunknetztest in Deutschland
Telekom zum vierzehnten Mal in Folge auf Platz eins im connect Mobilfunknetztest in Deutschland
31.10.2024 | WEKA Media Publishing
Platz 1 für Mercedes-Benz EQS im Car-Connectivity-Test von connect
Platz 1 für Mercedes-Benz EQS im Car-Connectivity-Test von connect
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
04.07.2025 | PROFI Engineering Systems AG
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
03.07.2025 | ML6
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
03.07.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
01.07.2025 | Trilligent
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
