Pressemitteilung von dcyphr.® GmbH Germany

Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?


23.10.2025 / ID: 434365
PC, Information & Telekommunikation

AI Conference: Science x Business - 14. & 15. April 2026 in Heidelberg

Heilbronn steht im Rampenlicht: Mit dem neuen IPAI Innovationspark für Künstliche Intelligenz soll die Stadt zur KI-Hauptstadt Europas werden. Drei Milliarden Euro fließen in Forschungscampus, Rechenzentren und Unternehmensansiedlungen - ein Projekt, das Bundeskanzler Friedrich Merz jüngst als "Wette auf das Potenzial unseres Landes" bezeichnete.

Die Schlagzeile provoziert eine naheliegende Frage: Kann Heidelberg da überhaupt mithalten?

Die Antwort ist: Sie muss es gar nicht. Denn Heidelberg spielt eine bedeutende Rolle im KI-Ökosystem Baden-Württembergs. Heidelberg bildet neben Heilbronn den geistigen Nährboden, auf dem diese Technologien wachsen. Hier werden die Ideen entwickelt, die später in der Wirtschaft zur Anwendung kommen.

Mit der AI Conference Science x Business am 14. und 15. April 2026 zeigt Heidelberg genau diese Stärke: den Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Über 1.000 Teilnehmende aus Forschung, Industrie und Politik kommen im Heidelberg Innovation Park zusammen, um aktuelle Erkenntnisse aus den Laboren direkt in den Unternehmenskontext zu bringen.

"Heilbronn baut die Räume, gemeinsam mit Heidelberg werden sie mit Wissen gefüllt", sagt Matthias Walenda, CEO der dcyphr.® GmbH und Veranstalter der Konferenz.
"Die Frage ist nicht, wer größer oder schneller ist - sondern, wie beide Städte gemeinsam dafür sorgen können, dass Europa bei KI nicht nur mitredet, sondern mitgestaltet."

In Heidelberg entsteht KI aus der Wissenschaft heraus: an der Universität Heidelberg, am DKFZ, beim Fraunhofer IPA und in zahlreichen Spin-offs, die Forschung in marktfähige Produkte überführen - von Life Science AI über GreenTech bis zu Quantencomputing.

Die AI Conference Science x Business macht diesen Wissenstransfer sichtbar - mit über 100 Speaker:innen, B2B-Ausstellung, praxisorientierten Workshops und Networking-Formaten, die Kooperationen zwischen Forschung, Startups und etablierten Unternehmen fördern.

So wird deutlich: Heilbronn und Heidelberg sind keine Konkurrenten, sondern zwei komplementäre Kräfte einer gemeinsamen Vision - der Vision, dass Baden-Württemberg Europas leistungsfähigste KI-Region wird.

Firmenkontakt:

dcyphr.® GmbH Germany
Palo-Alto-Platz 3
69124 Heidelberg
Deutschland
062214053580

https://dcyphr.io/conference

Pressekontakt:

dcyphr.® GmbH Germany
Heidelberg
Palo-Alto-Platz 3
062214053580

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 431.205
PM aufgerufen: 73.823.915