Pressemitteilung von Maja Schneider

Neue VoIP-Anlage für integriertes Smart Metering und intelligentes Energiemanagement


01.03.2012 / ID: 50155
PC, Information & Telekommunikation

In vielen Büros sieht die Realität in punkto Energieeinsparung nicht gerade rosig aus: Trotz stetig steigender Preise wird schon mal übers Wochenende voll geheizt, denn keiner startet die Woche gern im Kalten. Auch dass unbenutzte Räume beheizt sind, kommt nicht selten vor. Beim Lüften läuft die Heizung auf Hochtouren, statt heruntergedreht zu werden; Lampen, die am Morgen eingeschaltet werden, brennen auch tagsüber bei herrlichstem Sonnenschein. Ganz zu schweigen vom 24-Stunden-Betrieb der Drucker, Kopierer und PCs.

Dass sich hier bis zu 50 % Energie einsparen lässt, demonstriert CYTEL Technology anhand seiner neuen Unified Communications-Lösung CYTEL.Wave, die auf ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Smart Metering setzt. Die bisher einmalige Verbindung von moderner IP-Telefonanlage und Gebäudesteuerung realisiert Büroautomation umfassend und flexibel und spart außerdem jede Menge unnötiger Energiekosten.

Wie moderne Bürovernetzung unter Ausnutzung von Energieeinsparpotentialen einfach und schnell umzusetzen ist, zeigt CYTEL erstmalig anhand von Energiemesskurven. Durch den Einsatz eines handelsüblichen Energiezählers lassen sich die Stromverbrauchswerte in CYTEL.Wave erfassen und visualisieren (Smart Metering). Ohne auf die Smart Grids der Netzbetreiber warten zu müssen, können sich Verbraucher und Unternehmen anhand der Informationen schon heute auf ein effizientes Energiemanagement konzentrieren.


Offenes Fenster - Heizung schaltet automatisch ab

Zusätzlich zu Sensoren für die Anwesenheitskontrolle in den Räumen nutzt CYTEL.Wave die Präsenzinformationen des Unified Communications Servers, um bei längerer Abwesenheit die Heizung zu drosseln und Lichtquellen sowie Peripheriegeräte abzuschalten. Anhand der Tageszeit und Helligkeit erfolgt eine automatische Steuerung der Beleuchtung. Offene Fenster und Türen führen automatisiert zur Abschaltung der Heizköper.

Die gesamte Steuerung und Kontrolle erfolgt über den CYTEL.Wave Software-Client. Hier pflegt der Anwender nicht nur seine persönlichen Telefonbücher, sondern steuert Rollläden, schaltet die Beleuchtung an und aus, reguliert die Heizung oder kontrolliert Überwachungsbilder, während er gleichzeitig telefonisch eine Pizza bestellt oder mit Kollegen in China chattet.

Ausgewählte Raumszenarien zeigt Cytel auf der CeBIT sowohl anhand des KNX Bussystems als auch mit Funkkomponenten namhafter Hersteller. Aufklebbare Wandschalter und simple Zwischenstecker zeigen eindrucksvoll, wie leicht sich modernes Energiemanagement umsetzen lässt und wie sich Geräte zu Zeiten günstiger Tarife automatisiert ein- und ausschalten lassen. Die vollständige Automation und Steuerung aller Komponenten erfolgt über den CYTEL.Wave Unified Communications Server. Das Zusammenspiel von Telefonanlage, Unified Communications und Gebäudemanagement Server in nur einem Gerät spart von Beginn an Kosten, sorgt konsequent für ein Minimum an Energieausgaben und eine schnelle Amortisation.
Cytel IP VoIP UC Unified Communications Gebäudesteuerung Telefonanlage

http://www.cytel.de
CYTEL Technology AG
Karl-Ludwig-Str. 23 68165 Mannheim

Pressekontakt
http://www.it-publicrelations.com
IT Public Relations
Bundesallee 81 12161 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maja Schneider
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 431.921
PM aufgerufen: 73.968.933