Unified Communications: ESTOS und Comdasys präsentieren neue Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für mobile Anwender
31.01.2012 / ID: 45813
PC, Information & Telekommunikation
Starnberg/München, 31. Januar 2012 - ESTOS, (http://www.estos.de) unabhängiger Hersteller von Unified Communications (UC)- und CTI-Software und Comdasys, (http://www.Comdasys.de) führender Anbieter von mobilen Unified Communications-Lösungen mit Schwerpunkt Fixed Mobile Convergence haben soeben auf Basis ihrer bisherigen technischen Zusammenarbeit eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Dank dieser können mobile Endgeräte nahtlos als vollwertige Nebenstelle in die ESTOS Software ProCall Enterprise (http://www.estos.de/produkte/unified-communications/procall-40-enterprise.html) integriert werden. Die kombinierte Lösung richtet sich in erster Linie an kleine und mittelständische Unternehmen: diese Zielgruppe erwartet mit dem Einsatz eine deutliche Optimierung ihrer Kommunikations- und Geschäftsprozesse, was infolge zu einem signifikanten Wettbewerbsvorsprung führt.
"Mit der kombinierten Lösung können unsere Business-Kunden das umfangreiche Leistungsspektrum der Comdasys Fixed Mobile Convergence (FMC) Lösung mit ProCall Enterprise Funktionen wie CTI, Instant Messaging, Präsenz-Management und Federation auch von unterwegs nutzen", so Florian Bock, Geschäftsführer bei ESTOS. "Die personenzentrierte Architektur unserer UC-Suite erlaubt den reibungslosen Einsatz mit einer breiten Palette marktführender Mobiltelefone, Smartphones und Tablet-PCs, um so ihre Geschäftsprozesse insgesamt zu optimieren".
"Auch unsere Kunden profitieren von der neuen Lösung: Durch die Zusammenarbeit mit ESTOS können wir einen leistungsfähigen UC-Server bieten, der Präsenz-Informationen von mobilen Telefonen, als auch von Personen unterwegs bereitstellen kann", ergänzt Manfred Bitzinger, CTO von Comdasys. "Der Einsatz von ProCall Enterprise in Kombination mit unserem Comdasys Client bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern die Chance, nutzenstiftende UC-Funktionen mit geringem Aufwand in ihre Geschäftsprozess-unterstützenden Anwendungen zu integrieren. Der damit verfügbare Leistungsumfang war bislang nur dem Enterprise-Segment vorbehalten.
Die kombinierte Lösung kann mit einer Vielzahl gängiger klassischer, hybrider und IP-PBX-Systeme eingesetzt werden - so etwa von Aastra, Avaya, Alcatel-Lucent, Cisco, Mitel, NEC, Seltatel und Siemens. Zukünftig ist ebenfalls die Unterstützung von Open Source- und IP-Centrex-Systemen mit SIP-Telefonen von snom und Samsung geplant.
Unified Communications UC ESTOS Comdasys ProCall Enterprise Mobility TAPI Geschäftsprozessintegration
http://www.estos.de
ESTOS GmbH
Petersbrunner Strasse 3a 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.estos.com
ESTOS GmbH
Petersbrunner Strasse 3a 82319 Starnberg, Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hille Vogel
28.07.2014 | Hille Vogel
Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS nimmt erneute Auszeichnung seiner Top-Distributoren zum CompetenceCenter vor
Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS nimmt erneute Auszeichnung seiner Top-Distributoren zum CompetenceCenter vor
08.01.2014 | Hille Vogel
Austria Newstour Jänner 2014 für ITK-Reseller
Austria Newstour Jänner 2014 für ITK-Reseller
18.12.2013 | Hille Vogel
Moderne Videokommunikation für KMU: Logitech und ESTOS intensivieren Zusammenarbeit
Moderne Videokommunikation für KMU: Logitech und ESTOS intensivieren Zusammenarbeit
10.12.2013 | Hille Vogel
WebRTC: ESTOS und BlueJimp geben Technologie-Partnerschaft im Bereich der internetbasierten Video Collaboration-Technologien bekannt
WebRTC: ESTOS und BlueJimp geben Technologie-Partnerschaft im Bereich der internetbasierten Video Collaboration-Technologien bekannt
03.12.2013 | Hille Vogel
ProCall 4+ Enterprise ist ITK-Produkt des Jahres 2013
ProCall 4+ Enterprise ist ITK-Produkt des Jahres 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

