Zertifizierung durch TÜV-Süd: Hohe Informationssicherheit bei CSP
15.02.2012 / ID: 47964
PC, Information & Telekommunikation
Großköllnbach, 15. Februar 2012. Ein besonders hohes Niveau der Informationssicherheit wurde dem Softwareanbieter CSP GmbH & CO. KG mit der erneuten Zertifizierung nach ISO/EEC 27001:2005 bescheinigt. Ausgestellt wurde das Zertifikat nach einem vorangegangenen Wiederholungsaudit-Prozess durch die TÜV Management GmbH. Erstmals zertifiziert wurde CSP bereits im Jahr 2005. Die Zertifizierung umfasst sowohl die Software-Entwicklung, die IT-Dienstleistungen sowie alle Unterstützungsprozesse des Anbieters. Als Grundlage dient ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS), mit dem die Anforderungen der ISO-Norm erfüllt werden. Die dokumentierte Umsetzung der ISO-Norm führt für CSP zu einer konstant optimalen Informationssicherheit sowie der stetigen Verbesserung der Leistungen. Von der Betriebs- und Planungssicherheit bei Projekten während der Entwicklungs- und Betriebsphase profitieren sowohl der Hersteller als auch seine Kunden. Neben infrastrukturellen Sicherheitsmaßnahmen stehen bei ISO 27001 vor allem die Unternehmensprozesse im Fokus. Dies gilt übergreifend für alle Bereiche des Unternehmens, angefangen bei Management bis hin zu Praktikanten und externen Mitarbeitern.
Die CSP GmbH zählt derzeit noch zu einem sehr überschaubaren Kreis von IT-Dienstleistern, die den geprüften und dokumentierten Sicherheits- und Qualitätsstandard nach ISO 27001 bereits erfüllen. "Mit unseren Standardsoftware-Produkten lösen wir etliche Herausforderungen der Industrie in Bezug auf Sicherheit und Qualität. Es ist daher unser Anspruch, auch im eigenen Unternehmen nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitskriterien zu arbeiten, um unseren Kunden bestmögliche Leistungen und Services zu bieten. Die erreichen wir unter anderem durch ein hohes Niveau der Informationssicherheit hinsichtlich Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit", betont Hermann Pellkofer, Geschäftsführer von CSP. Mit dem Informations-Sicherheits-Management-System wird nicht nur die Informationssicherheit in der täglichen Arbeit überprüft und dokumentiert. Die eingeleiteten Maßnahmen stellen zudem sicher, dass alle Compliance-Vorgaben eingehalten werden. Für die Kunden der CSP, darunter unter anderem weltweit tätige Konzerne zum Beispiel in der Automobilbranche, hat die hohe Sicherheit von Informationen und Daten einen besonders hohen Stellenwert in der Zusammenarbeit.
Die Einhaltung der ISO-Norm wird nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2005 mit jährlichen Audits überprüft. Alle drei Jahre erfolgt ein Wiederholungsaudit, bei dem das Zertifikat verlängert wird. Michaela Cocev, Beauftragte für das Informations-Sicherheits-Management bei CSP: "Das Informations-Sicherheits-Management-System lebt von der Nachhaltigkeit, der stetigen Verbesserung sowie der Qualifikation der Mitarbeiter in allen Bereichen. Unsere hohen Anforderungen an die Informationssicherheit und der kontinuierlich hohe Einsatz jedes Einzelnen gewährleisten, dass wir unsere Audits immer wieder erfolgreich bestehen."
CSP bei Facebook: http://www.facebook.com/CSP.SW
Compliance Unternehmen Sicherheit ISO-Zertifizierung Qualitätssicherung IT-Sicherheit Informationssicherheit Datenschutz
http://www.csp-sw.de/
CSP GmbH & Co. KG
Herrenäckerstraße 11 94431 Großköllnbach
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

