LG P920 Optimus 3D - Erstes 3D-Smartphone vor Launch
22.02.2011 / ID: 4320
PC, Information & Telekommunikation
3D im Kino, 3D für den Fernseher im eigenen Wohnzimmer, 3D bei Foto- und Videokameras und jetzt seit Kurzem auch 3D für die erste Spielekonsole
(http://www.getprice.de/news/spielekonsolen/nintendo-3ds-%E2%80%93-3d-trend-in-kurze-auch-fur-gamer/). Der Einzug der Dreidimensionalität in das gesamte Multimediasegment ist nicht mehr aufzuhalten. Dies bestätigt eine wahrlich aufregende Neuheit von LG
(http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Navigation/ma/1032/13.html),
die auf dem Mobile World Congress in Barcelona, der größten Handymesse des Jahres, vorgestellt wurde. Das LG P920 Optimus 3D ist das erste 3D-Smartphone auf dem Markt und wird sicherlich für weitere Nachzügler in dem Bereich sorgen.
Was kann also das LP Optimus 3D? Ausgestattet ist das Smartphone mit einem Speicher von 8 GB, einem Arbeitsspeicher von 4 GB, einem 1Ghz Dual Core-Prozessor und einem äußerst leistungsfähigen Grafikchip (Power VR SGX 540). Dieser ist aber auch dringend notwendig, um die Rechenleistung aufbringen zu können, die eine Darstellung in 3D benötigt. Die Darstellung erfolgt dann über den 4 Zoll-LCD-Screen, wobei unterschiedliche Bilder an das linke und das rechte Auge gesendet werden und so der 3D-Effekt entsteht. So werden dann sowohl die Menüführung als auch vorinstallierte Spiele wie Asphalt 6 dreidimensional dargestellt.
Ein weiteres Highlight des LG Optimus 3D ist die eingebaute 5-Megapixel-Kamera mit 2 Linsen. Diese ermöglicht Fotos und Videos in 3D, die dann entweder direkt auf dem Handy selbst wiedergegeben oder aber via HDMI-Anschluss auf einen 3D-Fernseher übertragen werden können, auf dem die eigens gedrehten Filme dann (meist mit Shutterbrille) dann noch einmal in groß genossen werden können. Das LG P920 Optimus 3D ist damit das erste Smartphone, das Fotos und Videos in 3D aufzeichnen, wiedergeben und weiterleiten kann.
Um neben der ganzen Spielerei auch Telefonieren, Surfen, Texten und Organizen Akku-technisch durchhalten zu können, steht ein 1.500 mAh-Akku zu Verfügung, der für die nötige Ausdauer sorgen soll. Als Betriebssystem fungiert zunächst Android 2.2 (Froyo), das sich aber auf Android 2.3 (Gingerbread) upgraden lässt. Weiterhin kann das LG alles, was ein Spitzenklasse-Smartphone sonst noch können muss: WLAN, HSDPA, EDGE, GPS inklusive Google Maps Navigation und Bluetooth. Im März oder April soll der 3D-Neuling auf den Markt kommen und ca. 600 Euro kosten. Es empfiehlt sich ein Preisvergleich auf dem Preisportal GetPrice (http://www.getprice.de), um ganz sicher das beste Angebot für das 3D-Wunderkind ausmachen zu können.
http://www.getprice.de
Heidjann GmbH & CO. KG
Nottebohmstr. 6 48145 Münster
Pressekontakt
http://www.getprice.de
Heidjann GmbH & CO. KG
Nottebohmstr. 6 48145 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Heidjann
20.04.2012 | Jörg Heidjann
HTC One X im Test
HTC One X im Test
17.01.2012 | Jörg Heidjann
iPhone 5: Aktuelle Informationen und Gerüchte
iPhone 5: Aktuelle Informationen und Gerüchte
08.11.2011 | Jörg Heidjann
Samsung Galaxy Note - Smartphone oder Tablet?
Samsung Galaxy Note - Smartphone oder Tablet?
06.09.2011 | Jörg Heidjann
IFA 2011: Smartphone-Neuheiten
IFA 2011: Smartphone-Neuheiten
21.06.2011 | Jörg Heidjann
Nokia N9 in den Startlöchern
Nokia N9 in den Startlöchern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Safran Electronics & Defense Germany GmbH
Safran stärkt Technologieführerschaft mit neuen MEMS-Beschleunigungssensoren für Luft- und Raumfahrt
Safran stärkt Technologieführerschaft mit neuen MEMS-Beschleunigungssensoren für Luft- und Raumfahrt
26.11.2025 | GoldenSandCalls EOOD
GoldenSandCalls - Outsourcing und Kundenservice Europa
GoldenSandCalls - Outsourcing und Kundenservice Europa
26.11.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Swisscom gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in der Schweiz
Swisscom gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in der Schweiz
26.11.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Magenta gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Österreich
Magenta gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest in Österreich
26.11.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Telekom ist klarer Sieger des connect Mobilfunknetztests in Deutschland - mit "überragenden" Ergebnissen
Telekom ist klarer Sieger des connect Mobilfunknetztests in Deutschland - mit "überragenden" Ergebnissen

