Kabel 2.0 wird Gigabit-fähig: Mit DOCSIS 4.0 ins symmetrische Internet-Zeitalter
13.10.2025 / ID: 433899
PC, Information & Telekommunikation

"Die neuen DOCSIS-4.0-Technologien schaffen die Voraussetzung für symmetrische Gigabitanschlüsse - also identisch hohe Geschwindigkeiten im Upload und Download. Für Nutzer bedeutet das: ruckelfreie Videokonferenzen, schnelle Cloud-Synchronisation, stabile Online-Games, nahtloses Streaming und flüssiges Arbeiten im Homeoffice - gleichzeitig auf mehreren Endgeräten. Das Koaxialkabel wird damit endgültig zur digitalen Lebensader moderner Haushalte", sagt Winfried Hecking, Geschäftsführer der Telkotec GmbH. Telkotec deckt mit mehr als 400 Mitarbeitern für verschiedene Netzanbieter die vollständige Installation (unter anderem von Glasfaserleitungen) und Entstörung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens ab und bearbeitet monatlich etwa 10.000 Neuinstallationen und mehrere 1000 Störungsfälle.
Technologisch basiert DOCSIS 4.0 auf erweiterten Frequenzbereichen, Full-Duplex-Kommunikation und neuer Hardware - etwa rückkanalfähigen Dosen, 1,8-GHz-Verstärkern und DOCSIS-4.0-Modems. Für Endkunden ist der Übergang dennoch vergleichsweise einfach. Häufig genügt ein Technikertausch einzelner Komponenten, um die bestehende Infrastruktur für den Hochleistungsbetrieb fit zu machen. Telkotec begleitet diesen Transformationsprozess mit langjähriger Erfahrung im hybriden Netzbetrieb, bei dem Glasfaserstrecken mit Koaxialabschnitten kombiniert werden. "Das Gigabit kommt also nicht erst mit Glasfaser ins Haus - es ist längst da, und wir machen es nutzbar", erklärt Jörg Peil, Geschäftsführer von Telkotec. Der Mehrwert zeigt sich insbesondere in der Wohnungswirtschaft und bei Privathaushalten, die flächendeckend schnelles Internet wünschen - ohne lange Wartezeiten und hohe Baukosten. Die neue Kabelgeneration macht es möglich, auch Bestandsimmobilien digital zukunftssicher zu machen.
Dabei wächst die Bedeutung von Kabelnetzen nicht nur für das klassische Fernsehen, sondern vor allem für die digitale Integration des gesamten Haushalts. Smart-TVs, Sprachassistenten, Streaminggeräte, Cloud-Gaming-Plattformen und vernetzte Haushaltsgeräte benötigen leistungsstarke Verbindungen mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite - auch parallel in verschiedenen Räumen. Die DOCSIS-4.0-Technologie ist in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen und bietet damit eine echte Alternative zum Glasfaseranschluss bis in die Wohnung (FTTH), besonders dort, wo ein vollständiger Neubau zu aufwendig oder unwirtschaftlich wäre.
DOCSIS 4.0 markiert damit nicht nur den nächsten Evolutionsschritt im Kabelnetz, sondern auch einen Paradigmenwechsel in der Netzlogik: Vom TV-Empfang zum vollwertigen, symmetrischen Telekommunikationsnetz. Für Telkotec bedeutet das vielfältige neue Möglichkeiten in der Umsetzung - für Verbraucher vor allem Geschwindigkeit, Stabilität und eine leistungsfähige Infrastruktur für das digitale Leben von morgen. Als technischer Dienstleister mit unmittelbarem Kundenkontakt ist Telkotec in der Lage, Innovation greifbar zu machen - schnell, effizient und im direkten Nutzen der Haushalte.
Telkotec www.telkotec.de Telekommunikation Telefonie Internet TV Fernsehen Netzwerk Digitalinfrastruktur Modernisierung Netzwerktechnik Telekommunikationstechnik DOCSIS 4.0
Telkotec GmbH
Herr Winfried Hecking
Almerfeldweg 44
59929 Brilon
Deutschland
fon ..: 02961 9210200
web ..: http://www.telkotec.de
email : kundenservice@telkotec.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Telkotec GmbH
17.09.2025 | Telkotec GmbH
Kabel 2.0 im Heimnetz: Wie moderne Kabelfernsehangebote Privathaushalte fit für die digitale Zukunft machen
Kabel 2.0 im Heimnetz: Wie moderne Kabelfernsehangebote Privathaushalte fit für die digitale Zukunft machen
22.07.2025 | Telkotec GmbH
Netzwerk- und Telekommunikationstechnik: Berufsperspektive für Technikexperten
Netzwerk- und Telekommunikationstechnik: Berufsperspektive für Technikexperten
04.06.2025 | Telkotec GmbH
Digitale Transformation in der Produktion: Künstliche Intelligenz erfordert moderne Netzwerk- und Kabeltechnik
Digitale Transformation in der Produktion: Künstliche Intelligenz erfordert moderne Netzwerk- und Kabeltechnik
05.05.2025 | Telkotec GmbH
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt
07.03.2025 | Telkotec GmbH
Moderne Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur als Motor der digitalen Transformation
Moderne Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur als Motor der digitalen Transformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | Hecking Elektrotechnik
Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs
Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs
10.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
10.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin: Digitale Souveränität und sichere Infrastrukturen für den Public Sector
Controlware auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin: Digitale Souveränität und sichere Infrastrukturen für den Public Sector
10.10.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
E-Sport-Monitor für ambitionierte Gamer: Philips Evnia 25M2N3200U
E-Sport-Monitor für ambitionierte Gamer: Philips Evnia 25M2N3200U
09.10.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert die Monitore Q27G4SRU und U32G4U
AGON by AOC präsentiert die Monitore Q27G4SRU und U32G4U
