Cosinus präsentiert DataTaker DT 80 und DT 85 Datenlogger mit dEX Software
17.01.2012
PC, Information & Telekommunikation
Die Firma DataTaker hat mit den beiden Datenloggern DT 80 und DT 85 zwei Geräte im Programm die hochflexibel einsetzbar sind.
Die Logger werden in einem stabilen Metallgehäuse mit Display geliefert. Um die Daten an den PC zu übertragen stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: RS232, Ethernet und USB. Die Datenübernahme kann wahlweise auch mittels USB-Stick erfolgen, über den sich die Logger auch programmieren lassen.
Ein Novum ist die zur Programmierung und Datenauswertung verwendete Host-Software dEX: Diese ist seit Neuestem direkt auf dem Logger gespeichert und bietet dem Anwender eine echte Plug-And-Play Option für die Modelle der DT 80er Serie. Ein zuvor konfiguriertes Gerät wird ganz einfach an einen anderen PC angeschlossen, und innerhalb kürzester Zeit steht dem Anwender - ohne jeglichen Installationsaufwand - ein vollständig einsatzbereiter Datenlogger (http://www.cosinus.de/produkte/datenlogger/datenlogger/) zur Verfügung.
Mit dem DT 80 lassen sich zwischen 4 und 12 Analog-Kanäle aufzeichnen, während der DT 85 über ganze 16 bis 48 Analog-Kanäle verfügt. Über die optional erhältlichen und kaskadierbaren CEM 20 Module sind die Kanäle sogar noch erweiterbar. Beide Modelle bieten außerdem noch 12 digitale Kanäle / Zähler.
Es werden sowohl alle gängigen Temperatursensoren auf Thermoelementbasis sowie Pt-100 und Halbleitersensoren unterstützt. Der Spannungsbereich beträgt 0-30V, der für den Strom 4-20mA. Widerstand und Brückensensoren werden ebenfalls unterstützt. Besonders erwähnenswert ist noch die Möglichkeit, Sensoren mit seriellem Ausgang aufzuzeichnen.
Besuchen Sie uns auf http://www.cosinus.de (http://www.cosinus.de/).
http://www.cosinus.de
COSINUS ComputerMesstechnik GmbH
Lise-Meitner-Strasse 6 / RGB 1.4A 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.cosinus.de
COSINUS ComputerMesstechnik GmbH
Lise-Meitner-Strasse 6 / RGB 1.4A 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Leonhard Wanner
12.07.2012 | Leonhard Wanner
Kyoritsu KEW-1052 und KEW-1062 Digital-Multimeter
Kyoritsu KEW-1052 und KEW-1062 Digital-Multimeter
16.05.2012 | Leonhard Wanner
Yokogawa CA 150 Hand-Kalibrator
Yokogawa CA 150 Hand-Kalibrator
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
