FriendCaller unterstützt jetzt plattformübergreifende Gruppen-Videoanrufe
03.02.2012 / ID: 46367
PC, Information & Telekommunikation
Sunnyvale, Calif., Werl, Deutschland, Februar, 2012 - Die C2Call GmbH (http://www.friendcaller.com) erweiterte heute den Funktionsumfang der populären Video- und Sprachtelefonie Anwendung FriendCaller, mit der Einführung von Mehrfach Video- und Sprachkonferenzen mit der Möglichkeit der Partizipation von bis zu 4 Video- und 10 Sprachteilnehmern. FriendCaller Benutzer auf Apple iOS Geräten (http://itunes.apple.com/app/friendcaller-3-pro/id320369555?mt=8) wie dem iPhone®, iPod Touch® und iPad™, Android™-basierten Smartphones und Tablets und dem FriendCaller WebPhone auf http://www.FriendCaller.com können nun sofort kostenlose Gruppen-Videoanrufe starten.
Der Start der Gruppen-Videoanruf (http://www.friendcaller.com/de/groups.html) Funktion kommt zu einem starken Wachstumszeitpunkt von FriendCaller: "Seitdem wir im August 2011 die Videotelefonie eingeführt haben, ist FriendCaller nicht nur in Bezug auf Benutzer, sondern auch konsistent bezüglich der Nutzung unserer Video- und Sprachtelefonie Applikationen explosionsartig gewachsen," sagt Martin Feuerhahn, CEO von der C2Call GmbH, dem Entwickler von FriendCaller. "Alleine in den letzten 30 Tagen ist unsere Benutzergruppe organisch um eine Million neuer Kunden gewachsen und dies, obwohl derzeit keine Ausgaben für Werbung gemacht werden, wohl aber Einnahmen durch Werbung generiert werden. Dadurch ist es möglich, unsere neuen Funktionen kostenlos anzubieten."
In Bezug auf die Technologie, die für die neue Funktion verwendet wurde, sagte Michael Knecht, CTO der C2Call GmbH: "Wir nutzen unsere zum Patent angemeldete Technologie um in unseren Anwendungen die Funktion der Mehrfach Gruppen-Videoanrufe zu aktivieren. Unsere innovativen und komplexen Algorithmen benötigen nur sehr geringe Ressourcen, sowohl auf der Seite des mobilen Klienten, als auch auf der Cloud-Server Seite. Aktuell starten wir mit der Unterstützung von bis zu 4 Video- und 6 Audioteilnehmern, aber auf dem Mobile World Congress in Barcelona werden wir die erweiterten Möglichkeiten unserer Technologie zeigen, indem wir bis zu 7 Video- und 20 Audioteilnehmer unterstützen."
FriendCaller nutzt C2Calls einzigartige plattformübergreifende und Cloud-basierte Technologie, um Nutzern eine Reihe von innovativen Funktionen zu Verfügung zu stellen. Das sind neben Gruppen-Videoanrufen das weltweite Versenden von SMS, das browser-basierte WebPhone, einzigartige CallMe-Links, Videotelefonie und eine echte Telefonnummer. Die aktualisierten FriendCaller Applikationen mit der Funktion zu Gruppen-Videoanrufen sind ab heute im iTunes App Store, Android Market und auf der FriendCaller.com Webseite verfügbar.
Über C2Call
C2Call ist das erste Unternehmen, das Cloud-basierte Video- und Sprachanrufe ohne die Notwendigkeit einer Installation anbietet. C2Call's FriendCaller ist die erste kostenlose Applikation für Gruppen-Videoanrufe, welche auf allen gängigen Smartphones und in jedem Browser funktioniert. CEO Martin Feuerhahn und CTO Michael Knecht haben die C2Call GmbH im Jahre 2008 gegründet. Ein C2Call Investor ist unter anderem Bill Draper, ein früher Skype Investor.
Mehr Informationen hierzu unter http://www.FriendCaller.com.
-###-
Apple, iPhone und iPod Touch sind eingetragene Marken, iPad ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Android ist ein Warenzeichen von Google, Inc. Alle anderen eingetragenen Warenzeichen und Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
plattformübergreifende Gruppen-Videoanrufe Gruppen-Videoanrufe iPhone Videotelefonie iPad Videotelefonie Android Videotelefonie WebPhone FriendCaller Mobile World Congress Videoteilnehmer Videokonferenz C2Call
friendcaller.com
C2Call GmbH
Lüenbrink 25 59457 Werl
Pressekontakt
http://friendcaller.com
C2Call GmbH
Lüenbrink 25 59457 Werl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

