Auf Vorträgen und Videokonferenzen Beamer kabellos mit Notebook/PCs über WLAN verbinden
25.01.2012 / ID: 44931
PC, Information & Telekommunikation
Das neue "Wireless A/V Präsentationssystem III" des IT- und TK-Herstellers Black Box verwandelt jeden Beamer, VGA-Monitor, LCD-Bildschirm oder Plasma-TV in einen drahtlosen Empfänger von audiovisuellen Inhalten ( http://www.black-box.de/de-de/page/5580/wireless-presentation-system-iii ). Auf diese Weise können beispielsweise Präsentationen aus bis zu 64 unterschiedlichen Quellen ohne Umstecken von Kabeln gezeigt werden - von jedem Platz aus in einer Entfernung von bis zu 90 Metern. Damit eignet sich das System ideal für Konferenzräume mit vielen Teilnehmern und verbessert die Zusammenarbeit deutlich.
Die neue, kabellose Wireless VPS III-Hardware von Black Box für eine moderne Präsentationstechnik verwandelt bisher kabelgebundene Beamer in moderne High-End-Wireless-Beamer, so dass Präsentationen und Meetings schnell und effizient realisiert werden können. So kann sich jeder Teilnehmer bzw. Referent bei einer Konferenz per PC, Laptop oder Smartphone über WLAN verbinden, um während seines Vortrages die Bildschirmpräsentation, Videos, Daten und Dokumente auf dem Beamer bzw. dem jeweiligen Display auszugeben.
Neben der Vollbildschirm-Anzeige erlaubt das Wireless Video Presentation System III auch eine 4-zu-1-Darstellung. Hier können bis zu vier Inhalte als Quadranten nebeneinander ausgegeben und so ideal verglichen werden. Darüber hinaus ermöglicht der 1-zu-4-Modus die Ausgabe von einem Inhalt auf vier unterschiedlichen Anzeigegeräten. Die Wireless-802.11-Schnittstelle bietet dabei eine flüssige und schnelle Datenübertragung von PowerPoint- oder Word-Dokumenten und unterstützt Dateiformate wie JPG, MPEG-1/MPEG-2/MPEG-5, DivX oder H.264-Codec. Zudem ermöglicht das Präsentationssystem Echtzeit-Audio/Video-Streaming in einer Auflösung von bis zu 1080p (Full HD) zur Videowiedergabe über den Beamer mit ruckelfreien 30 Bildern pro Sekunde. Es ist ideal für den Einsatz in Konferenz- und Tagungsräumen in Hotels, Unternehmen, Schulen und Tagungszentren geeignet.
Die Einrichtung gestaltet sich denkbar einfach: Die Referenten nutzen ihren WLAN-fähigen Laptop, um eine Verbindung zum Empfänger herzustellen. Neben Windows-Rechnern werden auch Mac-Computer unterstützt. Session Login und Gatekeeper-Funktionen schützen dabei die Privatsphäre. Die Moderation der Konferenz erfolgt durch die Kontrollfunktion, mit der bequem festgelegt wird, in welcher Reihenfolge welcher Inhalt auf welcher Anzeige und in welchem Modus gezeigt wird. Dank der übersichtlichen web-basierten Systemverwaltung können den Computern der Vortragenden klare Namen zugeordnet und diese über einen Klick ausgewählt und priorisiert werden. Gleichzeitig dient das System auch als Access Point, über den die Konferenzteilnehmer im Internet surfen können, ohne dabei die laufenden Projektionen zu beeinträchtigen.
"Gerade auf Konferenzen mit mehreren Präsentationen kommt es beim Wechsel der Referenten oft zu Problemen und Verzögerungen - der Stecker will nicht so richtig, irgendwas funktioniert nicht und bis die Präsentation läuft, vergehen teilweise quälende Minuten. Mit unserem neuen System gehört dies nun der Vergangenheit an: Einfach die WLAN-Verbindung am Notebook aktivieren, einloggen und fertig!", erklärt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. "Die Vortragenden können sogar auf ihren Plätzen bleiben oder mit anderen Teilnehmern gemeinsam ihre Ergebnisse präsentieren und vergleichen."
black box wireless wlan lan audio video kabellos ohne kabel übertragen verbinden präsentationssystem hardware präsentationstechnik notebook pda beamer tft lcd plasma full-hd 1080p netzwerk meeting konferenz vortrag vorträge referent präsentation display v
http://www.black-box.de
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstraße 45 B 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.black-box.de
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstraße 45 B 85399 Hallbergmoos
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Bürger
14.07.2015 | Axel Bürger
Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein Kabel
Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein Kabel
13.05.2015 | Axel Bürger
Neuer 4K-HDMI-Switch von Black Box ermöglicht 2 Arbeitsplätzen Zugriff auf 4 UHD-Quellen
Neuer 4K-HDMI-Switch von Black Box ermöglicht 2 Arbeitsplätzen Zugriff auf 4 UHD-Quellen
13.05.2015 | Axel Bürger
Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
15.04.2015 | Axel Bürger
Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren, Gebäudekomplexen und Industrieanlagen
Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren, Gebäudekomplexen und Industrieanlagen
19.03.2015 | Axel Bürger
Video-over-IP Produkt von Black Box gewinnt Best of ISE 2015 Award
Video-over-IP Produkt von Black Box gewinnt Best of ISE 2015 Award
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

