Schenker Notebooks bringt Höllenmaschine für Gamer
15.02.2012 / ID: 48029
PC, Information & Telekommunikation
- Desktop-Replacement mit Intel Sandy-Bridge-E-Prozessoren
- Maximale 3D-Performance durch zwei parallele High-End-Grafikkarten
- Bis zu drei S-ATA-III-Festplatten oder SSDs und Quad-Channel Speicherinterface
- Demonstration mit 8-Kern-CPUs auf der CeBIT 2012: Halle 23, Stand A01/3.1
Durch die Kombination der besten Hardwarekomponenten setzt Schenker Notebooks wieder einmal neue Maßstäbe im Bereich Mobile Gaming: Maximale Performance bei Prozessor, Grafik und Speicher machen das XMG U701 zum schnellsten Notebook weltweit. Das Resultat sind geschmeidige Bewegungsabläufe in aktuellen Blockbustern wie Battlefield 3 sowie riesige Leistungsreserven für künftige Spiele. Das XMG U701 ist mit brandaktuellen Intel Sandy-Bridge-E-CPUs ausgestattet, verfügt über ein 17,3 Zoll großes Full-HD-Display und kann mit jeweils zwei kombinierten High-End-Grafikkarten von NVIDIA bestückt werden. Ambitionierte Gamer profitieren zudem von drei schnellen S-ATA-III-Festplatten oder -SSDs und bis zu 32 GB Arbeitsspeicher. Ein integrierter Quad-Channel-Controller und satte 1.600 MHz Speichertakt schaffen optimalen Datendurchsatz, hohe Frame-Raten sowie ein flüssiges Gameplay - selbst bei anspruchsvollsten 3D-Spielen. In ersten Tests mit 3DMark Vantage durchbrach das XMG U701 erstmals die Marke von 27.500 Punkten. (1)
Das U701 hat Schenker Notebooks zum einen für Performance-Enthusiasten und Hardcore-Gamer entworfen, zum anderen aber auch als kompromisslosen Desktop-Ersatz. Dank seiner Leistungswerte meistert es Videoschnitt und -konvertierung, Grafikbearbeitung oder 3D-Rendering problemlos. Das Notebook ist mit einer mehrfarbigen Tastaturbeleuchtung ausgestattet. Verschiedene Ausleuchtungsszenarien sind mit dem beliegenden Control Center individuell einstellbar. Doch damit nicht genug: Für ein störungsfreies Gaming-Erlebnis wurde die Windows-Taste rechts neben die Tastatur verlegt.
Zur CeBIT 2012 ist das neue XMG U701 erstmals mit 8-Kern-Prozessoren zu sehen und kann am Stand von Schenker Notebooks in Halle 23, Stand A01/3.1 live ausprobiert werden.
Performance extrem: Intel Sandy-Bridge-E-Prozessoren
Das XMG U701 ist derzeit das einzige Notebook, das mit den aktuell stärksten Intel-6-Kern-Prozessoren Core i7-3960X oder i7-3930K ausgestattet werden kann und über eine Speicheranbindung von 1.600 MHz verfügt. Dank moderner CPU-Architektur, 3,9 GHz / 3,8 GHz Taktfrequenz (Turbo Mode) und 15 / 12 MB Intel Smart Cache sind selbst hochkomplexe Berechnungen im Handumdrehen erledigt. Alternativ lässt sich das XMG U701 auch mit dem 4-Kern-Prozessor Intel Core i7-3820 bestücken. Mit einem höheren Nominaltakt bietet er ein enormes Leistungspotenzial und ist dennoch zu einem vergleichsweise günstigen Preis erhältlich. Ab März 2012 wird das XMG U701 auch mit 8-Kern-Prozessoren lieferbar sein.
Grafikleistung im Doppel: High-End-Grafik NVIDIA
Für die Grafik-Power des XMG U701 sorgen bis zu zwei der stärksten mobilen Grafikkarte - der GTX 580M von NVIDIA. Sie verfügt über je 2 GB GDDR5-VRAM, volle DirectX11-Unterstützung und stellen 3D-Effekte brillant, flüssig und in hoher Qualität dar. Speziell für Hardcore-Gamer rüstet Schenker Notebooks das XMG U701 auch mit zwei baugleichen Grafikkarten als SLI-Konfiguration aus. Die Grafikleistung wird damit nahezu verdoppelt und das Notebook ist auch für künftige Spiele-Generationen bestens gerüstet.
Schnellstes mobiles Storage-System mit Intel 520er SSDs
Im Vergleich zum mehrfach ausgezeichneten Vorgänger XMG U700 ist das aus drei 2,5-Zoll-Speichermedien bestehende Storage-System des neuen Modells nochmals schneller: Dank S-ATA-III-Standard erreicht ein RAID0-Verbund von drei 240 GB großen Intel-SSDs der 520er-Serie Übertragungsraten von 1.545 MB/s. Das Ergebnis zum Beispiel: Beim Kopieren eines 4,8 GB großen DVD-Images ist kein Ladebalken mehr zu sehen. Bisher unerreichte Durchsatzwerte bei 4k-Blöcken und 800 Punkte mit AS SSD-Benchmark machen die SSDs zum schnellsten Flash-Speicher des Schenker-Portfolios. Auch für die beliebten Konfigurationen mit System-SSD und zwei herkömmlichen Festplatten eignen sich die neuen Intel-SSDs .
Anschlussvielfalt und exzellenter Sound
Das XMG U701 wurde mit den neuesten Schnittstellen ausgestattet. Besonders praktisch: zwei schnelle USB-3.0-Ports und eine IEEE 1394b Schnittstelle. Beide Anschlüsse ermöglichen die rasante Übertragung großer Datenmengen von Festplatten, SSDs oder Videokameras. Auch klanglich hat das XMG U701 einiges zu bieten: Die fünf Lautsprecher und der Subwoofer liefern einen realistischen, vollen Sound. Besonders audiophile Anwender können über den digital optischen S/PDIF (TOSLINK) ein externes 7.1-Soundsystem anschließen.
Individuelle Konfiguration, jederzeit aufrüstbar
Wie alle Schenker Notebooks kann auch das XMG U701 unter http://www.mysn.de individuell konfiguriert und online bestellt werden. Interessenten können zwischen drei Sandy-Bridge-E-Prozessoren wählen Core i7-3960X, Core i7-3930K und Core i7-3820. Ab März sind auch 8-Kern-Prozessoren lieferbar. Das XMG U701 verfügt über drei 2,5 Zoll S-ATA-III-Slots für Festplatten mit maximal 1 TB oder Solid State Drives (SSD) mit bis zu 600 GB Speicherkapazität und kann mit bis zu 32 GB DDR3-RAM ausgerüstet werden.
Preise und Verfügbarkeit
Das Schenker Notebook XMG U701 kann ab sofort unter mysn.de, cyberport.de oder notebooksbilliger.de geordert werden. Die Preisspanne reicht von 2.349,- Euro bis 8.715,- Euro. Eine mittlere Konfiguration (i7-3820, 8 GB DDR3-RAM, 500 GB Festplatte, WLAN, Windows 7 Home Premium) ist für 2.509,- Euro erhältlich. Wie alle Schenker Notebooks ist auch das neue Modell mit Windows 7 (wahlweise Home Premium, Professional oder Ultimate) oder auch ohne Betriebssystem erhältlich. Sämtliche Treiber für Windows 7 (32 Bit und 64 Bit) werden auf einer separaten DVD geliefert und zusätzlich unter http://www.mysn.de zum Download bereitgestellt. Auch Windows 8 wird nach Erscheinen vollständig unterstützt.
Technische Daten XMG U701: http://bit.ly/zjcRhU
XMG by Schenker Notebooks auf der CeBIT
Schenker Notebooks stellt in Halle 23, Stand A01/3.1 auf knapp 200 Quadratmetern die neusten Gaming-Modelle vor. Interessierte Besucher können über 30 Notebooks unterschiedlicher Leistungsklassen selbst ausprobieren und eines der Top-Modelle bei Bühnenshows gewinnen.
(1) Testkonfiguration: XMG U701 ULTRA, i7-3960X, 4 x 4GB RAM (1.600MHz), 240 GB Intel 520er SSD, Windows7 Home Premium 64 Bit, GTX 580M (SLI)
http://www.mysn.de
tronic5 Schenker Notebooks GmbH
Erlenstrasse 3 04105 Leipzig
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Trompke
31.08.2015 | Alexander Trompke
Gartner nennt Tradeshift als Anbieter in fünf Technologie-Kategorien seiner "Hype Cycle"-Studie für Procurement- und Sourcing-Lösungen
Gartner nennt Tradeshift als Anbieter in fünf Technologie-Kategorien seiner "Hype Cycle"-Studie für Procurement- und Sourcing-Lösungen
13.08.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift übernimmt Merchantry für 30 Millionen Dollar und baut seine Führungsposition weiter aus
Tradeshift übernimmt Merchantry für 30 Millionen Dollar und baut seine Führungsposition weiter aus
27.07.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift verdreifacht Transaktionsvolumen und gewinnt neue App-Partner
Tradeshift verdreifacht Transaktionsvolumen und gewinnt neue App-Partner
09.07.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift kooperiert mit Quyntess: Drei neue Business-Apps vereinfachen Management von Direktmaterialien
Tradeshift kooperiert mit Quyntess: Drei neue Business-Apps vereinfachen Management von Direktmaterialien
19.06.2014 | Alexander Trompke
Avenir Telecom stellt Yezz-Smartphone für Senioren vor
Avenir Telecom stellt Yezz-Smartphone für Senioren vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

